Beiträge von Champ

    Ups, und ich hab grad gesehen, dass er seit 9 Monaten bei Euch ist.
    Du schreibst, er war immer schon änglichst. Nun, genau so kommt das für mich auch rüber. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn sich Champ (auch sehr änglichst) zurückzieht, ich ihm dann einfach seine Zeit geben muss. Er hat immer viel zu verarbeiten und ich denke, desshalb braucht er seine Auszeit. In dieser "Auszeit" ist er auch immer sehr unterwürfig und zurückgezogen in sich selber.


    Champ verändert sich auch von einer Minute auf die nächste. Einmal ist er super toll drauf, völlig quirlig und aktiv, und von einem Moment auf den nächsten wieder der völlig verschüchterte Hund. - Gebt ihm Zeit, ich denke das braucht er zur Verarbeitung der gesamten Eindrücke. Ich habe gelernt, dass jeder Gassigang für Champ eine unglauliche Herausforderung für ihn ist und das er jeweils danach völlig platt ist und eben seinen Rückzug fordert.


    Wisst Ihr, woher er genau kommt, resp. was er vorher erlebt hat ? - Je nach dem verbindet er vielleicht gewisse Gegebenheiten mit früher und braucht enorm viel Energie, um das "wegzupacken".


    Gruss
    Sabine

    Hallo TaoTao


    Ich kenn mich zwar mit BC's nicht sehr gut aus, jedoch ein wenig mit Wind-/Jagdhunden. Und für mich ist das ein sehr typisches Verhalten dieser Rasse.


    einerseits klingt es für mich eher nach Unsicherheit in gewissen Situationen (wie lange ist er schon bei Euch?)


    anderseit würde ich mal einen grossen Check beim TA machen, damit Ihr sicher gehen könnt, dass nichts Gesundheitliches vorliegt.


    Gruss
    Sabine

    Und wie ich Euch die Daumen drück. Ich wünsch es Euch auch ganz fest und bin sicher, dass es auch klappen wird. - Hut ab vor Holger, ich bin sicher, dass es Nikko ihm danken wird.


    Gruss und meldet Euch doch wieder mal, würd mich freuen


    Sabine

    finnrotti: Naja, ich glaube halt, manchaml iss es besser, Vorsorge zu treffen als dann das Nachsehen zu haben. Meine Fellnase ist vor ein paar Jahren auch auf den Kopf geknallt. Er hat kurz rumgeschielt und sah echt beduselt aus. Ich hab mir nix weiter dabei gedacht aber ein anderer HH meinte, ich solle sofort in die Tierklinik. Nun, gesagt getan und es stellte sich heraus, dass mein Bube eine starke Gehirnerschütterung hatte. 6 Wochen Leinenzwang, damit nix arges passieren kann. - Wie gesagt, lieber einmal zu früh als einmal zu spät zum TA. Ist halt meine Meinung....


    Gruss
    Sabine

    Hallo Tüdeltante


    Also wir haben unsere Fellnasen mittels Bioresonanz austesten lassen und es wurde eine spezielle Mischung für sie gemacht. - In einer Tierklinik bei uns in der nähe verkaufen die auch Bachblüten (bei Gewitterängsten). Ich weiss jedoch nicht, wie gut die dann wirken, da sie nicht speziell auf das entsprechende Tier abgestimmt sind. Vielleicht findest Du was, wenn Du mal danach g***elst


    Grüsse
    Sabine

    Dita Schuhe sind häufig auch auf Turnieren, resp. an dessen Verkaufsstände erhältlich. Sie sind zwar irre teuer, aber sehr lange "haltbar" und wirklich top bequem und natürlich rutschfest. - Ich kenne auch viele, die mit Fussballschuhen (mit Noppen) laufen, sie sind auch super zufrieden.


    Gruss
    Sabine

    Zitat

    hm, warum nicht sagen wie man das empfindet???


    natürlich kann ich auch sagen klasserisch ist das - wäre aber gelogen :roll:


    Natürlich kann jeder sagen, was er empfindet. (und Klasse find ich es auch nicht) - Nur hät ich es schön gefunden, wenn Dich die Probleme, welche wir offen erläutert haben, etwas zum Nachdenken angeregt hätten. Desshalb fand ich die Aussage, dass diese Hunde unerzogen sind, einfach etwas schade. Weil, ganz ehrlich, das hat nichts mit unerzogen zu tun und das kommt aus den Threads klar hervor.


    Gruss
    Sabine

    Hmm, jetzt muss ich mal blöd fragen:
    Wieso hast Du uns nach unserer Meinung gefragt, wenn es eh keinen Sinn so macht ? - Ich glaube viele hier haben sehr grosse Erfahrungen - ich fänd es ein Versuch wert - Mir fehlt, ehrlich gesagt, ein wenig Dein Verständnis für Deinen Hund wenn ich so Deine Reaktion lese... wenn ich das falsch sehe, bitte um Korrektur...


    Gruss
    Sabine

    Hallo Kimber oder auch Leidensgenossin -winke-


    Würdest Du unseren kl. Münsterländer kennen, könnten die beiden um die Wette bellen :) - Es ist genau so, wie Du beschrieben hast. Sieht er von weitem irgendwas oder irgendwe, bellt er unaufhörlich. Er bellt nicht expliziet dieses Ding/Mensch/Hund u.ä. an, nein, er hält die Schnauze in die Luft und bellt und bellt und bellt. Im Hundesport ist es genau so und wir mussten schon einige male den Kurs abbrechen, weil wir von den anderen Kursteilnehmer echt übel geschnitten wurden. Einzeltraining kommt uns auf die Dauer zu teuer, können wir uns schlicht nicht leisten :ops: - Bei ihm ist es leider so, dass er seine ersten 4 Lebensjahre für jeden Beller voll belohnt wurde :shocked: - jetzt ist er 6 Jahre - es ist zwar schon besser, aber manchmal verzweifeln wir auch. Bei ihm ist es (gem. Tierheilpädagogin und div. Tierärzten) reine Unsicherheit und auch Hyperaktivität. Der Bub steht ständig unter Strom, auch Nachts :(


    Wir sind grad dran ihn noch mehr als früher zu beschäftigen (Nasenarbeit, damit er sich nicht noch mehr aufpuscht). Leider bewirkt dies z.Zt. nur das Gegenteil, er bellt noch mehr, fordert, quängelt etc.


    Wir werden auch häufig schief angeguckt (was ich gut verstehen kann *smile*). Aber wir sind einfach echt machtlos oder vielleicht auch ratlos. Wir haben schon so viel ausprobiert, waren in Einzeltraining mit Clicker, Agility, TT etc. ... - Gesund ist der Bube, er wurde die letzten 5 Monate 3 Mal auf Herz und Nieren von 3 verschiedenen TA geprüft...


    Aber schön, dass es doch noch andere gibt, da fühlt man sich doch grad verstanden :D


    Bin auch um jeden Tip dankbar


    Gruss
    Sabine