Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Jaha,die Leonberger sind ja auch gerne mal angeblich selbstreinigend
Dann frage ich mich bloß was da immer für ne bräunliche Brühe runterkommt? Sind sie wohl nicht farbecht
Nicht zu oft waschen, sonst hast du einen Landseer!
Nicht schlimm ,mag ich auch
-
Für viele ist das ja dann auch ein Qualitätsmerkmal, dass der Dreck abperlt.
Das war eine der anderen seltsamen Antworten die ich bekommen habe... Das berühmte Teflon Fell... Diese Hunde würden ja angeblich nie dreckig werden!
Jaha,die Leonberger sind ja auch gerne mal angeblich selbstreinigend
Dann frage ich mich bloß was da immer für ne bräunliche Brühe runterkommt? Sind sie wohl nicht farbecht
-
Aufgrund diverser (Wild)tiernotfälle die hier gerne mal auftauchen,recht umfangreich
Metacam
Novalminsulfin
Wurmkuren
Frontline,Advocat,Bravecto ect
Desinfektionsmittel für Haut und Flächen
Wundklammergerät
Einmalrasierer
Manukahonig
Beruhigungsmittel
Verbandsmaterialien
Ohrreiniger
Zahnpflege
Stethoskop
Infusionsbestecke
Ringerlösung
Ziegenmilch
Welpenmilch ( Katze/Hund)
Wattepads
Scaler
Skalpell
Schonkostdosen
Morosuppe
Kohletabletten
Sab simplex
Darmfloraaufbau
Urinteststreifen
Blutzuckermessgerät
Urinprobenbecher steril
Euphrasia Augentropfen
Wasserstoffperoxid
Pfotensalbe
Pfotenschuhe
Aufblasbare Kragen
Usw...diverses was mir nicht auf Anhieb einfällt
-
Der sieht aber glücklich aus ?.
Bella sieht aber auch immer so aus, baden ist nicht ihr Ding ?. Aber watt mutt datt mutt ?♀️?
Wenigstens geht er freiwillig rein und raus,bei 75 Kilo nicht zu verachten
-
Hier müssen alle regelmäßig in die Wanne und ganz ehrlich, wenn ich sehe was da rauskommt möchte ich gar nicht wissen was aus den nie gebadeten rauskommen würde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Auch der Berner sollte diesbezüglich sorgfältig ausgesucht und geprägt werden.Einige sind ausgesprochen freundlich zu allen Menschen und andere können generell auf jeden Fremden verzichten.
JEDER Hund sollte sorgfältig ausgesucht werden! Ich würde für diese speziellen Haltungsbedingungen eh zu einer bodenständigen Zucht raten - als Modehund haben viele "Züchter" leider auch wesensschwache Hunde in die Zucht genommen. Ein gegenüber Fremden misstrauisch-aggressiver Berner entspricht NICHT dem Rassestandard! Da steht "selbstsicher und friedlich gegenüber Fremden", und so kenne ich die echten Berner auch.
Ich hatte es nur extra erwähnt,da ja ein ( fast)erwachsener Hund gesucht wird.
-
Mir kam als erstes auch der Berner in den Sinn. Muss man halt hoffen dass man ein Exemplar bekommt, was älter als 6 Jahre wird.
Ansonsten, Leonberger könnte ich mir auch gut vorstellen!
Leonberger passt auch allerdings auch hier: Einige haben mit fremden nicht so viel am Hut,wenn nicht dementsprechend geprägt wurde
-
Naja, bis auf den Berner trau ich irgendwie allen Sennenhunden zu dass sie Fremde nicht so toll begrüßen ^^ vor allem die kleineren beiden...
Auch der Berner sollte diesbezüglich sorgfältig ausgesucht und geprägt werden.Einige sind ausgesprochen freundlich zu allen Menschen und andere können generell auf jeden Fremden verzichten.
-
Etwas wo Briard drin ist würde ich da nicht empfehlen. Viele davon sind doch recht unverträglich.
Für unseren Berner Sennenhund wäre das ein tolles Leben gewesen.Der lag hier fast immer draussen obwohl er immer die Wahl hatte.Wenn wir vom Gassi kamen sind wir vorne ins Haus rein und er ist dann direkt hinten wieder raus in den Garten um da zu schlafen.