Beiträge von Rabe.rudi

    Ich füttere ja auch gerne Josera, auch immer mal wieder verschiedene Sorten, unter anderem auch das Lamm und Reis, wurde bisher auch immer gut vertragen, nur dieses mal sch*** die Hunde sich echt ein weg (sorry für den Ausdruck :ops: )
    Die Menge ist echt nicht normal und ich bin froh, wenn der Sack endlich leer ist.
    Für die Oma habe ich heute schon einen Sack von Belcando geholt (das wird hier auch immer sehr gut vertragen), weil die echt extra raus musste deswegen.
    In letzter Zeit haben das hier ja schon mehr geschrieben, dass ihre Hunde vom Josera so überdimensional viel schiettern müssen.
    Der nächste Sack wird hier definitiv erstmal von Bosch oder Belcando kommen.

    Hier ist es genauso...Josera gibt es nur noch zwischendurch.Eigentlich war ich immer sehr begeistert von dem Futter und habe es auch gerne empfohlen.

    @Rabe.rudi So wird das aber nix,mit der Decktaxe.Als Labradorfliege Horst.Ein bisschen ausführlicher müsste es schon sein.

    Horst,ein sensibler,gesunder,aktiver Stubenfloodle bietet sich zu einem Rendezvous mit deiner Stubenfliege an.

    Horst ist lt.TA,Prof.Dr.Dr.med.vet Puck,kerngesund.Keine HD,ED,MDR 1 Defekt
    und wird nur mit biologisch,artgerechtem Futter ernährt.Decktaxe 450€,Sonderpreis (nur solange seine Nachzucht noch nicht prämiert ist)
    So und dann nur noch deine Tel-Nr. und die Kasse klingelt. :D

    aber das ist doch alles gar nicht wichtig,wenn er gedoodelt ist ist doch eh klar das er gesund ist.Da mach ich doch nicht extra noch Untersuchungen.
    Natürlich veganes Futter! Es sei denn unsere Nachbarn ernähren ihre Pferde und Kühe mit Fleisch :ka:
    Gelegentlich gibt's aber auch Barf.. er nascht halt gern mal an einer Maus wenn die Katzen welche liegen lassen.
    Ich lasse ihn dann immer,weil er ja so super intelligent ist ,weiss er eh was für ihn das beste ist. :D

    Ich hätte hier den passenden Deckfliegerich für Helga ,den Horst.Falls also jemand Helga kauft,ich würde Horst gegen eine Decktaxe von 450,- zur Verfügung stellen.
    Horst ist eine Labradorfliege,die sind immer freundlich( fast schon penetrant)erzogen hat er sich quasi selber.Er setzt sich immer auf meinen Arm ohne das ich dafür Befehle erteilen muss :respekt:

    Die Idee ist sicher nicht schlecht. Allerdings: Die wenigsten Menschen gehen ohne Tier in die Tierklinik, sonder meist erst dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Würde dann ja quasi nur „für den nächsten Hund“ informieren und nicht die Neuhundehalter :ka:

    Das sehe ich anders.Zum einen weil es genug Leute gibt denen überhaupt nicht bewusst ist,dass ihr Tier so leidet.
    Und zum anderen gibt es ja auch viele die schon mit ihrem ersten Tier zur Tierklinik gehen und sich noch einen Hund dazukaufen möchten.
    Wenn sich dadurch nur ganz wenige Menschen gegen eine Qualzuchtrasse entscheiden hat es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt.

    Mir hat vor ein paar Tagen jemand erzählt,dass in deren Tierklinik jeder Hundebesitzer ein kleines Infoblatt bekommt auf dem es um kurznasige Rassen und deren Probleme geht und das man das bitte nicht durch Käufe unterstützen soll.

    Die Idee finde ich klasse

    Ich kann verstehen,dass du lieber natürliche Dinge anwenden willst allerdings weisst du ja nicht WAS genau du da behandelst.Je nachdem was man benutzt,kann man einige Erkrankungen damit sogar verschlimmern.
    Von daher Rate ich in diesem Fall mindestens für die genaue Diagnose dringend zu einem Tierarztbesuch.