Beiträge von Rabe.rudi

    Aber mal eine -blöde- Frage: wer zahlt den TA? Ist das bei verletzt gefundenen Haustieren irgendwie geregelt? Zahlt der Finder? (also klar, wenn der Besitzer erstmal ausfindig gemacht wurde, hoffentlich der, aber bis dahin?)

    Ich habe im Herbst ein Kitten mit wirklich fiesem Bruch gefunden (definitiv ein Wildfang, gehörte niemandem, war auch sehr scheu, genauso wie die Mama) und der Bürgermeister der Gemeinde meinte nur, dass er doch keine 2000€ für eine Katze zahlt... soll man sie halt einschläfern. :face_vomiting:

    Ja,das ist halt das Problem.

    Andererseits bei der Menge an Katzen die krank gefunden werden auch wiederum irgendwie verständlich.

    Wo soll man da eine Grenze ziehen?

    Die Stadt hier ist da schon recht großzügig aber wenn alle Freigänger die hier verletzt gefunden werden auf Kosten der Stadt in die Klinik gehen würden,dass wäre schon eine ordentliche Summe..

    Vor allem sind ja auch viele dabei die eigentlich Besitzer haben.Die können sich bloß wenn ihre Katze krank wird nicht mehr erinnern eine zu haben.

    Hier im Tierheim sitzt neuerdings wieder so eine .

    Angeblich gefunden.Die Finder konnten genau sagen,dass die Katze 5 Monate alt ist und Plastikfolie und Gummiringe gefressen hat.Sie haben sie dann eingesammelt,dass wäre ganz einfach gewesen weil die verwilderte Katze so dankbar gewesen wäre.Und nein die "geliehene" Transportbox bräuchten sie nicht mehr.

    Freundlicherweise haben sie ihr auch noch schnell einen Namen gegeben,auf den sie perfekt hört.Wahrscheinlich auch aus Dankbarkeit.

    Dazu wurde sich über Tierarztkosten aufgeregt,die sie ja eigentlich nicht treffen konnten,da sie ja kein Tier hatten lautet eigener Aussage.

    Es ist halt immer wieder das selbe Thema,Katzen und ungesicherter Freigang.

    Wir wohnen relativ nach an einem Dienstweg der Autobahn.Seit 25 Jahren.Zu jedem Ferienbeginn läuft irgendwem in der Nachbarschaft eine zahme Katze zu die vorher nie in der Nachbarschaft gesehen wurde.Jeder der Nachbarn hat schon mehrfach verletzte/tote Katzen von der Straße gesammelt.Dazu kommen einige Bauernhöfe auf denen sich immer wieder Katzengruppen ansammeln.Zugelaufene Katzen die erstmal mit versorgt werden und dann dort Junge bekommen.Und zack sind es 20 Katzen.

    In der Nachbarschaft waren vor Jahren auf einem Hof über 40 Katzen ,alle unkastriert ,die Katzen größtenteils trächtig,verwurmt, verfloht,Milbeninfektionen mit teilweise wirklich abgekratzten Ohren.

    Der Bauer sagte nur:" Sind nicht meine,sind halt zugelaufen"

    Das war eine riesen Aktion alle wurden über Wochen eingefangen,behandelt ,kastriert.

    Aber da hat zb die Stadt auch nix mit zu tun gehabt.Trotz wahnsinnig hohe Kosten.

    Das wurde alles mit Tierärzten und Pflegestellen ausgekungelt.Jeder hat sein möglichstes gegeben.

    Ich würde mir ehrlich wünschen,dass es bei Katzen irgendwann so ist wie es bei Hunden (größtenteils) jetzt ist.Nicht in ungesicherten Freigang,Kennzeichnungspflicht so das Besitzer klar zugeordnet werden können und gerne auch vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.

    Bitte einmal Daumendrücken für den Kater der eben hinter unserem Grundstück angefahren wurde.

    Ich habe ihn eingesammelt und zum Tierarzt gebracht.Beide Hinterbeine sind gebrochen

    Daumen sind natürlich ganz fest gedrückt.

    Und ganz herzlichen Dank, dass du dich gekümmert hast :bussi: Ist leider nicht mehr selbstverständlich....

    VG, T.

    Für mich ist es selbstverständlich, hier wird niemand verletzt liegen gelassen. Egal wen ich finde.

    Bitte einmal Daumendrücken für den Kater der eben hinter unserem Grundstück angefahren wurde.

    Ich habe ihn eingesammelt und zum Tierarzt gebracht.Beide Hinterbeine sind gebrochen

    Daumen sind ganz feste gedrückt! Der Besitzer freut sich bestimmt riesig, dass du dich gekümmert hast =)

    Aber mal eine -blöde- Frage: wer zahlt den TA? Ist das bei verletzt gefundenen Haustieren irgendwie geregelt? Zahlt der Finder? (also klar, wenn der Besitzer erstmal ausfindig gemacht wurde, hoffentlich der, aber bis dahin?)

    In diesem Fall zahlt ein Tierschutzverein bzw falls sich ein Besitzer findet muss er es übernehmen

    Aber eine feste Regelung gibt es nicht

    Also hier läuft es folgendermaßen:

    1.Es herrscht Kastrations-und Kennzeichnungspflicht für Freisinger

    Wird eine Katze aufgefunden die nicht gechippt/kastriert ist,wird die bei der Stadt gemeldet.Der Tierschutzverein wartet dann einige Tage ab,in diesen Tagen wird die Katze aber medizinisch versorgt falls nötig.Das würde dann dem Besitzer auch in Rechnung gestellt,zb bei verletzten Katzen.

    Sollte sich der Besitzer nicht melden wird die Katze beim nächsten Termin( meist alle 2 Wochen) kastriert und gechippt.Meldet sich der Besitzer erst danach,muss er natürlich auch die Kosten übernehmen.

    Kommt jemand und behauptet das er seine Katze verloren hat,hat aber keine Nachweise, wird halt gefragt ob es bestimmte Merkmale gibt die er nennen kann oder es wird geschaut wie die Katze auf ihn reagiert.

    Die Menschen vom Tierschutzverein hier sind ja nicht scharf darauf die Katzen zu behalten.Im Gegeteil,man freut sich über jeden Katzenbesitzer der seine Katze sucht.Kommt selten genug vor

    Lösung für alles: erstmal Kriechöl drauf, danach zur Not Eisspray drauf

    Kriechöl ist WD-40, oder? Dann muss ich nur noch Eisspray besorgen.

    Und falls du den tauschen willst,schau doch mal in der Verpackung vom neuen nach

    Oft sind da so Aufsätze dabei mit denen man die Dinger festschrauben und auch Lösen kann.

    Die Teile nennen sich WC-Sitz Montageschlüssel,sollte es auch im Baumarkt/Online einzeln geben

    Hier ist es quasi umgekehrt,irgendwie bekomme ich immer wieder Leckerlis und die sammeln sich hier wahnsinnig an,weil ich kaum welche brauche.Gebe schon immer sehr viel weiter aber irgendwie wird es immer nur kurz weniger :ugly: