Beiträge von Rabe.rudi

    Die Unteren sind alte Schirmpilze. Da ich die nicht mag, kann ich Dir auch nicht genau sagen welcher :ops:

    Ok - die Größe ließe mich dann doch vom Samthäubchen weggehen. Aber es erweitert die Möglichkeit um noch ein paar Ideen...

    Aber auch, wenn sie etwas größer sind: So filigrane Pilze mit dünnem Stiel und dünner Kappe - sogar wenn die essbar wären (und rein von der Optik her assoziieren die eher zumindest schwach giftig bei mir), müsste man viel Sammeln, um eine lohnende Mahlzeit zusammen zu bekommen. Und dann würden sie wahrscheinlich im Korb schon matschen und es wäre die Hölle, sie zu putzen. Bin ich zu faul für.

    Sorry, kann leider nicht wirklich helfen. Hübsch sind sie aber allemal.

    Ich erfreue mich eh einfach an ihrem Aussehen,mal sehen ob noch jemandem was dazu einfällt.Danke dir

    Nicht wirklich, leider. Ich rufe mal Maizy

    Ich kenne gut nur die Pilze, die ich essen würde und die, mit denen man sie verwechseln kann. Bei dem ganzen kleinen Kroppzeug lohnt sich das Sammeln nicht. Da schnapp ich eher mal was auf und würde daher vom Bild her keine Aussage treffen wollen.

    Könnte eine Art des Samthäubchens sein, oder ggf. ein Trompetenschnitzling.

    Brauchst Du eine etwas gesicherte Auskunft - wegen Giftigkeit oder so? Dann würde ich mal im pilzforum.eu nachfragen. Oder gucken, ob es einen Pilzberater in Deiner Nähe gibt (die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat eine Pilzberatersuche.

    Danke dir,nein ich brauche keine gesicherte Auskunft.Es interessiert mich nur weil sie das erste Jahr hier wachsen und dann gleich so zahlreich. So klein sind sie gar nicht,ich hab noch ein Vergleichsfoto mit Bernhardiner gemacht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und der untere? Davon haben wir auch viele,die sind richtig groß,so ungefähr Handtellergröße

    Location ,Motiv,Vernichtung des Motivs:lol:

    Aufgenommen im Garten mit dem Samsung Galaxy A50


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Könnte ein Samthäubchen oder ein Häubling sein, aber bei den kleinen Lamellenpilzen kann ich echt nur vermuten.

    Helfen dir diese Bilder noch?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was wächst da in großer Zahl auf unserer Wiese?

    Standort ist Wiese unter jungen Eichen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kenne keine Wölfe, hier gibt es keine (zum großen Glück). Ich bin schon sehr lange Jäger und hab deshalb richtig viel Wild, und Wölfe sind auch nur Wild, beobachtet. In Revieren mit hohem Jagddruck, also dort wo der Mensch eine Gefahr darstellt, wird das Wild heimlich, es meidet den Menschen.

    Dort, wo wenig gejagd wird, schwindet diese Scheu. Ich kenne gerade so ein Revier. Dort sagen die Sauen am hellen Tag hallo. Im Revier nebenan, wo gejagd wird, meiden sie die Menschen weiträumig.

    Wenige Generationen langen um einem so überlebenstüchtiges Tier klarzumachen, dass es keinen Grund gibt den Menschen zu meiden. Sauen haben schnell begriffen wo es gefahrlos Frass gibt, auch mal im Garten eines Einfamilienhauses. Der Wolf ist nicht weniger anpassungsfähig, der begreift auch (manche haben es schon) dass es beim Menschen gefahrlos und recht einfach Frischfleisch zum holen gibt. Außer in die Hände klatschen kann der wehrlose Mensch ja nichts.

    naja wenn du nur in die Hände klatschen könntest? Was ich nicht glaube du bist ja Jägerin.

    Ich hab fast immer auf langen Wanderungen ein Beil mit dabei oder ein Messer mit dabei aus praktischen Gründen.

    Das Wanderbeil/Wandermesser dürftest du allerdings beim Wolf nicht einsetzen...der ist eine besonders geschützte Art.

    Ich bestehe sogar darauf, dass meine Hunde früh und spät und nachts nur in Garten machen. Weil hier kann man wegen der Wölfe in der Dämmerung nicht mehr Gassie gehen.

    Aber Garten ist auch nicht gleich Garten. Es gibt kleine, grosse, eckige und runde....:lachtot:

    Hier heisst Abends nochmal kurz in den Garten 6500qm eingezäunten Grundstück wo wir nochmal ne Runde über unsere Wiese gehen:lol: