Evtl.wäre in der FCI Gruppe 9 ja der passende dabei ?
Seht euch die doch mal genauer an:
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
So,shoppingliste ist abgearbeitet
10 kg Trockenpansen
1,5 Kg Kauchips
50 Schweineohren
100 Rinderohren
10 kg Barffleisch
5 Kg Markus Mühle
Diverse Tüten Happy Dog (Probiertasche)
Luposan Gelenkkraft
Lachsöl
2x Lachse Kronch
1x Pemmikan
Henne Petfood Futter
Earthborn Holistic Futter
Porta 21 Futter
Leinen
Lupo Natural futter
Trockenfisch
2xShampoo (danke nochmal für die Tipps)
1Hundebett
Diverser Kleinkram (Proben ect)
und Futter für die Katz3x musste der Trolley geleert werden
Also ein Ford Focus Kombi Kofferraum voll
-
Sirius ist doch der Schäferhund(mix?)...der Zwerg heisst Galileo.
Itundra war schneller -
Unsere Berner werden mit dem Langhaar Furminator bearbeitet,geschoren wird hier nie.Ich gehe nicht direkt in der Mittagshitze spazieren,habe aber auch nicht den Eindruck,das sie das Wetter belastet
Sie sind wie immer...nur gefressen wird etwas weniger...wenns richtig heiß ist gibts nen Malztrunk/Brottrunk mit etwas frischem Fleisch..und fertig.
-
-
Dalia Dankeschön !!!
Ich probiers mal aus
-
Ich auch nicht
Ich spare dafür extra was an,im Moment gehts aber es gab auch schon andere Zeiten....aber man muss ja auch nichts kaufen....wird keiner gezwungen...Allein zum anschauen lohnt es auch
dahlia kannst du mir nen Link geben ??? Bis jetzt nutze ich dieses :
-
Ich schlepp doch gern für die Fusseltiere
Es summiert sich halt einfach...Schampoo(falls mir einer eins nennen könnte,wo ich keine halbe Flasche für nen Berner brauch...bitte melden),Viiiiieeeel Kaukram,Vetbeds,Nahrungszusätze,diverse Proben,Katzenkram,dinge die man zufällig sieht und unbedingt haben muss,ect.... -
Maanu nach meinen bisherigen Erfahrungen kannst du vorher die Bank ausrauben
Mir würde es mit 200,-Euro für drei Hunde zu knapp
Man ''braucht ''ja immmer sooo vieles.....
-
Also unser Berner läuft gern die 10 km abends am Rad
Allerdings ist er auch kein Fass auf vier (zu kurzen )Beinen...wie leider viele seiner Artgenossen.Was beim Labrador leider ähnlich ist.
Aber ich denke wenn man die passende Linie raussucht sollte das kein Problem sein.Allerdings ist unser Rüde schon sehr wachsam und mag fremde Menschen eher gar nicht,die werden nur toleriert weil ich das verlange....wenns nach ihm gehen würde
Ich würde ihn nicht zwischen Besucherkindern rumflitzen lassen.Und was die motorischen Fähigkeiten der jungen Berner betrifft
allerdings konnten unsere Kinder da gut mit umgehen.Sie sind aber Hunde von Anfang an gewohnt und recht hart im nehmen....Die Labradore die ich bisher kennengelernt habe standen dem allerdings in nichts nach...Da weiss Kopf nicht was A.sch tut...