Beiträge von El Rocko

    Knoblauch ist nur giftig, wenn er extrem stark überdosiert ist. In dem einen Link hier wird 5 g pro kg Körpergewicht genannt. Mein 40-kg-Hund müsste also 200 g Knoblauch fressen, um sich zu vergiften. Das dürften so 3-4 Knollen sein.

    Rocko bekommt seit Jahren regelmäßig Knoblauch, mittlerweile 4-5 Mal die Woche 1 Zehe. Er bekommt Knoblauch, weil dieser antibakteriell, entzündungshemmend und gut fürs Herz ist. Kann mein kanker Hund alles gut gebrauchen.

    Hier ist übrigens noch ein Link zum Thema: http://www.barfers.de/knoblauch.html

    Rocko bekommt auch sehr oft Paprika in seine Gemüsepampe, allerdings nur gelbe und rote Paprika, die keine grünen Stellen (Solanin) aufweisen.

    Zitat


    Naja, und die Senioren sind mal so und mal so drauf.
    LG Ute

    Das sollte dich aber nicht schrecken, Ute. Das sind wir doch von unseren vierbeinigen Senioren schon gewohnt ;)

    Schön, dass du dich immer mal wieder meldest und uns auf dem Laufenden hälst. Und fürs Praktikum wünsche ich dir alles Gute!

    Bibi,
    knuddel deine Mädels mal von mir! Das ist echt nicht schön, wenn man 2 kranke Hunde hat, um die man sich immer Sorgen macht :sad2:

    Marinchen,
    ich würde dir ja meinen Dampfreiniger schicken. Aber das olle Teil wartet auch schon länger darauf, von mir endlich zur Durchsicht bzw. Reparatur eingeschickt zu werden.
    Ich drücke euch die Daumen, dass es Benny bald wieder besser geht!

    Ach Menno, ihr kommt aus den Sorgen aber auch gar nicht mehr raus :sad2:

    Als Timmy hier einzog, hatte er auch grottenschlechte Zähne und schon richtig schwarzes Zahnfleisch. Der TA wollte gleich einen Zahn ziehen und zum Antibiotikum greifen. Ich bin mit Timmy stattdessen zur THP und habe Silberkolloid (50 ppm) geholt. Davon habe ich Timmy dann 2 x täglich etwas auf das Zahnfleisch gespritzt. Sein Zahn ist ihm geblieben und die Entzündung war nach ein paar Wochen weg. War echt Wahnsinn! Timmys Zähne sind natürlich nicht mehr besser geworden, aber er konnte immer noch Fleischknochen knabbern.

    Bei Rocko (andere Baustellen) hat das Silberkolloid nicht wirklich gewirkt, aber bei Timmys Zahnfleisch war die Wirkung phänomenal!

    Vielleicht wäre das ja mal einen Versuch wert?

    Rocko bekommt fürs Herz übrigens seit letztem Sommer mehrmals wöchentlich Rosmarin, Honig und Knoblauch ins Futter. Die Herzmedis vom TA bekommt er zwar weiterhin, aber im Winter habe ich ihm nur die halbe Dosis gegeben und es ging ihm top damit. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit werde ich jetzt die verordnete Dosis geben, da Rocko bei warmem Wetter (fängt bei ihm schon deutlich unter 20 Grad an) immer starke Probleme hat.

    Erfahrungen mit der Schlangengift-Therapie habe ich zwar nicht gemacht, aber die Therapie wurde mir von unserer THP mal für Rocko empfohlen, um sein Immunsystem wieder ins Lot zu bekommen. Die THP hatte damit aber wohl sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe es dann letztendlich nicht ausprobiert, da mir für Rocko schon so viele Sachen empfohlen worden waren, die dann alle gar nicht oder nur kurz gewirkt haben. Und Schlangengift war mir irgendwie suspekt.

    Ich drücke die Daumen für Rowdys Zahnsanierung.

    Ich freue mich, dass Laila die OP gut überstanden hat - auch wenn es für dich eine Zitterpartie war.

    Ich glaube, Chemo und Co. würde ich einem Hunde-Senior auch nicht mehr zumuten wollen.

    Versuche einfach, dich darüber zu freuen, dass deine Süße die OP gut weggesteckt hat und lass alles andere auf euch zukommen. Mehr kannst du ja wohl eh nicht machen.

    Zitat

    Meine kleine Kämpferin. =)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wer noch so viel Lebensfreude hat, muss es einfach schaffen.

    Wir drücken hier auch alle verfügbaren Daumen und Pfoten für die süße Laila!

    Timmy wurde ja mal in einer mehr als 1 Stunde andauernden Prozedur ein Lipom unter örtlicher Betäubung entfernt. Er hatte das super weggesteckt - und Laila wird es ihm morgen nachmachen!

    Schön zu lesen, dass dein kleiner Kämpfer sich von seinem letzten Anfall so schnell wieder erholt hat.

    Ich hoffe, ihr bekommt ihn bald anfallfrei - sei es durch neue Untersuchungsergebnisse oder durch Dauermedikation. Mir fallen im Moment nur Hunde ein, die bei Epilepsie Luminal dauerhaft bekommen und damit gut leben.