Beiträge von El Rocko

    @ Superboss: Ich habe sie telefonisch bestellt, nachdem ich die Größe ausgemessen hatte und auch mit dem Vertreiber telefoniert hatte. Die Schuhe haben dann auch gepasst, nachdem ich am Telefon sehr nett beraten worden war. Und sie waren schon am nächsten oder übernächsten Tag da!


    @ Staffy: Ja, Grip haben sie wohl! Gestern ist Rocko immer vorweggerast, als ob es keinen verharschten Schnee und kein Eis gäbe. Echt Wahnsinn! Heute musste ich ihm die Schuhe allerdings nach einer Weile wieder ausziehen, weil er nicht weitergehen wollte. Ich habe dann auch gesehen, dass sie Schuhe wohl auf seinen entzündeten Pfoten gescheuert haben, deshalb müssen nächsten Mal noch die passenden Söckchen angezogen werden. ;)

    Meine Aussage war beschränkt auf den Freilauf.


    Wir hatten aber auch schon öfter den Fall, dass wir unverhofft auf Rehe auf einer Lichtung gestoßen sind. Solange die Rehe stehen und uns anschauen, steht mein Hund auch und schaut die Rehe an. Ich gehe dann zügig zu ihm und leine ihn an. Wenn die Rehe dann irgendwann davonspringen und ich gehe mit meinem angeleinten Hund in die gleiche Richtung, zieht er schon ziemlich an der Leine. Allerdings nicht so, dass ich seine 36 kg nicht mehr halten könnte.

    Ich habe einen Schäferhund-Podenco-Mix, der auch nur selten angeleint wird (z.B. an der Hauptstraße, bei Sichtung von Wild oder Erzfeinden). Er würde sicher auch gerne jagen gehen, zeigt aber auch immer sehr schön an, dass er etwas Interessantes gesehen hat, so dass ich ihn rechtzeitig abrufen kann.


    Die absolute Kinderfreundlichkeit kann ich auch bestätigen. Mein Hund versucht Kleinkinder, die sich ihm aufdrängen, zu ignorieren und wendet nur leicht den Kopf ab, wenn es ihm zu viel wird. Auf Kinder ab ca. 5 Jahren geht er so zusagen mit einem Lächeln zu und möchte von ihnen gestreichelt und geknuddelt werden. Überhaupt ist mein Hund sehr zutraulich und verschmust.


    Über den potenziellen Jagdtrieb bist du dir ja schon bewusst, aber kannst du mit einer 1jährigen im Schlepptau richtiges Anti-Jagd-Training machen?


    Viele Podencos und Podenco-Mixe sind auch sehr eigenständig und eigensinnig. Sie hinterfragen gerne! Das kann - muss aber nicht - ein hartes Stück Arbeit bei der Erziehung sein.


    Wenn du dir und deiner Familie einen möglicherweise jagenden und etwas eigensinnigen Hund zutraust, dann nur zu! Ich finde Podenco-Mixe einfach nur klasse!

    Ich habe auch seit 10 Tagen meinen ersten Pflegehund aus Spanien hier. Der Ablauf war wie von anderen bereits beschrieben. Bewerbung bei einer Orga als Pflegestelle, Vorkontrolle und anschließend Pflegevertrag. Die Orga übernimmt die TA-Kosten. TA-Besuche müssen vorher mit der Orga abgesprochen werden, und unter Umständen (vermutlich bei Mittelmeerkrankheiten) muss man zu einem von der Orga vorgegebenen TA fahren.


    Mit meinem Pflegehund läuft es so super, dass ich auch schon ins Grübeln komme, ob ich ihn nicht doch behalte. Er war von Anfang an stubenrein, nimmt die Wohnung nicht auseinander, hat sich meinem eigenen Hund (der von einem Eindringling in sein Kernrevier anfangs nicht so angetan war) sofort untergeordnet, ist total menschenbezogen und verschmust. Ich kann beide Hunde problemlos alleine zu Hause lassen. Mit anderen Worten: es könnte gar nicht besser laufen!


    Nur zu, Leute, traut euch!

    Zitat

    spanische hunde haben meistens fürchterliche angst, wenn geknallt wird.


    Das kann ich so auch nicht bestätigen. Mein spanischer Hund (Timmy) liegt seit Stunden auf Rockos Hundebett und pennt, während mein griechischer Hund (Rocko) seit Stunden ruhelos und mit zurückgeklappten Ohren hin und her tigert. Im Moment sitzt er wimmernd im Flur.


    Wir müssen jetzt auch noch mal kurz raus. Am liebsten würde ich beide nur kurz in den Garten schicken, aber mein Neuzugang Timmy hat noch nicht verstanden, dass man sein kleines Geschäft auch an den zugewiesenen Plätzen im Garten machen kann.

    Huhu, Ines, endlich komme ich auch mal dazu, hier zu antworten.


    Natürlich war es mit mir abgesprochen, dass du die tollen Fotos von Timmy hier einstellst und ich fand es auch ganz toll von dir, dass du gleich so eine schöne Geschichte dazu geschrieben hast. Meine Bemerkung über einen eigenen Thread zielte lediglich darauf ab, Timmys weiteren Weg in einem eigenen, von mir erstellten Thread zu beschreiben. So haben es hier ja auch einige Leute ganz richtig verstanden.


    Hier geht es zum zweiten Timmy-Thread https://www.dogforum.de/fpost7449235.html#7449235


    Liebe Ines, ich danke dir noch einmal ganz herzlich für die Mühe, die du dir mit Timmys Geschichte und dem Einstellen der Fotos gemacht hast. Solltest du auf dem Hundeplatz weitere Fotos von Timmy machen, die du hier einstellen möchtest, kannst du das natürlich gerne machen.