Alles anzeigenAlles anzeigenWir rätseln hier grade herum ob sie jemanden aus Bern kannte.Familienwappen werden nicht dabei sein .
Vor allem den ersten finde ich spannend,bisher hab ich nichts ähnliches gefunden.
Ich hätte jetzt getippt,dass der zweite von einer Uniform stammt,zumindest findet man viele ähnliche Uniformknöpfe.
Beim dritten tippe ich wie auch Zucchini auf Trachtenknopf
Interessant daran ist,dass Oma immer sehr chic gekleidet sein wollte und mit Trachten nix am Hut hatte.
Ach Mensch,wenn ich sie doch noch fragen könnte.Es ist immer so schade wenn plötzlich niemand mehr die Geschichte zu etwas kennt
Geht mir genauso.
Ich hab ein Kriegstagebuch von meinem Uropa geerbt, der im Krieg verschollen war. Keine Ahnung, wie das zu meiner Uroma den Weg gefunden hat. Jedenfalls ist das in Sütterlin geschrieben und auf tschechisch. Das werde ich nie lesen können
Nur die Zeichnungen, die er angefertigt hat von seinen Vorgesetzten kann ich angucken.
Wie alt war denn deine Oma im Krieg? Vielleicht hat sie die Knöpfe als Glücksbringer behalten und die stammen von einer Uniform.
Oma war noch ein Kind und Opa auch.Er ist aus dem heutigen Polen geflohen.Er hat allerdings auf der Flucht unglaublich schlimme Dinge erlebt von denen er nur sehr wenig erzählt hat...er hat Gespräche schnell beendet es ging ihm zu nah.
Opas Weg damals führte unter anderem durchs frisch zerbombte Dresden...da hier Kinder mitlesen können,mag ich hier nicht mehr schreiben.
Vielleicht finden wir ja in den Fotos oder Papieren noch Hinweise.