ZitatUnd es ist nicht wirklich richtig, dass die Hunde dabei nichts lernen ;D
denn sie können dieses Verhalten nicht mehr praktizieren, also wird es auch nicht mehr bestärkt.
Soll ich jetzt mal so vermessen sein und hoffen, dass dieser stille Lernprozess auch in der Feldmark und im Wald stattfindet, wenn mein 30-Kilo-Hund beim Geruch von Wild oder Katzen (ich sehe meistens nichts) sich voll in die Schleppleine schmeißt? Das wäre nämlich ganz toll!
Die böse Assoziation ist übrigens "Wo ist ...", egal ob ich danach Hund, Katze oder Igel sage. Ähnlich reagiert er, wenn ich mitten im Spaziergang völlig unverhofft "Sitz" oder "Stopp" sage. Da schaut er erst mal wild um sich, denn wenn Frauchen auf einmal was sagt, muss da irgendwo etwas Interessantes sein.
Ich habe jetzt übrigens eine Kollegin von dir kontaktiert, damit ich bei meinem Hund mit den 100 Baustellen nicht allzu viel vermurkse. Obwohl, er ist schon seeehr viel ruhiger geworden, seit er bei mir ist.