Parkplätze gibts genug und die brauchen auch nicht so nah sein.Es gibt doch nen Shuttlebus
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Die Appenzeller die ich kennengelernt habe,sollten mit eurem Tagespensum zufrieden sein.Allerdings sind sie recht bellfreudig....und etwas zum bewachen hätte er ja.
-
Evtl.passt auch der Appenzeller ?
http://www.ssv-ev.de/rassen_zucht_rasseinfos_appenzeller.php
-
Och,das schwankt schon mal etwas.Unsere wären Ende März drangewesen waren aber schon Ende Februar läufig.
Das kommt schon noch. -
Unsere Berner riechen auch mehr nach Hund ,wenn sie z.b.Wolfsblut fressen.Da sie das Futter aber auch so nicht gut vertragen,geben wir es gar nicht mehr.
Bei längerer Fütterung von Platinum das selbe...und zusätzlich schnell ablagerungen an den Zähnen.Ich habe festgestellt,dass es unseren am besten geht wenn wir sie recht abwechslungreich Füttern.
Das heißt Trockenfutter (eher aus dem mittelpreisigen Sortiment z.b. Josera,Markus Mühle ect.)morgens und abends dann Dosenfutter,selbstgekocht oder Rohfutter.
Unsere riechen kaum nach Hund seit wir so füttern. -
Zitat
Gebt ihr Hühnereier auch im Ganzen. Habe ich Socke mal so gegeben und er fands super. Sind die Schalen da gefährlich?
Für unsere Hunde gibts jeden Sonntag 1-2 Frühstückseier inklusive Schale.Ich detsch die kurz auf den Tisch,so das die Schale leicht gebrochen ist.
Wird hier schon ewig so gemacht und immer gut vertragen. -
Bin da und die Einkaufsliste ist (wie immer) zu lang
-
Der Hund meiner Eltern hat bei Karstadt mitten in die Parfümabteilung gepinkelt..ne riesen Berner Sennenhund-Pfütze....
sie ist sonst absolut stubenrein und das war auch nicht das erste mal das sie mich in die Stadt begleitet hat ....aber die Verkäuferinnen haben es mit Humor genommen und wollten sogar selber putzen
...man war das peinlich....
-
-
Eine Hündin die nicht in der Standhitze ist,weisst aufdringliche Rüden normalerweise sehr vehement ab.Unsere Rüden haben das bis jetzt immer sehr schnell begriffen und waren/sind zwar noch intressiert, halten aber Abstand.