Wir wohnen hier sehr ländlich,es gibt viele Berner Sennenhunde (auch eine VDH Zucht in der Nähe).Wenn ich mit unserem Berner (10,5 Jahre alt) zum Tierarzt gehe,erzählt er mir jedes mal das unserer mit einem anderen zusammen der älteste seiner Berner Patienten ist.ALLE anderen würden so zwischen 4-7 Jahren sterben...er nannte als Hauptursachen Krebs und Nierenversagen.
Unsere Hündin wurde 9 Jahre alt,Todesursache war Knochenkrebs
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Wurmkur für alle
45 Kilo Trockenfutter
1 Halsband
40 Dosen Nassfutter
Bierhefe -
Zum Beispiel einen Kong gefüllt mit Joghurt und etwas Trockenfutter und dann eingefroren.
-
@Lockenwolf ich glaube es soll heissen ,dass ihr Hund bald 2 Jahre alt wird.
-
Ahh und noch etwas,unsere erwachsenen Hunde spielen selten miteinander.Also beim spazierengehen machen sie zwischendurch mal Rennspiele ansonsten wird kaum gespielt,wenn dann nur mit der Kleinen.Also auslasten tun sie sich gegenseitig nicht,obwohl sie eine eigene große Wiese quasi zur freien Verfügung haben.
Wenn wir nicht Zuhause sind liegt einfach jeder auf seinem Platz herum. -
Also meine Eltern haben seit einiger Zeit eine Old English Bulldog Hündin...ich kann in keiner Weise sagen ,dass sie ein sehr gemütlicher Hund ist.Sie ist 9 Monate alt und rennt auch bei 30 Grad wie ein flüchtender Hase durch die Gegend.Da wir im Mehrgenerationenhaushalt wohnen erlebe ich sie ja jeden Tag.
Ich denke wenn die original Bulldoggen vom Körperbau her dazu in der Lage wären,würden sie auch gern rennen und raufen. -
Hallo und willkommen im Forum,
ich gehe davon aus ,dass ihr dem Zweithund auch für euch selber haben wollt.
Bei uns im Haus leben aktuell 5 Hunde zusammen .Ich denke,dass es Hunden auf jeden Fall guttut wenn sie nicht allein gehalten werden.So wie Hunde miteinander agieren wird kein Mensch jemals ein vollständiger Ersatz sein.Was die Verträglichkeit betrifft müsst ihr euren ersten Hund selber einschätzen und seinen zukünftigen Partner halt passend auswählen.Wenn euer Hund schon körperlich eingeschränkt ist,würde ich eher zu einem erwachsenen ,nicht mehr so wildem Zweithund raten.Allerdings rate ich euch über die Rassewahl noch einmal nachzudenken.Ein Tier das bei den momentanen Temperaturen in Deutschland schon vom Wetter total schlapp ist ,kann nicht gesund sein.Das sollte man beim nächsten Hund dann nicht nochmal unterstützen .
-
Habe es grad probiert.Terra canis ist jetzt auch raus.Aktuell bekomme ich nur gratis Pferdefutter.Aber ich glaub es lohnt nicht,sich dafür ein Pferd zu kaufen
aber meine liebe Nachbarin bzw.ihre Pferde freuen sich bestimmt drüber
-
Eine Dose Terra Canis gab es heute Morgen noch gratis bei Zooplus.de
-
Fürs entwurmen würde ich dir Flubenol Paste empfehlen .Katzen sind gerne mal stickelig mit den Tabletten.Und wenn sie nicht zahm sind sollte man auch von "Tablette ins Mäulchen geben" unbedingt absehen.Katzenbisse entzünden sich oft ganz fies.
Das Flubenol wurde hier ins Feuchtfutter gemischt auch von den richtig verwilderten gut gefressen.