Beiträge von my joschi

    Nun bin ich allerdings skeptisch, weil man zum Challenger so absolut gar nichts findet im Netz...

    Auf französisch findet man ganz viele Infos. Du könntest es mit Google übersetzen.

    Oh, danke für den Tip!

    Ich hab mich mittlerweile nich ein bisschen mit Hilfe von Youtube und Facebook Gruppen informiert und bisher scheint das Fazit größtenteils positiv.

    Natürlich kann immer was sein und man muss solche Infos mit gewisser Sachlichkeit betrachten.

    Wenn ich in der FB Gruppe zu meinem Auto lese, was die Leute da für elendige Probleme haben und meiner läuft seit 4 Jahren und 55.000km total brav.

    Mich hatte eben nur gewundert, dass man so gar nichts findet und ich werde mich mal umschauen im französischen Google :applaus:

    Aktuell ist er nämlich wirklich sehr weit vorn im Rennen, der Challenger. :herzen1:

    Danke auch für den Sicherheitseinwand, Zucchini !

    Die Box wird eh erst gekauft, wenn das Auto wirklich da ist. Dann machen wir die ersten kleinen Probefahrten, bei denen sie angeschnallt in der Dinette mitfahren kann und da sollte ich ein gutes Gefühl dafür bekommen, ob ihr der Platz reichen würde.

    Sie ist wirklich ein Hund, der quasi immer eingerollt und bevorzugt in Ecken gekuschelt liegt. Der einzige Ort, wo sie sich mal ausstreckt, ist mein Bett. Und das kann sie im Camper dort dann selbstverständlich nachts auch machen :herzen1:

    Wir sind zurück von unserer Tour zu 3 Händlern.

    Beim ersten haben wir uns den Sunlight Cliff 640 Adventure angesehen, der war im Vorhinein und ser Favorit.

    Schönes Auto, wirklich stimmig, ein paar Kleinigkeiten müssten wir im Fahrzeuginneren an unsere Vorlieben anpassen (Kunststoffverkleidung im Heckbereich und auch vorne am Fenster zb).

    Aber der gefällt uns ansonsten wirklich gut.

    Dann ging es zu einem Pössl Center und hier haben wir für uns festgestellt, dass die Pössl irgendwie nicht unsere Autos sind. Wir haben kein Modell gehabt, bei dem wir danach gesagt hätten, dass der uns richtig gut gefallen hätte.

    Dann ging es noch zu einem dritten Händler mit verschiedenen Herstellern und hier sta d ein Fahrzeug, das wir vorher gar nicht auf dem Schirm hatten und das uns wirklich gut gefallen hat.

    Ein Challenger V217 Sport Edition.

    Leider 5.000€ über dem Budget, dafür aber schon ein Solarpanel auf dem Dach, ein echtes Winterpaket mit besserer Isolierung des Fahrzeugs (laut Hersteller) und er ist ein Automatik (alle anderen in unserem Preisbereich wären Schalter).

    Das Fahrzeug hat uns super gut gefallen, sowohl innen als auch außen, er hat im Bad eine Duschwand statt eines Vorhangs und die Möbel innen gefallen uns auch total.

    Die Wände im Wohn- und Schlafbereich sind außerdem mit Stoff bezogen.

    Nun bin ich allerdings skeptisch, weil man zum Challenger so absolut gar nichts findet im Netz...

    Zum Sunlight gibt es jede Menge Beiträge und beim Challenger herrscht gähnende Leere.

    Irgendwie macht mich das etwas stutzig, wenn man so gar keine Erfahrungen recherchieren kann :verzweifelt:

    Danke ihr lieben!

    Aoleon

    Ich fänd den Platz auch sicherheitstechnisch echt perfekt. Sie ist total freiwillig rein gegangen und sogar ne Weile da geblieben xD

    Im Auto kuschelt sie sich bisher auch immer in die Ecke vom Kofferraum. Dort hat sie theoretisch ein Bett von Padsforall mit den Innenmaßen von ca. 95x90cm, sie liegt aber immer ausschließlich auf der linken Hälfte in die Ecke gequetscht :pfeif:

    Eni46

    Danke für das Bild! In der Höhe könnten wir noch gut dazugeben und in der Tiefe ginge es auch so bis maximal 85-90cm, da die Box dort eh nur während der Fahrt steht.

    Wenn wir mit dem Camper wo stehen, kommt sie eh in die Heckgarage oder auf das ungenutzte Bett.

    Ich finds eng. Für mich würde es drauf ankommen, wie oft ihr damit fahrt.

    Danke :herzen1:

    Wahrscheinlich im Schnitt zwei Mal im Monat und dann Hin- und Rückfahrt, meist so im Bereich von 3 Stunden, kann aber eben auch mal 8 Stunden in die Berge gehen.

    Wie gesagt, die Option Box auf Rücksitzbank würde auch klappen und ganz entspannt auch eine Breite von rund 70cm möglich machen.

    Ist nur komplizierter und muss dann immer noch extra gesichert werden.

    Hallo :winken:

    Ich brauche mal eure Erfahrung mit der Größe einer Box.

    Wir planen die Anschaffung eines Campers und Ella soll nach Möglichkeit in einer Box in der Dinette mitfahren.

    Dort hätte eine Box mit maximaler Breite von rund 54cm Platz, was mir etwas Bauchschmerzen macht.

    Die Höhe und die Tiefe wären unproblematisch passend für sie möglich.

    Nun habe ich ihr probeweise eine Box gebastelt zum Testen und sie hat sich direkt total selbstverständlich rein gekuschelt.

    Das sind jetzt folgende Innenmaße:

    Breite: 50cm

    Höhe: 65cm

    Tiefe: 75cm

    Aber kann das auch auf längeren Fahrten von 7-8 Stunden (mit Pausen natürlich) gehen? Oder wird das doch zu klein?

    Ella hat eine Schulterhöhe von 54cm.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alternativ müssten die Polster der Rückbank runter und die Box auf der Sitzbank selber stehen und dort verzurrt werden.

    Wäre mehr Arbeit, würde aber entspannt mehr Breite zulassen und wäre eine Option, falls ihr sagt das wird zu knapp.

    Morgen fahren wir das erste Mal zu einem Händler hier in der Nähe :applaus:

    Es kristallisiert sich heraus, dass unser Camper ein 640er mit Längsbetten wird.

    Einen kleinen Modellfavoriten gibt es auch schon und den sehen wir uns morgen an. So, wie er dort beim Händler steht, hat er für uns etwas zu viele km runter (wir wollte so maximal bis 25.000km kaufen), aber wir wollen uns das Modell unbedingt mal anschauen, um herauszufinden, ob der in die engere Auswahl kommt.

    Ich freu mich schon :herzen1: