Beiträge von Rabe.rudi

    So sieht es hier aus wenn die Bande auf Futter wartet und Kekse gehören auch nicht uns alleinxD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier wird auch noch gekocht...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich staune ja wie viele hier doch TroFu zur freien Verfügung stehen haben, hätte ich nicht gedacht. Warum macht ihr das so? Ist das für euch praktischer so? Hat das bei euch Einfluss auf Futterbelohnungen, also arbeiten eure Hunde trotzdem gerne für Futter?

    Hier ist Trofu nicht besonders beliebt, aber ab und an werden mal ein paar Brocken gegessen. Wenn halt doch noch ein kleines Hüngerchen da ist. Hab das einfach mal so eingeführt und beibehalten, hole meist nur kleine Säcke (400 g - 1 kg) verschiedener Sorten und fülle halt den Napf wieder voll auf, wenn er mal leer ist.

    Für Futter arbeiten tun die Jungs deswegen trotzdem gern, aber halt nicht für Trofu. Würden sie aber auch nicht, wenn es nicht zur Verfügung stünde. Da müssen schon "richtige" Leckerlis her. (Manche Trofus gehen, meist eher so halbfeuchte, aber ich nutze meist andere Leckerchen).

    Die Jungs neigen eher nicht zum dick werden, daher passt es so für uns.

    Eine meiner Hündinnen verträgt es viel besser öfter kleinere Portionen zu fressen und die andere zickt gerne mal etwas beim Essen.Deshalb hat es sich so eingebürgert und Futter das eh immer da ist hat nicht mehr diesen hohen Stellenwert.Ich habe den Eindruck,es geht ihnen damit super.

    Für Futter arbeiten müssen sie eh nicht.Fressen ist meiner Ansicht nach ein Grundbedürfnis wie trinken auch,dafür müssen sie nichts tun.Was nicht heisst ,dass es nicht auch Superleckerchen zum Üben gibt.

    Das Locationbild ist eins dieser Bilder die einen in vielen vielen Jahren wenn der Hund irgendwann nicht mehr lebt immer wieder dazu bringen werden mit einer Träne im Auge und einem kleinen lächeln an sie zurückzudenken.Unglaublich ausdruckstarkes Bild:respekt:

    Es gibt direkt einen Aufnahmemodus in der Kamera-App, der "Portrait-Modus" heißt. Die Bilder sehen direkt schon so aus, also nein, die Tiefenschärfe ist nicht nachbearbeitet. Ich habe nur an den Reglern Sättigung und Wärme gedreht und es etwas zugeschnitten.

    Das Telefon hat 3 Linsen und eine ist wohl nur für die Tiefenschärfe im Portrait Modus "zuständig".

    Man kann da die Intensität auch einstellen. Manchmal sieht's auch komisch aus, ich kann Mal gucken ob ich Mal so ein Foto finde, wo mir das nicht so geglückt ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Modus nutze ich auch gerne.

    Location :Unser Garten

    Fotografiert mit dem Samsung Galaxy A50