Und wenn es groß sein darf,ganz klar Leonberger
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Impfung
Smoothies
Dosenfutter
-
Mir ist gerade ein Vogel zugeflogen, lt. meiner Recherche ein Gelbkopflori
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. wird aktuell hier in der Ortsgruppe geteilt. Hab ihm ein Stückchen Birne und Wasser in den Käfig gelegt. Was kann ich dem Kerl noch zu fressen geben, will ihm ja nicht schaden.
Weiß Rabe.rudi vielleicht Rat?
In den umliegenden TH melden und beim Fundamt/bei der Polizei (sonst ist's Fundunterschlagung). Zu Futtern kannst ihm neben Obst auch Sonnenblumenkerne, Hirse und sonstige Sämereien anbieten (wobei ich bei Krummschnäbeln nicht ganz fit
So hätte ich es jetzt auch gesagt
-
Würde mich da immer an Rabe.rudi wenden. Aber ich glaube, das kleine Ding hat keine große Überlebenschance.
Bislang ist es agil und findet jedes Handling durch mich doof
Ich hab ihm nun ein paar Tropfen Fencheltee-Katzenmilch-Mischung eingeflöst und versucht zum Pinkeln zu animieren - letzteres hat nicht geklappt. Aber ich hab den Wecker auf eine halbe Stunde gestellt, weil wie gesagt nicht viel in das Tierchen rein ist und dann versuch ich es noch einmal.
Das TH-Nürnberg ist morgen erreichbar - wenn das Kleine bis dahin durchkommt, kann ich es vllt in professionelle Hände geben oder mir Tipps vor Ort abholen. Wobei ich ersteres bevorzugen würde. Stündliches Füttern parallel zu einem Vollzeit-Job könnte sonst ziemlich an die Substanz gehen...
Bist du auf FB? Wenn ja, geh in die Gruppe https://www.facebook.com/groups/Wildtiernotfall/?ref=share
Die koennen dir helfen bzgl. Erstversorgung und haben vermutl. auch Pflegestellen zur Hand.
Danke! Hat sich überschnitten, guck ich gleich mal
Mit einem warmen feuchten Pinsel könnte es klappen mit dem zum pinkeln animieren
-
HELP!
Jin hat beim Gassi ein Spitzmausbaby gefunden. TH natürlich alle schon dicht. Auf den Rat der TA-Helferin meines Vogel-TAs und einer Freundin, die sich dann schonmal etwas schlau gemacht hat, hab ich nun:- Baby-Katzenfutter
- Katzenaufzuchtsmilch
- Fencheltee
- kleine Spritzen/Pipetten
Ich weiß, dass ich es stündlich füttern soll.
- wie viel?
- auch nachts?
Was gibt es noch hilfreiches zu wissen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Menge weiß ich nicht auswendig aber ja auch Nachts.Sie wird nicht mehr nehmen als sie kann.
Nicht in Nähe von den Hunden halten,dass stresst sie.Auf dem Foto kann ich sie schlecht einschätzen aber ich denke sie sollte auch schon ( bald) was fressen.
-
Ich habe Euch heute mal drei Bilder aus dem Haus der Natur in Salzburg mitgebracht.
Wie alt die Präparate sind, konnte ich leider nicht rausfinden - aber wie sehr sich einzelne Rassen verändert haben in den letzten 120 bis 80 Jahren zeigt es schon sehr deutlich.
Mops
Chow-Chow
Collie (natürlich keine Qualzucht, da fand ich es nur total spannend - für mich stellt sich die Frage, ob die Trennung Langhaar und Kurzhaar erst eine sehr junge Entwicklung ist ?)
Ohh spannend! Hast du noch mehr?
-
Dein Wunsch,mein Befehl ! Wohin soll ich liefern?
Bitte an die gleiche Adresse, an die Murmelchen die komplett selbsterziehenden Maliwelpen liefert, die ich bestellt habe.
Murmelchen zu hüüülf
-
Schön das es Menschen gibt die sich erst informieren bevor sie Bärchen einsammeln
Spoiler anzeigen
Die Formulierung "Bärchen einsammeln" ist so unfassbar niedlich, dass ich jetzt sofort auch mindestens zwei Waschbären haben möchte.
Dein Wunsch,mein Befehl ! Wohin soll ich liefern?
-
Da bin ich schon
Ja erstmal an Ort und Stelle lassen,normalerweise sind sie jetzt schon etwas unterwegs.Die Mutter holt sie dann wieder ab.
Hilfsbedürftige Waschbären erkennst du an eingefallenen Augen oder Madenbefall recht gut.
Wenn du helfen möchtest sei dir nur IMMER bewusst,dass es quasi Keine Dauerpflegestellen gibt und sie nach dem päppeln nicht wieder ausgewildert werden dürfen.
Vor der Mitnahme muss zwingend der Jagdpächter um Erlaubnis gefragt werden.
Super, Danke für deine schnelle Antwort
Die beiden sahen gesund aus, soweit ich das beurteilen konnte (wollte nicht zu nah ran, weil ich die Hunde dabei hatte). Dass die nicht wieder raus dürfen, hatte ich auch gelesen, dann wäre es ja doppelt blöd für die beiden.
Dann hoffe ich mal, ihre Mutter hat sie schnell wieder abgeholt.
Wenn sie gut aussahen würde ich mir da auch keine Sorgen machen.Alles richtig gemacht
Schön das es Menschen gibt die sich erst informieren bevor sie Bärchen einsammeln
-
Hier gibt es doch bestimmt jemanden, der Ahnung von Waschbären hat...
Ich habe heute beim Gassi gehen zwei junge Waschbären gefunden. Die beiden saßen zusammen auf einem Weg am Waldrand, gurrten unglücklich vor sich hin und sahen irgendwie etwas verloren aus. Während ich gegoogelt habe, was tun, sind die beiden dann nach einer Weile ein Stück ins hohe Gras neben dem Weg gewatschelt.
Nach dem, was ich dazu finden konnte, scheint es keinen Handlungsbedarf zu geben, wenn die Kleinen nicht offensichtlich verletzt oder ganz alleine sind. Also hab ich sie jetzt erst mal dort gelassen.
Ist das so richtig? Haben die nur auf ihre Mutter gewartet? Oder brauchen die doch Hilfe?
Ich glaube Rabe.rudi hat da Ahnung
Da bin ich schon
Ja erstmal an Ort und Stelle lassen,normalerweise sind sie jetzt schon etwas unterwegs.Die Mutter holt sie dann wieder ab.
Hilfsbedürftige Waschbären erkennst du an eingefallenen Augen oder Madenbefall recht gut.
Wenn du helfen möchtest sei dir nur IMMER bewusst,dass es quasi Keine Dauerpflegestellen gibt und sie nach dem päppeln nicht wieder ausgewildert werden dürfen.
Vor der Mitnahme muss zwingend der Jagdpächter um Erlaubnis gefragt werden.