Bei mir sind heute auch schon die ersten beiden Kalender eingetroffen. 1 Sendung kommt hoffentlich noch ...
Verena, der Kalender ist echt WAAAAHNSINN !!!
Ich glaube fast, wir müssen noch einen 2. Patenhund adoptieren
Bei mir sind heute auch schon die ersten beiden Kalender eingetroffen. 1 Sendung kommt hoffentlich noch ...
Verena, der Kalender ist echt WAAAAHNSINN !!!
Ich glaube fast, wir müssen noch einen 2. Patenhund adoptieren
ZitatDen Link stell ich ein, wenn ich die Patenschaftsurkunde habe :-)
Damit es keine Spekulationen gibt, hihi.Weil Vorfreude ...
Das habe ich mir irgendwie schon gedacht
Ja, die hat echt Power, die kleine lebenslustige Lady!
Ich hatte sie ja schon auf dem Video gesehen, nachdem Du mir den Link vom Tierheim geschickt hattest.
Stell den Link doch ruhig mal hier rein. Da wir ja bald alle Patentante bzw. Patenonkel sind, können wir uns ja schon mal virtuell im TH umschauen, bevor wir dort hordenweise einfallen
P.S. Ich wollte Dich vorhin eigentlich anrufen, habe Dich aber nicht erreicht. Ich versuchs die Tage noch mal.
Für Martina auch ein ganz großes
Ines, das ist so ein süßes Foto von Bonny :liebhab:
Hier werden natürlich auch weiter die Daumen gedrückt, damit es weiter bergauf geht mit Bonny!
Verena, Du bist doch immer wieder für eine Überraschung gut
Ich finde die Idee mit dem Altenpfleger-Patenhund auch echt genial
Und was wird das Tierheim Deines Vertrauens erst staunen, wenn im Laufe des Jahres ein Altenpfleger nach dem anderen (oder gar mehrere gleichzeitig) dort aufschlagen wird, um "seinen/ihren" Patenhund zu besuchen
Für Deine tolle Idee gibts ein ganz großes
Geriebener Apfel hat bei uns immer gut funktioniert.
Hier werden alle verfügbaren Daumen für Bonny gedrückt, das Polizeipferd drückt seine Pranken, und Timmy wacht von oben über Bonny.
Das wird schon wieder - bei so viel positiver Energie und so vielen guten Wünschen für die Bonny-Maus!
Ach Tanja, lass Dich mal drücken
Das ist natürlich echt blöde, wenn Du nur ein Drittel der Informationen bekommst und jetzt bis nächste Woche auf genauere Erklärungen warten musst!
Ich drücke Dir erst mal die Daumen, dass Du morgen wen erreichen kannst, der Dir genaueres sagen kann.
Klingt jetzt vielleicht etwas blöd, aber versuche morgen einfach mal, mit Deinem süßen kleinen Opi die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen (die ihr hoffentlich auch haben werdet).
Hallo Friederike,
da ich nicht weiß, ob Du meinen Beitrag im Club der Altenpfleger gelesen hast, habe ich ihn hier noch mal reinkopiert.
Zu Relaxan kann ich Dir leider nichts sagen, sondern nur von meinen Erfahrungen mit meinem Timmy berichten. Timmy hat mich im Sommer auch wochenlang nachts stundenlang am Schlafen gehindert, weil er immer und immer wieder anfing zu bellen. Natürlich immer erst, wenn ich gerade eingeschlafen war ... Ich habe dann immer nach ihm geschaut, ob alles in Ordnung ist und habe versucht, ihn zu beruhigen. Hat meist erst nach dem 5. oder 6. Mal funktioniert - vermutlich war Timmy zu diesem Zeitpunkt dann auch schon müde.
Was bei uns echt geholfen hat war Vitamin K1. Das haben Rocko, Timmy und ich selber eigentlich aus anderen Gründen bekommen bzw, genommen. Als positiven Nebeneffekt konnte ich feststellen, dass Timmys nächtliche Bellerei nach einiger Zeit komplett aufgehört hatte. Timmy hat nie wieder nachts gebellt und wirkte auch insgesamt viel ausgeglichener als vorher.
Ich weiß nicht, ob Du schon etwas von Vitamin K1 gelesen oder gehört hast. Es reguliert die Blutgerinnung und wirkt sich nach meinen eigenen Erfahrungen unter anderem auch positiv auf die Nerven aus.
Bibi hatte mal einen Thread eingestellt, in dem Roxybonny einige nützliche Links zum Thema Vitamin K1 genannt hat. Vielleicht möchtest Du da ja mal reinschauen? Es geht um diesen Link
https://www.dogforum.de/ftopic116090.html
Ich persönlich kann unter anderem die phänomenale Wundheilung von K1 bestätigen und die positive Auswirkung auf die Nerven. Durch K1 haben sich nicht nur Timmys Nerven wieder etwas regeneriert (wenn auch nicht alle), sondern mein eigenes Nervenkostüm, das in diesem Jahr ziemlich viel aushalten musste, war dank K1 erstaunlich stabil.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Bruno und somit auch Ihr bald wieder zur Ruhe kommt! Wie alt ist Bruno eigentlich?