Beiträge von my joschi

    Also ich bin da ganz ehrlich, ich seh das total entspannt =)

    Meinen PKW hab ich vor 4 Jahren weiter weg gekauft, da hab ich das Geld auch locker 3 Wochen vor der Übergabe komplett überwiesen. Daher kenne ich das auch nicht anders =)

    Unser Händler gehört zu einer riesigen Kette und verkauft neben WoMos drei verschiedene PKW Marken, natürlich kann immer wer insolvent gehen, aber das Risiko sehe ich da absolut nicht als erhöht an.

    Ebenso ist der Verkäufer einer der sehr bemühten Sorte, der meiner Einschätzung nach sicher keine Mängel nicht beheben wird, nur weil er das Geld schon hat.

    Zumal wir das Fahrzeug bereits gemeinsam sehr genau besichtigt und Kleinigkeiten bereits schriftlich festgehalten haben, die vor der Übergabe noch gemacht werden.

    Daher, wirklich ganz lieben Dank für die Tips, aber ich bin absolut guter Dinge, dass das alles seinen richtigen Weg geht :applaus:

    Na klar, gar kein Problem.

    Wir mussten auch erst eine Anzahlung leisten und dann hatten wir glaub ich 10 Tage Zeit, um den vollen Kaufpreis zu überweisen.

    Haben es aber eben direkt erledigt. Da der Übergabetermin ja noch nicht ganz fest ist und eventuell auch früher stattfinden kann, war es uns lieb, dass das mit dem Geld alles direkt erledigt ist. =)

    Unser Projekt "Mounty" fühlt sich langsam real an :cuinlove:

    Letzte Woche kamen schon die online bestellten Kennzeichen und -Halter an. Das Geld ist beim Händler eingegangen und er fordert jetzt die Papiere für uns an.

    Dann muss nur mit der Online Zulassung alles klappen :applaus:

    Ansonsten sind wir fleißig am Schauen, was wir noch haben wollen und brauchen. Wor haben uns aber fest vorgenommen, nur die wirklich essenziellen Dinge sofort zu kaufen und beim Rest einfach auszuprobieren und dann zu sehen, was uns fehlt.

    Was auf jeden Fall sehr zeitnah bestellt wird, sind Teile für den Einbruchschutz und eine Lithium Batterie.Das Abblendlicht wird auf LED Lampen umgerüstet.

    Für Ella habe ich erstmal einen längeren Anschnallgurt bestellt, weil sie ja zunächst angeschnallt in der Dinette mitfahren wird, bis wir genau wissen, ob und wo eine Box ins Auto kommt.

    Dazu habe ich noch eine Gymnastik Matte geordert, die ich passgenau für die Ecke zuschneiden werde und da kommt dann ihre Reisedecke drauf.

    Ich freu mich immer mehr, bin permanent am Schauen nach schönen Stellplätzen und meine Youtube Playlist besteht nur noch aus Camper Kanälen :lol:

    Tidou

    Na klar, sehr gerne. Ich habe leider nicht soo viele gemacht, aber wenn er dann bei uns steht, gibt es gern noch mehr.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke ihr lieben!

    Ich kann es wirklich noch gar nicht richtig glauben :mrgreen-dance:

    Wir lassen jetzt noch den Maxxfan Dachlüfter einbauen, den wollen wir eh haben und dann ist es gleich erledigt.

    Wenn er dann da ist, tauschen wir die AGM gegen eine Lithium Batterie und dann ist Mounty startklar :herzen1:

    Ein paar kleine Sicherheitsfeatures bauen wir nach und nach noch ein und Deko kommt natürlich =)

    Ella darf die ersten Runden angeschnallt auf einer Matte in der Dinette mitfahren, um zu sehen, ob ihr der Platz dort ausreicht. Falls ja, kommt dort eine Box hin und wenn nicht, finden wir eine Alternativlösung.

    Das Schöne ist, wir fahren jetzt in 2 Wochen nach DK in den Urlaub und in der Woche danach können wir ihn wahrscheinlich schon abholen :applaus:

    walkman

    Der Platz hinten ist wirklich sehr groß, aber diesbezüglich hatte ich im Camping Thread mal nachgefragt und da war man sich ziemlich einig, dass da keine Klima aus dem Fahrerhaus ankommt.

    Daher ist mir das bei längeren Fahrten im Sommer einfach viel lieber, wenn siebdirekt hinterm Fahrerhaus ist und dort was davon abbekommt.

    Lieben Dank aber für die Idee, das war für mich eigentlich auch der naheliegendste Ort und es gäbe dort auch schon Verzurrösen im Boden.