Beiträge von Rabe.rudi

    Nachteile sehr großer Hund(90cm): Er hat nen Wendekreis wie ein Panzer,wenn er am Tor steht und sich auf seine Hundefreunde freut kommt man nicht mehr an selbiges um es zu öffnen.Wenn er in der Badewanne steht kommt man kaum noch an die der Wand zugewandte Seite.Wenn du Fernsehen willst und er kommt zu dir zum knuddeln,siehst du ab da nur noch den Flusenkopf.

    Nachteile großer (74 cm),schwerer sturer Hund:
    Fällt vor der Badewanne in ein Teilzeitkoma,du hebst dir also einen Bruch beim reinheben.In der Wanne kehren die Lebensgeister zurück...Madame hüpft raus.Nun wuchtest du also den großen, schweren eingeseiften Hund zurück in die Wanne ...unter verdächtigem knirschen deiner Bandscheiben :fear:

    Hier ist es jeder Einkauf,die Omi hat darauf bestanden ,dass ich ihr vom einkaufen etwas mitbringe.Ich kam also mit Einkaufstasche rein,die Omi schiebt ihren Kopf in die Tasche und sobald ihr Blick erspäht hatte was sie wünschte,,trippelt sie aufgeregt hin und her begleitet von einem lauten "huhuuuhu".

    Ist wohl auch ein Unterschied, wie lang sowas hält - zumindest wenn man da einfach sachlich ran geht und nicht nur kauft kauft kauft.
    Wenn meinen Hunden ein Sack Futter 3 Monate reichen würden, dann wär mir das wohl auch egal und ich hätte immer nur einen hier stehen.

    Mit meiner alten Hündin mach ich nur noch in sehr geringem Rahmen (zumindest bei Trockenfutter) Futterexperimente und mit dem Kleinen jetzt im Wachstum auch nicht, aber wenn ich bestelle dann schon auch pro Hund mindestens 2 Sack. 10 bis 15 % gibt es da ja eigentlich immer. Für das gesparte Geld kaufe ich lieber etwas anderes.
    Aber ja, ich würde mir jetzt keinen größeren Vorrat anlegen als ich im Rahmen des MHD verfüttern kann. Wenn ich es am Ende wegschmeissen darf, haben wir auch nichts gewonnen.

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann müssten im Keller aktuell noch 2x15kg Josera Balance , 1x 15kg Josera Kids, 1x 18kg Josidog und 20 x 800g Dosen Rocco stehen. Plus ein paar Tüten Kaukram und ein paar Beutel weiche Leckerchen.

    Da habe ich es ja einfach,erstens fressen 4 sehr große Hunde schon so viel das selten etwas an der Verfallsdatumsmarke kratzt und wenn das tatsächlich mal passieren sollte,geht es in die Waschbären :D

    Ich habe ja 4 sehr große Hunde wo schon einiges durchgeht. Deswegen kaufe ich auf Vorrat,damit ich nicht gezwungen bin zum Normalpreis zu kaufen.Ich warte auf gute Aktionen und kaufe dann zb.gleich 4 x 15 Kilo oder so.

    Ich kann mich selber loben :applaus: Ich halte das mit dem abbauen wirklich durch.
    Aktuell habe ich noch etwa plus minus 120 Dosen verschiedener Sorten und Größen und etwa 30 Kilo Trofu |)

    Hihi ich hab dich im "Was habt ihr zuletzt für eure Hunde gekauft"-Thread erwischt :D :p

    Ab mit dir zurück in den Selbsthilfe Stuhlkreis,ich sitze schon hier....weil...ähh....ja...also..die Tiierisch Box..... :pfeif:

    Ich hoffe,sie haben zum Transport einen Schlangenrettungswagen genutzt :klugscheisser:
    Das arme Tier war von den trampelnden Horden wilder Kinder bestimmt schwer verstört :(

    :pfeif: |) als Schlangenhalterin bin ich mal so unverfroren zu behaupten,dass ein Rudel Wölfe ( wie sie ja durchaus in der Nähe von Kindergärten usw vorkommen) Kindern deutlich gefährlicher werden könnten als eine( wahrscheinlich auch noch unterkühlte) 2 Meter Schlange. :ka: