Unser Arco war damals gut 8 Jahre alt. Er sonnte sich im Garten, tobte nicht herum, trank nicht ausserordentlich viel und war wie gesagt am Ruhen (letzte Fütterung war min. 4 Stunden her). Plötzlich zog er sich zurück, wurde sehr unruhig und hatte offensichtlich Schmerzen (die ihn dazu bewogen, sich zurückzuziehen). Nach kurzer Zeit begann er stark zu speicheln und würge heftig, ohne das etwas hoch kam (ausser etwas Speichel und Schaum). Meine Mum reagierte sofort, schickte meinen Dad zum TA und rief sofort da an. Dieser reagierte blitzschnell und verwies meinen Vater direkt in die nahe gelegene Tierklinik wo er ihn auch schon telefonisch voranmeldete (dank Handy konnten wir meinen Dad unterwegs gerade noch in die Tierklinik "umleiten"). Als mein Dad nach ca. 20 Minuten da ankam, waren alle bereit und Arco wurde sofort in Nakrose gelegt und geröngt wobei sich unser Verdacht sofort bestätigte. - Dank Mithilfe von allen Beteiligten und vorallem durch die gute Beobachtungsgabe meiner Eltern ist Arco wieder super fit und die Magendrehung hat, ausser kleineren Fütterungsportionen, keine Auswirkung auf sein Leben.
Was ich noch anmerken möchte. Die Tierklinik hat damals gleich den Magen fixiert. Sie rieten uns für die Zukunft, vorallem bei "gefärdeten" Hunden, den Magen bei der Kastration gleich fixieren zu lassen. - Hat da schon mal jemand etwas davon gehört ?
Gruss
Sabine