Beiträge von El Rocko

    Zitat

    Wenn sich ein Hund in einer solchen Situation gegen seinen Halter wendet, schnappt oder gar beißt (was ja gar nicht so selten ist), dann sollte man ganz andere Probleme angehen ...
    Die Frage ist doch ersteinmal, warum diese "Ausrastsituation" entsteht !!
    Nur aus Unsicherheit benimmt sich kein Hund so, nicht, wenn alles andere stimmt.

    Staffi, diesen Schuh könnte ich mir theoretisch anziehen, tue ich aber nicht ;)

    Basko hat sich auch schon in einer Ausrastsituation (ein anderer Hund, der kläffend auf ihn zuschoss) gegen mich gewandt und mir in die Hand geschnappt. Das hat er vermutlich deshalb gemacht, weil ich ihn nicht nur mit Leine am Geschirr gehalten hatte, sondern zusätzlich an einem Halsband mit Griff. In dem Moment, in dem Basko nach vorne ging und durch meine Hand am Halsband Druck aufs seinen Hals kam, hat er sich umgewandt und nach mir geschnappt. Das zeigt mir, dass Basko mit Druck auf seinen Hals Probleme hat. Seitdem wird er wieder nur mit Geschirr geführt und es ist zu keinen weiteren Angriffen auf mich gekommen. Bei manchen Hunden geht er noch nach vorne, aber er hat sich nie wieder gegen mich gewandt.

    Beziehst du deine Aussage auf alle Hunde(halter) oder differenzierst du da auch? Ich habe hier z.B. mit Basko seit 8 Monaten einen Hund aus schlechter Haltung, der die ersten 6 Jahre seines Lebens wohl nicht viele gute Erfahrungen gemacht hat, der nichts von dem gelernt hat, was wir von unseren Hunden für eine entspanntes Miteinander erwarten, und der auch viel Stress hatte, zumindest die letzten 1 1/2 Jahre im Tierheim. Da dauert der Aufbau des Vertrauens dann halt ein wenig länger.

    Basko galt im Tierheim übrigens als unvermittelbar, da absolut unverträglich mit Artgenossen. Ich versuche jetzt, ihn mit sanften Mitteln dahin zu bringen, dass er die Gegenwart anderer Hunde toleriert, sprich: sie sich nicht mehr durch Angriff vom Leib halten möchte. Und da zeigen Clickern, Zeigen & Benennen, Geschirrgriff und konditionierte Entspannung selbst bei Basko langsam ihre Wirkung, auch wenn alles etwas länger dauert als bei anderen Hunden.

    Ich habe bei Basko den Geschirrgriff übrigens schon genutzt, bevor ich wusste, dass man so etwas konditionieren muss.

    Ich hatte einfach in sein Geschirr gefasst, bevor er explodieren und nach vorne gehen konnte. In den meisten Fällen war Basko dann wesentlich ruhiger bzw. ist schneller wieder heruntergefahen. Vielleicht hilft es ihm ja, durch diese Art der Berührung daran erinnert zu werden, dass ich auch noch da bin.

    Übrigens fasse ich immer noch meistens ohne Ankündigung ins Geschirr, weil ich auf die Schnelle nicht dran denke. Mein Hund ist sicherlich viel einfacher zu konditionieren als ich es bin :hust:

    Schönes Video mit einem bildschönen Hund als Haupt"person"!

    Die Ankündigung des Geschirrgriffs habe ich nur beim 1. Mal gehört. Liegt aber vielleicht auch daran, dass mein Gehör nicht mehr das Beste ist :ops: .

    Da habt ihr beiden wirklich sehr schöne Erfolge erzielt. Dein kleiner Schwarzer sieht so richtig gelassen aus. Interessiert, aber gelassen.

    Mir kommt es allerdings so vor, als ob nach der Umorientierung zu dir häufig noch ein oder zwei Sekunden verstreichen, bevor du clickst. Kann es daran liegen, dass du den Clicker um dein Handgelenk baumeln hast und nicht so schnell rankommst?

    Wobei ich manchmal für jegliches Clicken zu langsam bin und statt dessen mit Stimme lobe. Das Lob mit der Stimme ist bei mir einfach tiefer verankert als das Clickern, mit dem ich erst vor ein paar Monaten angefangen habe.

    Da habe ich genau den richtigen Link für dich ;)

    http://www.pons-vom-wartturm.de/ruedenwindeln/

    Ich habe mit diesen Windeln sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie werden in der Regel vom Hund sehr gut angenommen, da sie sehr leicht und aus Baumwolle sind. Also kein knisterndes Plastik und kein Schwitzen. Mein Timmy kam jedenfalls nach dem 2. Tragen schon von selber angerannt, als er mich mit der Windel in der Hand gesehen hat. Bei den Vorgängermodellen aus Plastik ist er immer abgehauen.

    Du kannst dich dort auch erst mal telefonisch beraten lassen. Die Dame, die die Windeln herstellt, ist sehr freundlich und hilfsbereit.

    Meine letzte Bestellung liegt zwar schon länger zurück, aber der Link scheint ja noch zu funktionieren.

    Zitat

    Einfach ganz große klasse und so, wie ich es mir mit meinen beiden Hunden zu Anfang immer erträumt habe :wolke7:
    *immer noch schwärm*

    Du hast allen Grund zu schwärmen und stolz auf euch zu sein!

    An diesen supertollen Tag kannst du dich erinnern, wenn es mal wieder kleine Rückschläge geben sollte. Hunde sind ja auch nur Menschen :hust:

    Hier kommt noch ein Link hinterher: http://www.modler-gmbh.de/product_info.p…--Maulkorb.html

    Diesen Maulkorb habe ich nach ausführlicher telefonischer Beratung für meinen "Hundehasser" erstanden und bin sehr zufrieden damit. Die Dame am Telefon hat mich wirklich super beraten und sich auch Fotos von meinem Hund per E-Mail schicken lassen, um die benötigte Größe besser einschätzen zu können.

    In dem Laden findest du auch mehrere der Modelle, die hier bereits empfohlen wurden.

    Rocko hat im Jahr vor seinem Tod ein halbes Jahr lang Cortison bekommen. Anfangs hoch dosiert, dann in Relation zu seiner Größe nur in geringer Dosierung, die ich ganz langsam ausgeschlichen habe. Trotzdem hat er dann wohl noch Cushing bekommen. Es wurde zwar nicht mehr diagnostiziert, aber er hatte etliche Cushing-Symptome. Ich bin leider zu spät auf das Cushing-Syndrom aufmerksam geworden, und die TÄ kannten Rocko eh nur als sehr kranken Hund.

    Rocko hatte allerdings immer schon ein sehr schwaches Immunsystem, dem das Cortison dann den Rest gegeben hat ...

    Auch wenn es jetzt verdammt schwer für dich ist - du hast das einzig Richtige für deinen Cico getan! Dein Cico hat jetzt keine Schmerzen mehr.

    Ich musste vor 1 1/2 Jahren meinen Timmy einschläfern lassen. Wie dein Hund konnte er nicht mehr laufen, war aber völlig klar im Kopf und hat mir immer wieder gezeigt, dass er noch am Leben teilhaben möchte. Den TA habe ich dann kommen gelassen, als ich gesehen habe, dass Timmy nun wirklich nicht mehr konnte. Er ist dann so friedlich und entspannt in meinen Armen eingeschlafen, dass ich mich im Nachhinein gefragt habe, ob ich ihn nicht doch besser hätte eher gehen lassen sollen. Es ist verdammt schwer, diese Entscheidung zu treffen, und Schuldgefühle haben dann wohl auch die meisten von uns erst einmal.