Beiträge von Rabe.rudi

    Bei den 750,-€ handelt es sich um eine kleine Hündin

    Gibt es irgendwo ein Foto von ihr?

    Die Tierheime können sich doch jetzt nicht wirklich auch noch um Privatvermittlungen im größeren Stil kümmern.

    Wie viele echte Privatvermittlungen gibt es für Hunde unter 12 Monaten? Ältere Hunde dürfen ja weiterhin von jedem angeboten werden, wie es aussieht.

    Außerdem: warum eigentlich nicht? Zum einen haben Tierheime das schon sehr lange gemacht, bevor es die einschlägigen online-Plattformen gab und zum anderen sind diese über Ebay fix verkauften Privatvermittlungen doch meist genau die Hunde, die im Tierheim nur durchlaufen würden.

    Also hier werden schon öfter Hunde mit 6-12 Monaten abgegeben. :ka: Ist jetzt nicht so außergewöhnlich,ich selber habe davon auch schon 2x welche übernommen.Da meine Bekannte hier den kleinen Tierschutzverein leitet bekomme ich von solchen Anfragen auch öfter mit.Und einige dieser Hunde haben dann letztendlich auch ein tolles Zuhause über Ebay gefunden.

    Aber die Tierheime sind ja jetzt schon am Limit,wenn dazu dann auch noch im größeren Stil Privatvermittlungen kommen...puuh

    Ich zumindest mag lieber von einem vernünftigen Züchter kaufen ( auch wenn der nur eine Hündin hat) als von den Bekannten Händlern.

    Steh ich etwas auf dem Schlauch?
    Ebay Kleinanzeigen ist doch nicht die Hauptplattform für Hundehandel (in jeglicher Form)
    Gerade Rassehunde findet man doch eher über den Verein, Rassegruppen, man ist in Kontakt.

    Was anderes sind echte Upswürde, junge Hunde die unverschuldet ihr Heim verlieren. Aber ich denke es wird ja möglich sein, das über Tierheime und Vereine laufen zu lassen. Die bestimmt berechtigt sein sollten Hunde unter 12 Monaten anzubieten. Oder halt über ihre Webseite

    Sollte eigentlich nur aufzeigen, dass man mit der Einschränkung nicht unbedingt im Sinne der Hunde handelt wenn der Welpenhändler inserieren kann,der gute Züchter aber nicht.

    Die Tierheime können sich doch jetzt nicht wirklich auch noch um Privatvermittlungen im größeren Stil kümmern.

    Klar möchte man unseriösen Vermehrern das Handwerk legen.Aber es ist noch nicht solange her da wurden Upswürfe erschlagen statt verkauft.Und die Gefahr,da wieder zu landen wenn die Leute nicht mehr online inserieren sehe ich durchaus.

    Grade die Kostensteigerungen beim Tierarzt werden wohl auch dazu beitragen,dass weniger kastriert wird.

    Hier in der Umgebung gibt es zb durchaus noch viele Katzen die sich ständig vermehren.Aber kastriert werden sie trotzdem nicht.

    Wie sagte ein Bauer kürzlich so nett:" Die stelle ich bei Ebay ein für 50,-€.Früher musste man ja immer dabei gehen( deutet mit seinen Händen Hals umdrehen an) wenn kein Nachbar eine wollte.So ists ja besser ."