Beiträge von Rabe.rudi

    Ich habe ja Waschbären und ja jedes Jahr kommen Fragen ob der Tierschutzverein noch Waschbären aufnimmt.Geht aber nicht,alle Stellen sind besetzt.

    Normalerweise läuft es so oder so ähnlich ab:

    Familie trifft beim Sonntagsspaziergang auf 1-4 Waschbärbabys und natürlich werden die sofort "gerettet"

    Das sie in einem sehr guten Allgemeinzustand sind fällt keinem auf.

    Dann nimmt man sie erstmal mit und füttert sie Zuhause( im besten Fall lesen sie vorher welches Futter passt)

    Je nach Alter fangen nun die Bären an zu spielen.Bären spielen recht ruppig,das gibt schonmal blaue Flecken,Kratzer,kleine Wunden.

    Ausserdem klettern sie wahnsinnig gut,klauen,sind nicht in dem Sinne erziehbar und zerstören alles.Und wenn ich sage" Alles" dann meine ich das so.

    Sie öffnen Schubladen,klettern auf Schränke,reißen Tapeten ab ,reißen Kabel aus Computern und Fernsehern .

    Joah und dann stellt man fest,dass retten keinen Spaß macht und will sie schnell wieder loswerden.

    Und trotz meiner Aufklärung wollen viele selber Waschbären

    Ich....

    Ach seht selber:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wurde jetzt nochmal so eingereicht,ich schaue mal was dann dabei rauskommt. Ich möchte ja nicht,dass die Versicherung zu Unrecht als schlecht bewertet wird.Für mich ist es auch sehr interessant weil meine bei der selben sind.Ich werde berichten

    Darum geht es,es sind 2 unterschiedliche Praxen,weil die eine halt für Impfungen ect.super ist aber die andere mit Geräten besser ausgestattet weswegen dort untersucht und operiert wurde.Das der Hund sonst noch nie was hatte scheint das Problem zu sein

    In der Verwandtschaft gibt es grad folgenden Fall :

    Aufgrund der GOT Erhöhung wurde vor ca einem Jahr eine OP Versicherung abgeschlossen für die Familienhündin damals fast 9 Jahre alt,immer gesund nur geimpft wurde sie regelmäßig.

    Jetzt reagierte plötzlich mein Rüde stark um die nicht läufige Hündin.

    Aufgrund dessen,sind sie mit der Hündin in eine Tierarztpraxis mit besserer Ausstattung um sie checken zu lassen.Dort wurde festgestellt: 2 kleine Gesäugetumore,Gebärmutter verändert usw.Es wurde drngend zur Kastration und Entfernung der Tumore geraten.

    Das wurde auch gemacht,leider hat die Hündin den Eingriff nicht überstanden.

    Nun möchte die Versicherung eine Krankenakte haben,die es ja nicht gibt da der Hund nie krank war.Die Diagnose wurde gestellt und direkt ein paar Tage darauf wurde operiert.Mehr Krankenakte gibt es nicht.

    Das wurde der Versicherung so mitgeteilt aber die fordern nochmal die Krankenakte

    Hmm ich bin gespannt wie das weitergeht.

    Meine jetzigen Hunde sind ein Segen auch sehr gesund und ausser Vorsorge ( röntgen,impfen ect ) haben wir auch keine Einträge in der Krankenakte

    Angeblich funktioniert die Emmi Pet nur mit der dazu gehörigen Zahnpasta.

    Fand ich merkwürdig, genau wie den Verkäufer am Messestand,der absolut nichts dazu sagen konnte wie das denn sein kann.

    Bei jeder anderen Zahnbürste hat man selbst komplett ohne Zahnpasta eine Wirkung.Nur bei dem Wunderding funktioniert es ausschließlich mit der dazugehörigen überhaupt?

    Ich konnte sie mal über Bekannte testen und habe damit Beläge an den Zähnen ihres Hundes nicht abbekommen ,die noch so weich waren dass es mit einem Mulltuch gut geklappt hat.

    Zum mal länger an meinen so testen ist sie mir zu teuer.Dafür sind mir deren Erklärungen zu schwammig

    Das und dann kommen ja auch oft Halter dazu,die zwar gerne irgendwo herumstehen und den Hund posieren lassen von Hunden ansonsten aber keine Ahnung haben.

    Mit Sicherheit werden diese Exemplare dann auch nicht mehr passend ausgelastet.Weil das dann ja auch wirklich unbequem ist,wenn der Hund pöbelnd in der Leine hängt und man immer genug Laternenpfähle in der Nähe haben muss um Notfalls die Leine drumzuwickeln