Uih Andrea,
so eine hübsche und erfolgreiche Mama! Hoffentlich kannst Du Dich jetzt noch ordentlich auf die Arbeit konzentrieren.
Was bedeuten die HD-Werte? Ich bin da ja gänzlich "unbeleckt" ...
Uih Andrea,
so eine hübsche und erfolgreiche Mama! Hoffentlich kannst Du Dich jetzt noch ordentlich auf die Arbeit konzentrieren.
Was bedeuten die HD-Werte? Ich bin da ja gänzlich "unbeleckt" ...
Zitat
egal jetzt welches schmerzmittel ich dem alten mann gebe, woran merke ich, dass es ihm besser geht und es anschlägt? denn ich denke mal besser laufen wird er auch damit nicht,oder?
Ich denke mal, die Pfoten nachziehen wird er auch mit Schmerzmittel noch, da es sich ja vermutlich um eine Lähmung handelt. (Timmy macht das auch. Bei ihm kommt es vom Cauda-Equina-Syndrom). Schmerzmittel sprichst Du doch sicher mit Eurem Tierarzt ab, oder?
Wenn Timmy unter Schmerzen läuft, sind seine Augen leicht geschlossen. Wenn es ganz schlimm ist, werden auch die Ohren nach hinten geklappt. Läuft er mit offenen Augen und Stehohren, hat er keine oder keine nennenswerten Schmerzen.
Sandra,
Timmy hatte auch so ein Lipom auf der Pfote. War weich und ließ sich verschieben. Ich habe es herausoperieren lassen (unter örtlicher Betäubung), aber es kam gleich wieder.
Lass es vom TA nachschauen, aber ich tippe auch auf ein Lipom.
Andrea,
wie war es bei der Züchterin? Wir sind doch wohl alle ein klitzekleinesbißchen neugierig ...
Uih, vielen Dank für Eure lieben Glückwünsche! Da schmeckt das Gläschen Wein, mit dem ich einen netten Tag ausklingen lasse, doch gleich doppelt gut!
Bianca,
Dir entgeht aber auch gar nicht, oder
Und wann schläfst Du eigentlich? Postest hier am Sonntag um 6 Uhr morgens
Martina,
klasse Videos von der wunderhübschen Laila
Ich würde mich auch über eine kleine Anleitung freuen. Das ist vielleicht etwas, womit ich Rocko bei Laune halten kann. Der Arme kommt wegen Timmy jetzt ja leider viel zu kurz. Dabei ist er so ein toller Hund - meine Riesenkuschelmaus
Andrea,
wie schön - der Countdown läuft! Bald bekommen wir Fotos von Anna zu sehen :jump:
Kerstin,
das glaube ich Dir gerne, dass Du stolz auf Laila bist, wenn sie sich vom Jagen abrufen lässt! Da lacht das Hundehalterherz, gelle?
Rocko ist ja auch so ein "ich-würde-so-gerne-jagen-gehen"-Hund. Mit Spieli, Leckerli oder Apportieren brauche ich ihm beim Anblick eines Rehes - oder noch besser eines Hasen (mjam) - auch nicht zu kommen.
Bei uns hat es gut über die Gehorsamkeitsschiene geklappt. Also immer mal wieder beim Gassigehen ein schnelles und unverhofftes "Sitz'" - bis es ihm in Fleisch und Blut übergegangen war. Okay, neuerdings setzt er sich nicht mehr - aber er bleibt stehen und geht nicht hinterher.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und ziehe mich jetzt mit meinem Gläschen Wein zurück ...
Geli,
gute Besserung! Ich hoffe, Omi kümmert sich aufopferungsvoll um Dich!
Nächstes Wochenende müsste gehen - Sonntag auf alle Fälle. Ansonsten habe ich ab Mitte März 2 Wochen Urlaub, da kommen wir dann sicher zusammen. Ich schicke Dir mal meine Telefonnummer, dann können wir uns telefonisch kurzschließen.
Simone,
Dein süßer Stanley sieht auf den Fotos wirklich sehr zufrieden ist - gar nicht wie ein Hund, der sich auf ein Leben in einer anderen Welt vorbereitet.
Timmy hat ja jede Menge gesundheitliche Baustellen. Draußen fällt ihm das Laufen je nach Wetterlage oft schwer. Manchmal schleift seine rechte Hinterpfote so stark über den Boden, dass Timmy sich regelrecht damit ausbremst. Im Haus hingegen läuft er trotz Fliesen sicher. Er kann meistens nur relativ kurze Strecken laufen (ca. 15-20 Minuten in seinem Tempo), doch die genießt er. Mein unmittelbares Nahziel lautet jetzt, Timmy noch ein paar schöne Wochen oder Monate im Garten zu gönnen. Wir haben diesen wirklich harten Winter nur sehr mühsam überstanden, da müssen schon noch ein paar Sonnenbäder drin sein. Timmy hat seine Sonnenbäder im Garten letztes Jahr so sehr genossen ...
Kerstin,
ich hoffe, Laila erholt sich schnell von dem Schreck!
Timmys Indoor-Output-Verhalten ist recht wechselhaft. Im Moment ist die Lage entspannt
Verena,
kann es sein, dass Herrchen seine Shorts nicht in unserem schönen Thread sehen möchte? Wir möchten doch nur sehen, wie Herr Leon darin aussieht - also alles ganz harmlos
Kira,
ich möchte mich Mountys guten Wünschen für Deine Oma anschließen und Dir ganz viel Energie und Kraft für's Lernen schicken.
Du packst das!
Kerstin,
die Tipps von der PT werde ich am Wochenende abtippen (wenn ich dazu komme). Ansonsten schon mal ein paar allgemeine Tipps:
- viel auf wechselndem Untergrund laufen, Sand ist auch super
- falls vorhanden, kleine "Hügel" rauf und runter laufen
- immer mal wieder Schritt gehen lassen, ohne dass Hundi schnuppert
Verena,
viel Glück bei der Wohnungssuche! Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr eine geflieste Wohnung findet, wird aber sicher nicht einfach werden.
Ich hatte in letzter Zeit öfter mal überlegt, im Wohnzimmer Korkboden zu verlegen (weil die Fliesen doch sehr kalt sind), bin jetzt wegen Timmy aber sehr froh, dass ich so pflegeleichte Fliesen habe! Passt aber auf, dass die Fliesen nicht zu glatt sind, sonst schlittert Leon den ganzen Tag durch die Wohnung.
Die Rechnung von Rockos "Beißerei" habe ich jetzt an meine Haftpflichtversicherung weitergeleitet. Bin ja mal gespannt, ob sie was übernehmen, da Rocko ja nicht angeleint war.
Rockos Aggression an der Leine ist schon etwas besser geworden. Bin ich mit ihm alleine unterwegs und konzentriere mich voll auf ihn, geht er immer öfter ruhig weiter, selbst wenn urplötzlich bellende Hunde an den Gartenzaum stürmen. Wenn Timmy dabei ist (den ich mir dann auch noch schnell schnappen muss, bevor er in Richtung Feind wankt ), macht er zwar noch Theater, fährt aber schneller wieder runter.
Rockos Pfötchen (du meintest sicher seine löwenartigen Pranken ) sind auf verharrschtem Schnee noch sehr empflindlich, aber da es hier jetzt ja auch ordentlich getaut hat, hat der weiße Spuk hoffentlich bald ein Ende!
Timmy lief heute (bei plus 8 Grad) sehr viel besser. Es war mild, trocken und nur leicht windig. Vielleicht sollte ich jetzt jeden Abend vorm Schlafengehen für den nächsten Tag eine Wetterlage bestellt, die unseren Senioren gut bekommt.
Mounty,
das finde ich ja jetzt echt witzig! Ich überlege auch ernsthaft, meinen Goldfischteich in einen Therapie-Pool umzuwandeln. Ich bin mir nur immer noch nicht sicher, ob die Hunde (sofern sie dann reingehen - Timmy werde ich sicher lange überreden oder schubsen müssen) sich nicht doch irgendwelche Bakterien wegholen. Reicht das Umwälzen des Wassers aus, um Bakterien fernzuhalten?
Geli,
wie schaut es aus bei Euch? Seid Ihr gesund und munter?
Wir sollten unser Treffen bald in Angriff nehmen, bevor die Leinenpflicht wieder greift. Dieses Wochenende kann ich allerdings nicht.
Liebe Grüße an alle
Verena,
wo bleibt das Foto von Leon in Shorts? Das muss ja zu süß ausgesehen haben
Timmy hat überhaupt keine Probleme damit, ins Haus zu machen. Er merkt es ja meistens gar nicht. Und ich habe auch keine Probleme damit, sofern ich nicht beim Heimkommen von der Arbeit von Durchfallspuren quer durchs Haus und großen Pippilachen empfangen werde. Es ist schon von Vorteil, dass alle Räume durchgängig gefliest sind!
Bianca,
das Geschirr für Bibo sitzt doch mehr vorne, oder? Wenn Du sie beim Laufen entlasten möchtest, wäre ein Geschirr für hinten vielleicht besser.
Timmy hat dieses Geschirr http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/transportgeschirr.php
Dieses hier http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hilfsgeschirr.php gefiel mir eigentlich besser, aber da muss Hundi wohl erst mit den Beinen einsteigen. So etwas schwieriges geht mit Timmy nicht mehr.
Kerstin,
für das Röntgen würde ich an Deiner Stelle zu einer Tierklinik oder einem Tierarzt fahren, der auf Gelenkkrankheiten spezialisiert ist und entsprechend gute Geräte hat. Der normale Haustierarzt hat eventuell kein Gerät, auf denen alles wirklich gut zu erkennen ist.
Wenn Du magst, stelle ich hier mal die Übungen ein, die Timmy mal von seiner PT verordnet bekommen hat. Wir machen die Übungen allerdings nicht mehr, weil Timmy dafür mittlerweile viel zu wackelig auf den Beinen ist. Es wäre allerdings gut, wenn Du die genaue Diagnose hast, weil die Übungen auf das Krankheitsbild abgestimmt werden. Timmy sollte z.B. keine Slalom laufen wegen Spondylose, und nicht ganz langsam aus dem Sitz ins Steh hochkommen wegen Cauda Equina.
Kerstin,
Biancas Tip mit der Akupunktur ist wirklich gut! Da würde ich mich an deiner Stelle mal nach einer guten PT, THP oder ähnlichem umschauen.
Timmy bekommt von unserer THP ja Akupunkturspritzen mit schmerzlindernden und entzündungshemmenden Substanzen. Die Spritzen bekommen ihm sehr gut, allerdings können sie auch keine Wunder bewirken bei einem so schweren Fall wie Timmy.
Was macht denn Eure PT bislang für den Muskelaufbau? Da gibt es ja viele Übungen, die man auch sehr gut zu Hause oder beim Gassigehen machen kann. Timmy hat letzten Sommer durch das Wassertreten im Kiesteich ganz gut Muskeln aufgebaut. Leider mussten wir das im Herbst aufgrund der Temperaturen ja wieder einstellen, und ins Unterwasserlaufbad darf er wegen seines Herzens nicht
Bianca,
das ist ja echt Mist, dass das Geschirr immer noch nicht da ist!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Bibo mit dem nasskalten Wetter so ihre Probleme hat. Knuddel deine Süße mal von mir!
Timmy musste ich seit Samstag beim Gassigehen auch immer durch sein Tragegeschirr entlasten, sonst wäre er wohl gar nicht weiter gelaufen. Seine Geschäfte macht er auch lieber drinnen, wenn er so wackelig auf den Beinen ist. :/ Erst heute abend ist Timmy wieder besser gelaufen und hat draußen mindestens 4 Mal gepinkelt! Mannomann, dass man sich so über Hundepippi auf dem Fußweg freuen kann
Rockos Pfoten sehen auch etwas besser aus. Er hat die letzten Tage auf Anraten der Vertretungs-THP Fussbäder mit Calendula Urtinkur bekommen. Es scheint ihm sehr gut zu bekommen, er glaubt es nur nicht. Vor Fußbädern hat er mittlerweile fast genauso eine Phobie wie vorm Krallenschneiden.
Hallo Verena,
schön, dass Ihr die OP so gut überstanden habt!
Mit Narkosen und Nachwirkungen kenne ich mich so gar nicht aus, aber ich hoffe, dass es Leönchen morgen schon wieder etwas besser geht und der alte Schalk in seinen Augen wieder durchkommt!
Fühlt Euch mal
Anja und Ute,
was für Schuhe habt ihr denn genommen? So was Trixi-mäßiges?
Timmy zieht jetzt ja auch seine linke Hinterpfote echt schlimm nach, so dass ich ihm auch entweder einen Schuh oder einen Kindersocken besorgen muss.
Die Chiropraktikerin anrufen ist eine gute Idee. Allerdings sind die Rechnungen nicht an mich addressiert, sondern an die Halterin. Ich war schon etwas erstaunt, Rechnungen von 2 TÄ zu bekommen. Ein Untersuchungsbericht war natürlich nicht dabei. Dafür weiß ich jetzt, dass die kleine Maus ordentlich AB und Schmerzmittel schlucken musste. Hoffentlich hat ihr das nicht auch noch auf den Magen geschlagen! Übrigens habe ich sie ja nach ihrem 1. TA-Besuch (also einen Tag, nachdem Rocko sie angegangen hatte) gesehen. Sie ist fröhlich an mir hochgesprungen und wollte mir die Hände ablecken. Irgendwie wirkte sie nicht wirklich wie ein traumatisierter Hund, der große Schmerzen hat. Deshalb wurmt es mich dann umso mehr, wenn so ein Hund dann vom TA mit AB und Schmerzmitteln vollgepumpt wird!
Bianca,
an Deiner Stelle wäre ich auch stinksauer wegen dem nicht gelieferten Geschirr. Ihr braucht es doch nun wirklich! Ich weiß noch, wie verzweifelt ich auf Timmys segensreiche Rüdenwindeln gewartet habe, während Timmy hier seelenruhig weiter vor sich hin gepieselt hat.
Geli,
ich werde immer gespannter auf Deine Prinzessin. Wir sollten uns mal langsam Gedanken um einen Termin machen. Seid Ihr mobil - sprich, könnt Ihr zu uns kommen? Mit Timmy irgendwohin zu fahren, macht bei seiner kurzen Laufstrecke nicht viel Sinn.
Verena,
da ich ja immer erst zu nachtschlafener Zeit online gehe, wünsche ich dem süßen Leon schon mal alles Gute für seine OP und Herrchen und Frauchen Nerven wie Drahtseile. Man macht sich dann ja doch immer Sorgen, ob auch alles gut geht.
Tine,
Dein Justus ist ja echt ein Schlawiner - futtert Euch doch glatt Euer Abendessen weg!
Kerstin,
ich hoffe, die Schmerzen im Knie gehen schnell vorüber. Bei diesem schnellen Wechsel zwischen tauendem und überfrierenden Schnee kann man ja nur noch durch die Gegend rutschen!
Timmy konnte übrigens gestern draußen kaum laufen. Auf dem Rückweg habe ich ihn mit seinem Tragegurt wirklich fast schon nach Hause getragen. Heute ging es wieder etwas besser, war aber von gut immer noch weit entfernt. Timmy scheint einen plötzlichen Wetterumschwung nicht gut verkraften zu können.
Allerdings hat der kleine Kerl jetzt herausgefunden, wie er der Misere entkommen kann. Wenn er sie Schn...e voll hat vom Gassigehen, dreht er sich einfach um und rennt so schnell ihn seine wackligen Beine tragen nach Hause. Sollen Frauchen und der dusselige Rocko doch alleine weiter laufen