Beiträge von Cinderella_S

    Hi,


    nein du bist nicht überempfindlich.


    Einen Hund schlagen geht überhaupt nicht :zensur:


    Die Fremde (und in seinen Augen ist sie das) soll die Finger von eurem Hund lassen und wenn sie das nicht tut, dann sollte deine Mutter soviel im Kreuz haben, dass sie einschreitet, bevor so etwas passiert... Wieso schaut die da zu?


    Ich würde drauf achten, dass der Hund nicht mehr in die Nähe kommt. Und zwar nicht zum Schutz der Frau, sondern für den Hund !


    Es gibt einen Grund, warum euer Hund nach ihr schnappt... Ich nehme mal an, dass sie sich grundsätzlich falsch gegenüber dem Hund benimmt und der Hund mehrmals deutlich gemacht hat, dass etwas nicht OK ist... Tja, und wenn die zwei Damen das nicht sehen, wird in letzter Konsequenz geschnappt...



    Bitte sprich nochmal mit deiner Mutter und mach ihr klar, dass dem Hund gegenüber keine Gewalt angewendet werden muss. Egal, was vorher war.


    Macht er denn sonst Probleme? Habt ihr Erziehungsdefizite oder so? Ist er anderen gegenüber auch so? etc.... Wenn das alles so ist, sucht euch bitte einen Hundetrainer, aber sorg dafür, dass alles gewaltfrei abläuft..


    lg cinderella

    Achso, jetzt war ich schon erschrocken :)



    mal sehen, ob wir dann auch mal treffen früher ansetzen können... is 12 uhr schon zu spät?


    aber erst mal führe ich hier für Sonntag fort :)



    Sonntag 13.30 Uhr GSI


    Karola und Horst
    Gudrun, Heinz und Leika
    Sabine und Sambania
    Cinderella mit Nero und Cäsar



    w/ Samstag:


    Was haltet ihr von der Heegberghalle ? Dort im Wald sind wahrscheinlich
    weniger Radfahrer unterwegs. Und der Bach führt noch etwas Wasser.

    Ich würd ihn einfach mal beobachten, wie er sich vorher verhält...


    und da die TE ja nicht alleine wohnt, sollte das nicht zu schwierig sein, dass einer die anderen tiere versorgt und der zweite den hund beobachtet...


    und dann kann man über weitere schritte nachdenken...



    wär ja schon mal schön, wenn sie sich zu den anderen fragen äussern würde...

    Zitat

    Ich würd ihn dann am Abend das Trinken wegnehmen,wenn er Abends soviel trinkt ;)
    Ist noch kein Hund dran gestorben,und ich würd dann mal beobachten ob er es weiterhin macht!


    warum das denn? :???:


    ist doch blödsinn, dem hund dann nix mehr zum trinken zu geben... einem hund (oder auch anderen tieren) sollte IMMER frisches wasser zur verfügung stehen...


    und wenn er nachst durst bekommt? pech gehabt oder wie? :???:


    HI,


    magst du die anderen fragen vielleicht auch beantworten? =)

    Ich nochmal :ops:


    Hier ein Zitat von : http://www.katzenkraftwerk.de/…p?page=Thread&postID=6167



    Am Besten eignet sich die Aufzugsmilch vom Tierarzt,oder vom Fachhandel.


    Dort bekommt man auch die benötigten "Nuckelfläschchen",die man,


    nach jedem Gebrauch gründlichst mit heissem Wasser ausspülen sollte,


    bitte auch den Sauger,da das Katzenbaby,genau,wie ein Menschenbaby,


    sich mit Mundfäule(Soor) infizieren kann,


    hervorgerufen,durch nicht sachgemässige Reinigung der Flasche oder des Saugers.


    Auch muss das Katzenkind nach der Fütterung unbedingt aufstossen,


    das geht am besten,wenn man sich das Kleine über die Schulter legt,


    oder übers Knie und ganz leicht und sachte klopft,


    bis ein "Bäuerchen" hörbar ist.


    Diese Aufstossen ist furchtbar wichtig,da das Katzenkind ansonsten,


    bei nicht kontrolliertem Aufstossen an Erbrochenen ersticken kann,


    bzw Kolik gefährdet ist,da die verschluckte Luft nicht entweichen kann.
    Danach ist Bäuchleinreiben angesagt,damit die Verdauung in Gang kommt.


    Das klappt am besten mit einem Frotteetuch,ohne Weichspüler,


    mit dem das Kleine abgerieben wird.


    Das regt den Kreislauf und die Verdauung an.


    Falls das Baby sich beim Trinken verschluckt,sofort übers Knie legen,


    Köpfchen nach unten,leicht klopfen und reiben,sodass die Atemwege wieder frei werden.


    Bleibt eingeatmete Flüssigkeit in der Lunge droht Lungenentzündung,


    bzw Kätzchen er stickt(ertrinkt) an der Milch.
    Neugeborene Kätzchen sind sogenannte "Nesthocker",


    d.h. sie beschmutzen niemals mit Fäkalien ihre Schlafstätte.


    Dieses Verhalten ist ihnen angeboren und lebenswichtig,bedenke man doch ,


    dass freilebende Kätzchen sonst von anderen Raubtieren gewittert werden könnten.


    Die hilflosen Kleinen wären eine leichte Beute für Füchse,Marder und Dachse.


    Deshalb MUSS man das Baby "abhalten",denn alles was das Kleine zu sich nimmt,


    muss auch wieder ausgeschieden werden.


    Dazu nimmt man ein weiches Tuch,was nicht fusselt,am besten Fliestuch,


    das man mit Babyöl (ohne Parfüm) tränkt und das Geschlechtsteil stimuliert,


    in dem man sanft hin und her reibt,das signalisiert dem Kätzchen,


    das es nun Urin ablassen kann.


    Danach die selbe Prozedur mit dem After.


    Bitte nach jeder Mahlzeit wiederholen.


    Neugeborenen Kätzchen bis 2 Wochen brauchen Fütterung und Pflege alle 2 Std rund um die Uhr.


    Ab der 3. Woche kann man die Fütterung auf alle drei Std verlängern.


    Ab der 4. Woche kann man eine Nachtfütterung ausfallen lassen.


    Auch kann man nun versuchen,dem Kätzchen den Katzenklo "schmackhaft" zu machen.


    Doch Vorsicht:die Kleinen fressen gerne das Katzenstreu,also niemals ohne Aufsicht reinsetzen.


    Bitte das Geschlechtsteil und den After wie oben beschrieben stimulieren,damit es Urin bzw Kot ablässt,


    so lernt es am besten sein "Geschäftchen" selbstständig zu erledigen.


    Ab der 5. Woche beide Nachtfütterungen weglassen.


    Ab der 6 Woche kann man versuchen,dem Kätzchen feste Nahrung anzubieten,


    Fläschchen sollte bei Handaufzuchten 2 mal täglich bis mind 10. Woche aber gewährleistet sein.


    Es geht nämlich nicht allein um die Nahrungsaufnahme beim Nuckeln,


    sondern die Kleinen fühlen sich auch "pudelwohl" dabei,


    es sind und bleiben ja,wie der Name schon vermittelt: Säugetiere!!


    Noch ein Tipp:


    Um Koliken vorzubeugen unbedingt in JEDE Flasche einen Hub Lefax

    süße Schnuffels :)


    aber Handtuch war glaub ich keine gute Idee... Hast du keine "glattere" Unterlage? Ein Leintuch oder einen Bettbezug oder sowas?


    Zitat von der ersten Seite einer Userin:


    kein handtuch als Unterlage ( Krallen können nicht eingezogen werden)




    halt uns auf dem Laufenden, ja? :)


    PS: Hast du ne Wärmflasche drunter oder so? Oder sind die an der Heizung?