Beiträge von Rabe.rudi

    Mich würde der aktuelle Zustand interessieren und dann in ein/zwei Monaten wieder

    Ich denke mit all den Dingen wie ungewöhnliche Geräusche oder Bewegungen wird ein Hund schnell kein Problem mehr haben,wenn er vernünftig daran gewöhnt wird.

    Womit ich allerdings ein Problem hätte,ist das er dem Hund weh tut.Egal wie gut ein Hund ausgebildet ist,kann soetwas doch zu Abwehrverhalten ( zb schnappen) führen.Das wird schwierig.

    Meine Hunde ( Leonberger und Germanischer Bärenhund) sind zb sehr geduldig. Trotzdem schütze ich sie vor zu groben Kindern um solche Dinge zu verhindern und auch um die Hunde zu schützen.

    Mit dem 'normalen Familienleben sind beide Rassen gut zufrieden.Das heißt :Als Begleithund dabei sein,ausgedehnte Spaziergänge ect

    Ich war schon dabei und auch schon nicht dabei.Ich war auch schon während der OP dabei.

    Wenn ich meine Tiere in die Hand der Tierartztpraxis gebe für eine OP ist das für mich egal ob ich dabei bin oder nicht,denn dann haben sie eh mein volles Vertrauen.

    Also entscheiden wir gemeinsam nach Tier und Situation was wir da bevorzugen.

    Was füttert Ihr denn?

    Hauptsächlich das auf dem Bild gezeigte Vollfutter, Das nimmt er am liebsten. An und ab gibt es auch was anderes. Auch mal selbstgemachtes. Was er nicht bekommt sind Dinge aus unserer Küche. Sein Lieblingsspeise ist Schabefleisch, was er auch bekommt.

    Externer Inhalt onedrive.live.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt onedrive.live.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr füttert ein Futter dessen Zusammensetzung völlig unklar ist und kauft dann ein sehr teures Nahrungsergänzungsmittel um die Schwachstellen des Futters auszugleichen,richtig?

    DerFrechdax

    + Vollständige Zutatenliste

    Getrocknete Rindsleber, grünlippige Muschel (Perna canaliculus), Leinsamen, gemischte Gewürze, Glucosamin von Meerestieren, Yucca schidigera, Preiselbeerextrakt, Kalziumkarbonat, getrocknete Algen (Spirulina platensis, Ascophyllum nodosum), Magnesiumkarbonat

    ZUSÄTZE (per kg):

    Ernährungstechnische Zusätze: Ascorbinsäure 125 mg, Niacin 50 mg, Thiamin Hydrochlorid 80 mg, Folsäure 1 mg, Pyridoxin Hydrochlorid 5 mg, Taurin 20 g, Vitamin E 10 g, Potassium Iodid 2.4 g, Zinkoxid 361.5 mg, L-Selenomethion 0.05 mg, Mangan Oxid 6.96 mg Technologische Zusätze: Alpha-amylase 1 g Zootechnische Zusätze: Lactobacillus acidophilus 0.5 g Sensorische Zusätze: Kurkumaextrakt 20 g Analytische Inhaltsstoffe (per 100g): Rohprotein 49,3 g, Rohfasern: 1,2 g Rohfett 9,2 g Rohasche 8 g

    Dafür würde ich den Preis definitiv nicht zahlen.Ausserdem sehe ich den Sinn hinter der Zusammensetzung nicht,was will man damit bewirken?Ich würde bei Problemen gezielt behandeln..mich stört schon das es beworben wird wie ein Wundermittel gegen/für alles

    Ich habe in deinen früheren Beiträgen gesehen,dass ihr allein Medikamente für 250,-€ im Monat braucht.Ist das noch aktuell?

    Wenn ja,würde ich froh sein wenn dich eine kompetente Stelle findet die ihn nimmt.Und dabei wäre es mir persönlich völlig unwichtig noch Geld für ihn zu bekommen

    Nein, das war noch nie der Fall! Und ist auch nicht in Aussicht 😉

    2 Monate Kortison kosten aktuell 20€.

    Ich hatte das hier gefunden vom 9.Juni 2023,darauf bezog ich mich.Zitat:

    Ich war ehrlich gesagt etwas verwundert als ich die Deckmeldung gesehen habe. Ich glaube, wenn man so einen Hund hat, dann sieht man das auch nochmal anders. Ich wüsste für mich persönlich aktuell keine Eigenschaft die den ganzen Mist rechtfertigt. Es ist wirklich sehr einschränkend. Bei uns ist es ja leider nicht einfach nur Rind und wir füttern eben was anderes. Er verträgt quasi NICHTS! Kartoffeln, Reis, nichts geht. Umweltallergie hat er wahrscheinlich auch noch dazu obwohl Bluttest negativ. Dann kommt ja noch dazu, das bei so riesigen Hunden alles ordentlich ins Geld geht. Apoquel (auch wenn wir es gerade nicht geben) kostet pro Monat dann mal eben 250€. Er frisst am Tag 750g RC Anallergenic. Das Kilo kostet 10€.

    So einen Hund muss man sich auch echt leisten können wenn er nicht leiden soll.

    Ich habe in deinen früheren Beiträgen gesehen,dass ihr allein Medikamente für 250,-€ im Monat braucht.Ist das noch aktuell?

    Wenn ja,würde ich froh sein wenn dich eine kompetente Stelle findet die ihn nimmt.Und dabei wäre es mir persönlich völlig unwichtig noch Geld für ihn zu bekommen