Beiträge von my joschi

    Gaaaanz lieben Dank für eure Erfahrungsberichte!

    Das deckt sich so ziemlich mit dem, was ich mir auch schon so als unverzichtbare Ausstattung vorgestellt habe.

    Ich möchte auch definitiv offizielle Stellplätze nutzen und eher maximal zwischendurch mal eine Nacht einfach so irgendwo stehen, wenn wir eine längere Strecke fahren müssen.

    Große Campingplätze werden wir aber dennoch eher selten ansteuern, einfach weil ich die Preise wirklich sehr heftig finde teilweise und ich viele Dinge, die diese Plätze bieten (und die dann auch den Preis rechtfertigen) nicht nutzen würde.

    Daher wäre mir einfach wichtig, dass man mal zwei bis drei Tage überbrücken könnte ohne auf einen Campingplatz fahren zu müssen =)

    Mal angenommen, jemand würde gerade interessehalber ein wenig nach gebrauchten Campervans schauen und könnte sich vorstellen, im nächsten Jahr einen zu kaufen :sweet:

    Geplant wäre auf jeden Fall etwas in der Größenkategorie Crafter/Sprinter L2H2 (also knapp unter 6m).

    Definitiv hätte ich gern ein WC an Board und eine Schlafmöglichkeit mit mindestens 130cm Breite. Auch solar auf dem Dach wäre schön, um wirklich mehrere Tage autark stehen zu können.

    Gedacht sein soll der Camper vor allem für Kurztrips von 3-5 Tagen, aber sicher auch mal für anderthalb bis zwei Wochen.(dann natürlich auch mal auf Camping Plätzen)

    Das Projekt ist noch lange nicht zuende gedacht, aber es reizt mich immer mehr.

    Vorrangig schaue ich mich bei den Fahrzeugen um, die maximal 15 Jahre alt sind und nicht mehr als 150.000km runter haben, preislich soll es sich so im Bereich bis 22.000€ bewegen.

    Handwerkliches Geschick ist vorhanden, um verschiedene Dinge noch den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Nur von Elektrik lasse ich größtenteils die Finger :pfeif:

    Was sind Dinge, die euch bei einem fertigen Ausbau zum Campen total wichtig sind und was geht gar nicht? Vor allem auch zum Campen mit Hund.

    Ich bin totaler Fan meiner neuen Laufweste, da bringe ich entspannt 2 500ml Softflaschen unter und bei Bedarf sogar noch eine Trinkblase.

    Für mich die komfortabelste Möglichkeit, da es mich beim Laufen absolut nicht beeinträchtigt.

    Airen

    Das mag ich am Freemotion auch total, dass man das easy mal zum Baden oder auch Freilaufen am Hund lassen kann ohne dass es verrutscht.

    So kann Ella es auch mal tragen, wenn wir einen Mix aus gemeinsam laufen und Canicross machen.

    Mit Hund war ich im gesamten Juli nur zwei mal laufen aufgrund der Temperaturen.

    Ansonsten war ich aber immerhin rund 45km laufen im Juli und 165km radfahren, so langsam wird es :applaus:

    Ich hoffe sehe, dass jetzt langsam die Temperaturen nachts wieder so runter gehen, dass ich mit Ella entspannt auf die 10km in der Wingst hin trainieren kann.

    Heute ging es auf eine richtig schöne gut 16km lange Wanderung durch die Schorfheide :herzen1:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war ein sehr schöner schattiger Weg durch herrliche Wälder, wir hatten einige Wasserstellen und auch eine ganz tolle Ecke am See nur für uns alleine.

    Zum Abschluss gab es ein super leckeres Fischbrötchen, das war ein richtig gelungener Ausflug!

    https://www.instagram.com/reel/C-DW_hUI8…2RreXBwZDZpOXZ3

    Wir haben für dieses Jahr noch 3 Hindernis Canicross Events vor uns.

    Im September geht es zu Camp Canis in die Wingst auf die 10km. Im Oktober folgen dann noch Camp Canis im Hunsrück mit 15km und unser erstes Mal Strongdog in Luhmühlen auf 8km.

    Ich freu mich total auf jedes der Events, jetzt schon :herzen1:

    Für den Fall, dass auch noch jemand über den Kauf einer Laufweste nachdenkt, ich bin mit der Dynafit Alpine 8 auf den ersten Versuch sehr zufrieden!

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ella scheint die Sache mit den Soft Flasks auch ganz cool zu finden :D

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    halli hallo,

    gibt es so etwas wie die NonStop Dogwear Bungeeleine, 2,8Meter, in einer anderen Farbe? Orange und blau sind Farben, die echt nicht für mich gehen.

    Die Touring Bungee ist grau, falls es auxh ein sanfterer Dämpfer tut.

    Ansonsten zb die Lumac Jöringleine, die ist schwarz/grau und es gibt sie in verschiedenen Ruckdämpfer Stärken.

    Die Sledwork CaniX Fullbungee ist auch schwarz.

    Meine beste Freundin und Laufpartnerin musste gerade erst Anfang April ihre Teilnahme am CaniFunRun absagen, weil sich die plötzlichen starken Schmerzen als Plantarfasziitis und Fernsensporn herausstellten.

    Seitdem konnte sie quasi nicht mehr trainieren, hatte immer wieder Probleme.

    Jetzt fängt sie gerade wieder an und bisher scheint alles gut zu sein.

    Sie ist aber auch super vorsichtig und hat verständlicherweise Angst, dass das wieder zurück kommt.

    Ihr hat, soweit ich mich erinnere, Stoßwelle und Einlagen gut geholfen.

    Mal was anderes, läuft hier jemand mit Laufweste?

    Ich hätte gern eine, weil mich das Laufen mit Hüfttasche nervt.

    Rein passen muss:

    - Handy

    - Kleine Flasks Wasser (2x250ml würden mir reichen)

    - Schlüsselbund (ich habe einen Keykeepa, also muss etwas mehr Platz sein als für einen einzelnen Schlüssel)

    - Leckerlies

    - Wenn am Rücken ein Faltnapf rein passen würde, wäre das toll, dann wär sie auch fürs Wandern geeignet

    Ich finde ja die Sky 4 und Alpine 8 von Dynafit wirklich toll, aber eigentlich würde ich gern etwas weniger ausgeben :pfeif: