Beiträge von Rabe.rudi

    So ich habe Antwort

    Anmelden müßte ich sowohl Wachteln als auch Hühner bei der Tierseuchenkasse.

    Geimpft werden nur Hühner und Puten.

    Ansonsten:

    Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von ND-Impfstoffen (für Trinkwasser) an „Hobbyhalter“ an diverse Vorgaben geknüpft ist (u.a. vierteljährlich tierärztlicher Bestandsbesuch) und dass Trinkwasserimpfungen mehrfach jährlich wiederholt werden müssen. Daher kann es sinnvoll und günstiger sein, sich komplett (incl. per Injektion) geimpfte Junghennen anzuschaffen, bei denen man dann eine Legeperiode lang „Ruhe hat“.

    ehrlich gesagt kenne ich keine impfung die für wachteln zugelassen ist. impfungen darf man auch nicht umwidmen und ich kenne auch keine vorschrift, die möchte, dass wachteln geimpft werden.

    aber ich bin kein geflügel-tierarzt, ich bin jetzt selbst unsicher 😅

    nagelt mich nicht fest, in dem geflügel-fall bin ich auch mow nur halter

    Ups, sorry 😅

    Ich bin da selbst auch echt überfragt und es ist ja alles so ekelhaft regional. Ich würde mich da im Zweifel echt einfach an den Tierarzt wenden der das Impfen übernimmt, der sollte ja wissen was der Kreisveterinär gerne haben wollen würde. Ich widerspreche dem auch nicht 😅

    Ja Anfrage an unser Veterinäramt ist raus,ich bin gespannt

    Stellt dein Tierarzt dann einfach eine Bescheinigung aus und du gibst die Impfung selber?

    Das eure ja einfach.Hmm mal überlegenPlatz haben wir tatsächlich mehr als genug

    Wie läuft das denn mit der Anmeldung genau?

    Also man meldet bei der Tierseuchenkasse ,und weiter?

    Kommt dann das Veterinäramt um zu schauen ob alles passt oder wie?

    Ich überlege grade bezüglich Hühnern und Wachteln.

    Bundesland wäre NRW

    Impfen gilt nur bei Hühnern richtig? Und wenn ja,gibt es da andere Möglichkeiten als den Geflügelzuchtverein? Die Tierärzte die ich bisher gefragt hab waren nicht so begeistert wegen Kleinstmengen .Dachte so an 5 -10 Tiere