Beiträge von El Rocko

    Superklasse ist er geworden, der Kalender!!!

    Verena, Du hast unseren allergrößten :respekt: und gehst bald auf Deutschlandtour ;)

    Ich bin ganz überrascht, dass Du meinen "last-second-text" genommen hast. Der war doch eigentlich viel zu lang und nicht so witzig wie Deiner. Ich freue mich natürlich trotzdem darüber :D

    Was Rocko anbelangt: Frag mal Geli, wie es sich anfühlt, wenn ein fast 50 kg schwerer Hund versucht, auf Deinen Schoß zu krabbeln und Dir quer durchs Gesicht zu lecken :lol:

    Ich freue mich waaahnsinnig auf den Kalender :D

    Franziska,
    hier werden morgen alle verfügbaren Daumen und Pfoten für Deinen Sammy gedrückt! Es ist völlig natürlich, dass Du Dich vor lauter Sorge um ihn verrückt machst, aber Sammy steckt die OP morgen sicher gut weg!

    Eure vielen guten Wünsche haben zwar - noch - keinen Sonnenschein über Hannover zaubern können (wir hatten heute 9 Grad und Dauerregen), aber es ging Timmy heute trotzdem so gut wie schon seit mindestens 14 Tagen nicht mehr. Er ist heute etliche Meter gelaufen, ohne zu überköten und war nach dieser Anstrengung zu Hause trotzdem noch putzmunter, dank unserem lieben Besuch. Die liebe Geli (von Lucy-Omi) hat uns heute besucht und Timmy mit dem Kuschelfell ordentlich durchgeknuddelt.
    Timmy hat zur Zeit eine Blasenentzündung, die seit letzten Mittwoch mit Antibiotika behandelt wird. Außerdem bekommt er wieder Metacam. Das scheint jetzt Wirkung zu zeigen. Da Timmy in der Tat in einem Gesundheitszustand ist, in dem ihn vermutlich 95 von 100 Leuten einschläfern lassen würden, kann ihn so etwas poppeliges wie eine Blasenentzündung schon total aus der Bahn werfen. Timmy hat aber einen so unglaublichen Lebenswillen, dass er sich wie ein Stehaufmännchen immer wieder aufrappelt. Deshalb darf Timmy so lange weiterleben, wie er mir auf die eine oder andere Weise immer wieder zeigt, dass er noch leben möchte. Entweder hat Timmy seine eigenen Vorstellungen von "Altern in Würde" oder er ist ein unverbesserlicher Optimist, der die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgegeben hat (genauso wie sein Frauchen).

    Ute,
    Timmy hat keine akut-lebensgefährliche Krankheit. Er hat massivste Gelenkprobleme (verursacht durch Hüftgelenksarthrose, Spondylose, Cauda-Equina-Syndrom und eventuell degenerativer Myelopathie) und dadurch bedingt praktisch keine Muskulatur mehr in der Hinterhand. Durch die aktuelle Blasenentzündung war er zusätzlich so geschwächt, dass er keine 3 Schritte mehr laufen konnte, ohne mit beiden Hinterpfoten zu überköten. Im Liegen war er so hellwach wie immer.

    Martina,
    vielen Dank für die lieben Wünsche und Knuddler! Wie geht es Laila?

    Andrea,
    auch Dir vielen Dank für Deine einfühlsamen und treffenden Worte. Da Du Timmy ja persönlich kennengelernt hast, kannst Du vielleicht nachvollziehen, warum ich Timmy die Entscheidung überlasse, wann er gehen möchte.

    Verena,
    Ihr seid hier immer willkommen!

    Hallo Ihr Lieben,

    vielleicht kann die/der eine oder andere von Euch es einrichten, alle positiven Gedanken auf "Sonnenschein im Raum Hannover" zu konzentrieren.

    Ich habe ab Montag ein paar Tage Urlaub und die Wettervorhersage ist nicht so toll.

    Leider sieht es so aus, als ob mein süßer kleiner Timmy bald seine letzte Reise antreten wird ...

    Gestern und heute hatten wir so tolles Wetter mit viel Sonnenschein - da hat Timmy im Garten gelegen und sah richtig zufrieden aus. Von diesen Momenten hätte ich gerne noch mehr für den kleinen Kerl ...

    Verena,
    Danke für die Kraft! Kann ich mittlerweile tatsächlich gebrauchen.
    Ja, Timmy ist ein unheimlich tapferer kleiner Kerl, der von der 1. Minute an alle TA-Untersuchungen, Spritzen etc. klaglos hat über sich ergehen lassen. Als er zu mir kam, hat er so eine Art Chemotherapie bekommen. Da ging es ihm echt dreckig - und er kam immer nur zu mir, um sich "auszuweinen" und Streicheleinheiten abzuholen.
    Die letzten Tage hat er nicht wirklich Lebensfreude gezeigt. Über sein Futter macht er sich allerdings wieder mit wahrer Begeisterung her :smile:
    Nächste Woche fahre ich mit ihm zu unserem TA, der Timmy recht lange nicht mehr gesehen hat. Er soll sich selber mal ein Bild von Timmy machen. Seine Kollegin ist Chiroprakterin. Sie wird sich Timmy auch noch mal anschauen.
    Übrigens, bei der Einladung durftest Du Dich ruhig angesprochen fühlen ;)

    Verena,
    falls Pünktchen Trockenfutter bekommt, reicht Öl ins Futter eventuell nicht. Bei Fleisch mit einem Schuss Öl reicht es allemal.
    Die zusätzlichen Gaben - außerhalb der Fütterungszeiten - bekommen meine Beiden jetzt mit einem kleinen Stück Leberwurstbrot :roll:
    Da fahren die Beiden total drauf ab, ich muss nur beobachten, ob Rocko die Leberwurst bzw. das Toastbrot auch verträgt.
    Mitte Oktober kann man hier noch sehr schön durch die Wälder laufen. Ich wohne ja in der Pampa - wäre also "Urlaub auf dem Land" :D

    Jenny,
    Deiner Bella würde das K1 sicher auch gut tun. Timmy hat mich hier eine Zeit lang nachts fast in den Wahnsinn getrieben, weil er immer und immer wieder anfing zu bellen, nachdem ich gerade eingeschlafen war. Seit er das K1 bekommt (also seit 3 Monaten), ist das so gut wie gar nicht mehr vorgekommen. Jetzt schläft der kleine Kerl immer brav die ganze Nacht durch. :smile:

    Vroni,
    schön dass Pünktchen jetzt auch in den Genuss von K1 kommt :gut:
    Timmy und Rocko bekommen es jetzt ja schon seit Anfang Juni. Bei Timmy kann ich sagen, dass es zumindest vorübergehend seine Nerven ein wenig regeniert hatte, er mich nicht mehr mehrmals die Nacht durch sein anhaltendes Bellen aus dem Schlaf reißt (leichte Demenzerscheinung?), und trotz seines ausgesprochen schlechten Allgemeinzustands immer noch so interessiert und teilweise fröhlich in die Gegend schaut, dass ich ihn einfach noch nicht einschläfern lassen kann. Nicht solange er noch so viel Interessse am Leben zeigt!

    Wie gibst Du Pünktchen denn das K1? Ich weiß gerade nicht, ob Du irgendwo gelesen hast, dass K1 mit etwas Fett gegeben werden muss (kann bei BARF-Hunden also einfach ins Futter) und dass es sehr lichtempfindlich ist. Es sollte nicht länger als 2-3 Minuten dem Licht ausgesetzt werden.

    Verena,
    wie es Timmy geht, habe ich ja gerade geschrieben. Ich möchte jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber selbst ich bin mittlerweile der Ansicht, dass Timmys Leben nicht mehr allzu lebenswert ist. Nur - Timmy scheint das seltsamerweise anders zu sehen! Es muss ihm in Spanien wirklich sehr schlecht ergangen sein, wenn er hier solche Strapazen "ohne zu klagen" auf sich nimmt!
    Rocko geht es soweit ganz gut. Ab und zu lahmt er etwas, so dass ich jetzt seine Gelenke auch mal genauer anschauen lassen werde. Ansonsten bin ich gerade dabei, das Cortison weiter zu reduzieren. Er bekommt jetzt die Hälfte der Dosis, die er im Sommer während der Hitzewelle gebraucht hat, und er kommt super damit klar :gott:
    Solltet Ihr mal gen Norden reisen oder die Region Hannover unsicher machen wollen, seid Ihr hier herzlich eingeladen! Ich würde mich sehr freuen, Euch persönlich kennenzulernen!

    Die Rüdenwindeln kann ich sehr empfehlen.

    Mein Timmy trägt sie seit 9 Monaten und hat sie vom 1. Tag an problemlos akzeptiert, was bei den Menschenwindeln, die ich vorher hatte, absolut nicht der Fall war. Du kannst die Dame, die die Windeln herstellt, auch anrufen und Dich beraten lassen. Sie ist sehr nett.

    Ansonsten würde ich bei Eurem Hund nicht so schnell ans Einschläfen denken. Lasst Euren Hund gründlich in einer größeren Tierklinik untersuchen, damit Ihr eine genaue Diagnose bekommt. Und "beschützt" Euren Hund erst einmal vor Eurem Kind. Das klingt jetzt vielleicht etwas blöde, aber auch ein Hund hat ein Anrecht auf seine Ruhe. Und ein Kleinkind bzw. Krabbelkind kann dies ja nicht verstehen. Also seid Ihr gefordert!