Hallo Geli,
ich kenne zwar 2 gute Tierphysiotherapeutinnen, die ich Dir gerne empfehlen würde, nur sind die leider nicht in Hannover. Genauer gesagt praktiziert die erste nach einem eigenen Bandscheibenvorfall nicht mehr, und die zweite ist in Kaltenweide. Da kommt man zwar mit der S-Bahn gut hin, aber bis zu ihrer Praxis ist es dann noch ein ganzes Stück. Wie es da mit Bussen ist, weiß ich auch nicht. Soll ich sie mal fragen, ob sie eine Kollegin (sind wohl meistens Frauen in dem Beruf tätig, glaube ich) in Deiner Nähe empfehlen kann?
Rocko geht es zwar bei den kühleren Temperaturen besser als bei der Hitze (wem nicht?), aber sobald er sich körperlich anstrengt - z.B. beim Apportieren einen kleinen Sprint einlegt - wird seine Zunge gleich deutlich dunkler. Ich bin wieder dazu übergegangen, ihm morgens und abends je 2 Cortison-Tabletten zu geben. Dabei will ich ja eigentlich von dem Zeug weg!
Timmy hat mittlerweile in den Hinterbeinen gar keine Muskulatur mehr und hat insgesamt Muskulatur abgebaut. Ich beschäftige mich schon seit Monaten - und in den letzten Wochen immer intensiver - mit dem Thema einschläfern. Gleichzeitig gebe ich ihm alle möglichen teuren Mittel in der Hoffnung, doch noch etwas zu finden, was ihn noch etwas aufbauen kann. Eines dieser Mittel hat auf jeden Fall sehr positive Wirkungen auf Timmy, auch wenn er keine Muskulatur aufgebaut hat. Er ist viel vitaler und am Leben viel interessierter als noch vor ein paar Monaten, als er noch einigermaßen laufen konnte. Er wirkt nicht unglücklich, sondern erstaunlicherweise eher zufrieden. Heute nachmittag waren wir wieder mal am Kiesteich. Timmy hat auf der Decke gelegen und vor sich hingedöst und Rocko hat aus dem Wasser apportiert. Als ich mich dann zu Timmy gesetzt und ihn gestreichelt habe, konnte ich wirklich sagen, dass er in diesem Moment ein absolut zufriedener Hund ist!
Was ich ausgesprochen erstaunlich finde, ist dass seine Nerven sich anscheinend regenieren (er hat ja unter anderem Cauda Equina). Ich kann mittlerweile an einer Hand abzählen, wie oft (bzw. wie selten) Timmys großes Geschäft in den letzten 4 Wochen im Haus gelandet ist. Er macht sein großes Geschäft wieder ganz bewußt draußen. Manchmal sind wir kaum zur Tür raus, da macht er schon einen Haufen. Mehrmals war es auch schon so, dass ich mit ihm wieder ins Haus wollte und er hat direkt vor die Terrassentur noch schnell einen Haufen gesetzt. Das sind für mich keine "Zufallstreffer" mehr. Ich bin überzeugt davon, dass er wieder merkt, wenn er ein großes Geschäft machen muss und es sogar wieder ein wenig steuern kann!
Timmy und Rocko bekommen seit gut 2 Monaten das Vitamin K1, dem eine heilende Wirkung auf vielen Gebieten nachgesagt wird - nicht von Tierärzten, sondern von Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern, die ihre eigenen Erfahrungen mit dem K1 gemacht haben. Unter anderem wird dem K1 eine ausgezeichnete Wundheilung zugesprochen, was ich aufgrund von Timmys Erfahrungen bestätigen kann. Timmy hatte ein außer Kontrolle geratenes Leckekzem am Bauch. Es war große runde und zeitweise auch tiefe Wunde, die auch geeitert hat. Anstatt Timmy nun mit Antibiotika zu behandeln, habe ich mehrmals täglich eine Lösung mit Calendu-Urtinktur in die Wunde geträufelt und die Wundränder mit Melkfett mit Ringelblumenextrakt, das ich mit den K1-Tropfen vermischt hatte, behandelt. Die Wunde ist mittlerweile so gut wie verheilt! In ein paar Tagen wird man vermutlich nichts mehr davon sehen.
Timmy reißt mich auch nicht mehr nachts durch sein (vermutlich demenzbedingtes) Weinen und Bellen aus dem Schlaf, sondern schläft tief und fest wie ein Baby!
Ich denke mal, dass K1 wäre für viele in diesem Thread von Interesse. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr Euch hier ja mal schlaumachen: http://vitamin-k1.org/. Unter dem Link "Wundheilung Cessy" steht übrigens die "Rezeptur" für die Salbe, die ich für Timmy verwendet habe.