Ahhh, wir hatten hier vor kurzem gerade ein Video, das zeigt Dir haargenau das Gegenteil. Und letztlich kommt es auf die Motivation an. Beim Herdenschutz heisst die Motivation "Beute" und es werden auch schon mal Herdenschutzhunde verletzt oder gar getötet. Ein Wolf, dürfte sich das überlegen. Bei einem Rudel, welches schon auf Vieh ausgerichtet ist, wenden sie eben ihre übliche Taktik an. Ein paar lenken die Hunde ab, der Rest versucht Beute zu machen. Dennoch, mit ausgebildeten und in die Herde gut integrierten Hunden gehen die Risszahlen wohl stark zurück, aber sie fallen nicht ganz weg.
jetzt brauchen wir wieder Mc Chris denn nach meinem Kenntnisstand werden nur zwei Herdenschutzhunde pro Herde eingesetzt. Wenn es anders ist bitte Korrektur.
Natürlich könnte dann ein eingespieltes Rudel je nach Größe diese beschäftigen. Nur ob die Kosten Nutzungs Analyse das bestätigt glube ich kaum, denn derzeit gibt es noch genug Weiden ohne Schutz.
Ich bezog mich auf Loki und ja ich und Loki würden einen Wolf abwehren. Die Wölfe in einem Wildpark waren kleiner und ich bin ja dabei von daher.
Darf ich mal frage was du für einen Hund hast?
Also ich habe 4 wirklich große Hunde (alle zwischen 74 und 93 cm Schulterhöhe und zwischen 46 und 75 Kilo) und trotzdem würde ich mit mindestens schweren Verletzungen bei einem Angriff rechnen.
Man darf halt nicht vergessen,dass Wölfe im Training sind.Durch das jagen töten sie ja effektiv und schnell.Ich denke das üben wohl die wenigsten Haushunde.Mit Glück bekommt man den Wolf/die Wölfe halt vorher vertrieben aber nein eine Chance sehe ich im Ernstfall für einen einzelnen Hund nicht.