Bei mir hat sich nur bestätigt,das ich wohl bei großen bärigen bleiben werde.
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Evtl.ist es auch einfach so,dass man andere persönliche Gründe hat und diese nicht im Internet schreiben möchte.
Wichtig ist doch,dass für den Hund ein gutes Zuhause gesucht wird,egal warum er abgegeben werden muss -
Hier leben aktuell nur noch drei große Hunde(männlich etwas über 90cm und so 68 Kilo, weiblich 76 cm und 57 Kilo und weiblich 74 cm 65 Kilo)
Ich mache öfter auch was mit einem alleine zb wenn wir mit einem nochmal üben möchten.Gemeinsam Gassi geht auch...was zu bedenken ist sind die Kosten...
@Maxzimmer was ist daran so besonders? Das ist ja eigentlich nicht anders als mit einem.oder stehe ich da grade auf dem Schlauch?
-
Hier im Forum hatte doch mal jemand Deutsche Bärenhunde, ich komme gerade nicht auf den Namen.
Aber die sahen ganz anders aus, wenn ich mich richtig entsinneDeutsche oder Germanische? Die Germanischen Bärenhunde haben meistens Ähnlichkeiten mit Leonbergern
-
Mein Rüde hatte jetzt trotz Scalibor 2 Zecken
jetzt bekommt er stattdessen das Seresto,hoffentlich funktioniert das besser
Bisher funktionierte Scalibor einwandfrei. -
@ella63nein hier funktioniert es auch nicht
-
-
Hat schon jemand was von Amazon gehört?
Bisher war es immer so das es ewig lange als bestellt galt und plötzlich storniert wurde
-
Ja,das gibt es leider
als mein damaliger Hund vor Jahren eine Oberschenkelfraktur hatte und dabei ziemliche Schmerzen,wollte die Klinik auch zuerst alles finanzielle klären,obwohl wir direkt gesagt hatten,dass wir sofort komplett zahlen werden.
So mussten wir dann mit dem Hund erst noch warten,Fragebögen ausfüllen,mein Mann musste noch los den Restbetrag von der Bank holen ( Wir hatten nur mit was wir Zuhause hatten)
Erst dann bekam der Hund Schmerzmittel und Infusionen(wobei die sicher auch mit dem Betrag abgedeckt gewesen wären den wir dabei hatten)
Was die Hündin der TE betrifft ...es tut mir furchtbar Leid, dass euer Hund so leiden mus
ste.Aber es liegt in der Natur der Sache,dass Geburten nicht immer problemlos laufen.Ihr werdet euch doch sicher vorher etwas informiert haben !?
Es steht doch auf allen Infoseiten/in Büchern ect,dass man mit Komplikationen rechnen muss und deswegen VORHER einen kompetenten Tietarzt/eine Klinik hinzuzieht und solche Dinge VORHER klärt.Um eben nicht mit der Hündin ,die in den Wehen liegt im Kofferraum von Klinik zu Klink fahren zu müssen.
So musstet ihr das jetzt auf grausame Weise lernen,dass tut mir für euch und vor allem für eure Hündin Leid. -
Ich habe auch nicht das Gefühl,dass sich etwas geändert hätte.