Bin froh, dass ich nicht die einzige bin die offensichtlich auf dem Schlauch steht
Beiträge von Champ
-
-
Hallo
Wir leben mit dem "Eifersuchtsproblem", ist aber ehrlich nicht immer ganz einfach. Ich lebte mit Champ über 1 Jahr alleine (er ist aus dem TH) als meine Partnerin mit ihrem Rüden (damals 4 Jahre alt) und ihrer Hündin bei mir einzog. Die Hündin und Champ wurden sofort zum Liebespaar und der Rüde mobbte jeden Hund aus unserem Rudel, der ihm zu nahe kam. Er wurde nie böse sondern grummelte und zeigte deutlich: verkrümle Dich! Da er immer schon ein Einzelgänger war, duldeten wir dies in diesem Rahmen. Die anderen beiden haben dies soweit ganz gut akzeptiert und liessen ihn in Ruhe. Es dauerte nicht lange, dann zeigte er auch grosse Eifersucht mir gegenüber, was wir jedoch unterdessen recht gut in den Griff gekriegt haben. - Irgendwann wendete das Blatt und Champ fing an, den Rüden zu mobben, passte ihn an der Tür ab, liess ihn nicht ins Zimmer etc. Natürlich unterbanden wir dies, jedoch arbeiten wir bis heute noch daran. Die zwei Rüden mögen sich unterdessen wirklich nicht mehr und mobben sich gegenseitig immer wieder. Aus dem heraus gerieten die zwei Buben auch schon ab und an aneinander. Das ist wahrhaftig nichts Schönes, tut uns immer weh und es belastet uns sehr. Die 3 alleine in einem Raum lassen, ohne Anwesenheit von uns, machen wir nur max. 2 Minuten, da ist uns das Risiko zu gross. Wer weiss schon, worauf der eine oder andere eifersüchtig reagiert.... Wenn einer von uns beiden alleine mit den 3 Fellnasen ist, ist immer SEHR grosse Vorsicht geboten, da eine Raufferei alleine kaum in den Griff zu kriegen ist. - Wenn wir im Urlaub sind (Hotel, Wohnwagen u.ä.) und die Fellnasen sich nicht so gut aus dem Weg gehen können, da zu wenig Platz, muss jeweils einer in der Box hausen. Draussen im Freilauf klappte es ganz gut mit den Buben. Da vertragen sich sich soweit oder besser gesagt, sie gehen sich weiträumig aus dem Weg (meistens).
Das soll jetzt auf keinen Fall heissen, dass es IMMER Probleme mit Rüden in einem Rudel gibt. Ganz und gar nicht. Ich kenne ganz viele andere Rudel (wirklich viele) wo es absolut ohne Probleme von statten geht. Nur leider klappt's halt nicht immer und wenn dem so ist, bedarf dies schon einiger Organisation und Durchhaltevermögen.
Der Vorschlag mit dem "Probewochenende" find ich gut. Probier es aus und schau, wie sie aufeianander reagieren. Ich glaube, wenn von Beginn weg eine gegenseitige Sympathie vorhanden ist, könnte es sicherlich funktionieren.
Ich drück Dir die Daumen und es würd mich echt interessieren, wie es geklappt hat.
Gruss
Sabine -
Das ist ja noch besser, wenn Du selber eine gute Familie für den Kleinen findest. Das wär ja einfach nur perfekt !!!
-
Wow, das ist ja einfach grossartig. Freu mich riesig für den Timmi und auch für Dich. Dein Mut und Dein Engagement haben sich gelohnt, einfach Klasse !!!!!
Auch mein Angebot bezüglich der Fahrerkette gilt noch. Wie gesagt, fahre ich rel. oft nach Deutschland und hätte auch (meistens) genügend Platz für eine Fellnase.
Bitte berichte weiter, wie es dem Timmi und Dir geht.
Gruss
SabinePS: Schön, dass der Bube jetzt vorerst mal bei Dir bleiben kann. Wird sicher einfacher für ihn, da er Dich schon kennt
-
Hallo Bolita
Nee, auslachen tut Dich hier desswegen bestimmt keiner. - Solltest uns mal sehen, wenn einer unserer Fellnasen Geburtstag hat
- Da machen wir das grössere Halligalli, als wenn einer von uns 2-Beiner feiert
Feiert schön und ich wünsch Deiner Kleinen, dass es Hundekuchen vom Himmel schneit
Gruss
Sabine -
Hallo zusammen
Wir machen mit Champ seit ca. 6 Monaten auch diese Therapie. Er ist aus dem TH aus Spanien, Vorgeschichte völlig unbekannt. Er reagiert auf sehr viele Sachen unglaublich panisch, driftet dann auch komplett ab (wie weggetreten) und starrte häuffig einfach so Löcher in die Luft (Angstzustände), als wenn er Gespenster sehen würde etc. Auch konnte ich mich z.B. mit meinem Kopf nur äusserst selten seinem Kopf nähern, da er dann häufig wie in einen Schockzustand fiel und wie aphatisch wurde (ergriff die Flucht, kannte mich nicht mehr für Minuten bis Stunden). Zudem hatte er alle 2-3 Monate Krampfanfälle, welche immer heftiger wurden. Nachdem Champ 2 1/2 Jahre bei mir war und ich mit verschiedenen Heilmittel (natürlich auch div. Gesundheitschecks) und vorallem mit viel Geduld und Training schon grosse Fortschritte gemacht hatte, machte unser Trainer mich darauf aufmerksam, dass er glaube, mit Champ stimme "körperlich" etwas nicht. Er riet mir zu dieser Therapie.
Zu beginn hatten wir alle 2 Wochen eine Sitzung, unterdessen alle 3-4 Wochen. Nach der 2. Behandlung wurden Champs Anfälle viel schlimmer, der Abstand verkürzte sich auf 10 Tage (vorher 2-3 Monate). Aber je länger desto besser wird alles. Sein letzter Anfall ist genau heute 4 Monate her *hüpfundspring* und auch kann ich ihn von 100 Mal mind. 80 Mal richtig knutschen *freu*. Sein Verhalten hat sich auch verändert. Er hat zwar immer noch die gleiche Panik, jedoch "driftet" er nicht mehr ab und macht dicht, sondern bleibt (in den meisten Fällen) noch ansprechbar. Der Erfolg ist gewaltig, ich kann es kaum fassen und freue mich tagtäglich, nein stündlich darüber. Bin einfach nur dankbar dafür ! - Ob es die Therapie ist oder nicht, weiss ich nicht. Aber ich werd damit fortfahren, ganz bestimmt ! - Was wirkt, hat Recht
Find es toll, dass noch andere diese Therapie kennen und anwenden. Bisher kannte ich niemanden.
Gruss und ganz viel Erfolg
Sabine mit Champ
Edit: Ich nehme die Therapie übrigens auch in Anspruch (für meine Migräneanfälle)
-
Hallo Sahia
Fühl Dich mal ganz fest gedrückt - Du bist ganz bestimmt kein Mörder, sondern wirklich der Erlöser und ein sehr verantwortungsbewusster Hundehalter.
Der Gang ist der Schwerste überhaupt, aber Du wirst Deine Fellnase Schmerzen ersparen und sie friedlich gehen lassen können.
Das Du Dich schlecht fühlst ist normal - ich fühlte es auch und konnte mich nicht dagen wehren... aber es lässt nach, ganz bestimmt
Ich hoffe Du hast einen TA, der zu Dir nach Hause kommt.
Fühl Dich gedrückt....
Sabine
-
Hi Tess
Guck mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic61663.html
da wurde schon das Thema Magendrehung intensiv besprochen.
Gruss
Sabine -
Bin total geschockt... armer Timmi
Ich find es super von Dir, dass Du etwas unternommen hast !
Ich hoffe, dass Timmi ganz schnell von Ego weg kommt. - Ich überlege die ganze Zeit, wie ich helfen kann, würd so gerne. - An einer Fahrerkette könnt ich mich evtl. beteiligen. Ich fahr regelmässig nach Deutschland...
Gruss
Sabine -
Zitat
Was ein wunderschöner Kerl!!! Ich würde ihn (Captain) Chester nennen
Find den Namen einfach nur genial!!
L.g Helen
Captain Chester !! Genial.
Ein hübscher Kerl, einfach grossartig. - Ich drück Euch beiden ganz doll die Daumen, dass Ihr von dem Vorbesitzer in Ruhe gelassen werdet. (iss ja schon oberdoof so eine Situation) - Den Tip mit dem Halstuch und dem bunten Geschirr find ich auch super.
Viel Spass mit der Fellnase und lasst Euch nicht unterkriegen
Gruss
Sabine