Also mein Berner ( übrigens gesund 10,5 Jahre alt mittlerweile) hat definitiv zu viel Fell.Außerdem ist es auch noch sehr fein und filzt vor allem an den Hosen,dem Bauch und hinter den Ohren schneller als man bürsten kann.Im Sommer wird alles an Wolle rausgeholt was ich rausbekomme er geht gerne baden und dann wird das Filzen noch schlimmer Ich habe immer auf besonders viel Fellpflege geachtet und er hat im Sommer (denke ich) auch nicht gelitten.
Trotzdem möchte ich nicht nochmal einen Hund mit solchem Fell und dabei gibt es noch weitaus schlimmere Exemplare.
Mittlerweile hat er auch noch so ein Opifell entwickelt und lässt sich nicht mehr so gern bürsten wie früher.Dieses Jahr wurde das dann wirklich zu Stress für uns beide und so ist er das erste mal in seinem Leben geschoren worden.Und endlich kann er auch baden gehen ohne hinterher ewig ausgerüstet werden zu müssen und nach dem Spazierengehen hängen nicht mehr tausend Kletten im Fell.
Und es braucht nicht mehr 1,5 Tage bis der Hund einigermaßen trocken ist.
Also ganz klar: Das Fell ist für mich eine Qualzucht denn es schränkt den Hund in seinem Leben deutlich ein.