Ich find den toll, die Größe passt auch, aber er hätte nicht kürzer sein dürfen.
Ich denke der ist eine gute Wahl für Ella als Pulli nach dem Training oder fürs Campen, wenn wir abends nochmal draußen sitzen und der Hund nicht komplett feucht werden soll.
Wir haben den Camper ja direkt mit 200 Ah Lithium ausgestattet und die 95Ah AGM rausgeworfen.
Das war einerseits eine theoretische Verfierfachung der Kapazität, weil man die Lithium gegenüber der AGM ja quasi komplett entladen kann, ohne ihr zu schaden.
Andererseits war es auch noch Gewichtseinsparung, Wahnsinn wie schwer die AGMs sind.
Die Temperatur liegt tagsüber im Camper so bei 18-20 Grad, nachts mögen wir es aber kühl und stellen auf 12 runter
Wir sind grad auch wieder unterwegs, für zwei Nächte in der Nähe von Templin.
Das ist jetzt der dritte Ausflug bei kühlen Temperaturen und ich finds super!
Ich glaub der Herbst hat Potenzial, mein Lieblings-Camping-Monat zu werden.
Die Dieselheizung tut ihren Job hier auch absolut super, es wird total schnell warm und ich find es sehr angenehm, keine Angst haben zu müssen, dass die Gasflasche leer wird.
Mit unserer Batterie kommen wir aktuell rund 3-4 Tage hin, am Landstrom haben wir noch gar nicht gestanden.
Diesmal hat es uns auf einen sehr gemütlichen Stellplatz mit Platz für ca 3 Camper verschlagen.
Wir stehen ganz alleine hier und das Grundstück ist sogar hundesicher eingezäunt
Ich find das sitzt richtig schön und eine gewisse Lockerheit am Bruststeg ist normal, wenn der kürzer wäre, wäre ja wieder kein Abstand zu den Vorderbeinen gegeben.