Beiträge von Champ

    Hallo

    Könnten sicherlich Milben sein oder sonst etwas, das sich im Ohr festgesetzt hat. - Kann aber auch Stress/Aufregung etc. sein. Ich seh das häufig auf Turnieren, wenn Hundi im Stress ist schüttelt er immer wieder den Kopf. - Ich würd ihn aber auf den Fall schnell dem TA vorstellen.

    - Bitte auf keinen Fall die Haare in den Ohren versuchen zu schneiden, falls man meint, diese könnten der Störfaktor sein. Eine Freundin hat dies unwissentlich gemacht und auch ganz arg aufgepasst und dennoch sind offensichtlich ein paar Haare in den Gehörgang rein und dies hat eine langwierige und schmerzhafte Entzündung verursacht.

    Gruss Sabine

    Zitat

    Das sollte eben von mir auch nicht heißen, dass dies ein Grund wäre mich von einen meiner Hunde zu trennen. Niemals! ich wüsste nicht, was passieren müsste, meinen Hund abzugeben. sorry, wenn das falsch verstanden wurde....

    Ich hab das wirklich so verstanden, desshalb meine entsprechende Reaktion - auch sorry von meiner Seite. - Bin froh, dass ich es falsch verstanden hab :roll:

    Gruss
    Sabine

    Zitat

    ... denn im schlimmsten falle wirst/werdet du/ihr dich/euch von einer der beiden damen trennen müssen - so schlimm dass auch sein mag...

    Aber Hallo, ganz ehrlich, ich würd mal nicht grad den Teufel an die Wand malen !! :kopfwand: - Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, bevor man einen Hund weggibt :irre: - Also ehrlich, sie gehen ja nicht pro Minute 3 Mal auf einander los und beissen sich Klinik-Reif :kopfwand: - und auch wenn es so wäre, gibt es auch dann noch Alternativen...

    Hallo nochmals

    Natürlich könnte es ein Rangordnungsproblem sein. Kann auch Eifersucht sein. Ich denke es kommt unglaublich darauf an, wie sich die beiden grundsätzlich zu einander verhalten. Wie bereits beschrieben, haben wir das auch schon erlebt, jedoch sehe ich für meinen Teil zum heutigen Zeitpunkt keine Notwendigkeit für weitere Schritte.

    Es ist wahrhaftig schwierig anhand der Infos eine Ferndiagnose zu stellen. Du kennst die zwei sicher gut genug, sagst, es sei in 2 Jahren 3 Mal passiert. Wenn Du das Gefühl hast, dass es vom Verhalten her zu weiteren "Uebergriffen" kommt, wäre professionelle Hilfe sicher von Vorteil...

    Gruss
    Sabine

    Hallo

    Wir haben ein ganz ähnliches Problem in unserem Rudel. Champ (Rüde, kastr. ca. 4 jährig) und Kes (Hündin, kastr., ca. 3 jährig) sind die dicksten Freunde. Kuscheln, knutschen, putzen sich, können nicht ohne einander und lieben sich (aus Menschen Sicht) wirklich innig. - Es hat auch schon ein paar Rauffereien gegeben zwischen Champ und anderem Hund. Jedes Mal ist Kes wie eine Wilde drauf los und hat, zu unserem Erstaunen, Champ am Kragen gepackt. - Nun, nach näherer Beobachtung kamen wir zu folgendem Schluss:

    Kes versucht Champ aus der Sache "raus zu ziehen". Sie ist nie auf den anderen los. Nach dem dies ein paar Mal passiert ist, sieht es für uns wirklich so aus. - Ob wir damit richtig liegen wissen wir natürlich nicht.

    Jedenfalls sind sie nachher immer wieder die besten Freunde, da blieb noch nie was Negatives zurück - aber es hat danach sowie auch davor auch schon mal gerappelt zwischen den beiden (meistens jedoch aus dem Spiel heraus weil einer der beiden zu heftig wurde)

    Gruss
    Sabine

    Hallo

    Zu dem ursprünglichen Thema äussere ich mich nicht, da wurden schon so viele Tips und Ratschläge gegeben.

    Aber ich finde es schon echt hart zu hören, dass ich quasi als Tierquälerin betitelt werde, da ich meine grossen Hunde in einer Wohnung halte (ohne Garten !) - Solche Aussagen finde ich ganz ehrlich voll daneben !!!

    Gruss
    Sabine