Beiträge von El Rocko

    Ich bin mit Rocko heute am frühen abend quasi notfallmäßig zum TA gefahren, da er hohes Fieber hatte.


    Als ich heute von der Arbeit nach Hause gekommen bin, ist er nicht mal zur Begrüßung zu mir gekommen. Beim anschließenden Gassigehen wollte er sofort nach Erledigung seines Geschäfts (also nach ca. 2 Minuten) wieder umdrehen und nach Hause. Meine Fiebermessung hat dann eine Temperatur von 40,75 ergeben. Beim TA war es dann etwas weniger, aber immer noch knapp über 40!


    Die Tierärztin, die neu in der Praxis ist und Rocko heute zum ersten Mal gesehen hat, kam dann gleich mit Antibiotika an. Als ich ihr dann erklärte, dass Rocko an einer Immunschwäche leidet und Antibiotika das Immunsystem ja eher schwächen, meinte sie nur, das wäre meine Entscheidung da mein Hund.


    Unsere THP ist seit gestern im Urlaub. Das Fieber sollte aber schon wieder runter. Also bekommt er jetzt erst mal das Antibiotikum, und dann schauen sie nächste Woche noch mal, ob wir es vor Ablauf der verordneten 10-14 Tage wieder absetzen können.


    Ich werde ihm gleichzeitig etwas mehr von seinen homöopathischen Mitteln geben, die er gegen Entzündungen und zur Stärkung des Immunsystems bekommt. Ich hoffe, dass sein Immunsystem dann nicht allzu stark unter den Antibiotika leidet.


    Hat hier jemand Erfahrung mit gleichzeitiger Gabe von Antibiotika und homöopathischen Mitteln?

    Was genau im Mietvertrag steht, muss ich zu Hause noch mal nachschauen. Auf alle Fälle steht drin, dass der Mieter für Schäden haftet. Aber auch die müssten doch bei der Wohnungsabnahme protokolliert werden. Mich stört halt in erster Linie, dass ich erst 3 Monate nach Verlassen der Wohnung aufgefordert werde, Reinigungskosten für Verschmutzungen zu übernehmen, die bei Wohnungsabnahme nicht bemängelt wurden.


    Mit Wohnung saubermachen meinte ich lediglich, dass ich keine übermäßig stark verschmutzte Wohnung hinterlassen würde. Ich sauge halt meist noch mal kurz durch und hinterlasse Küche und Bad sauber. Fußböden wischen und Fenster putzen tue ich dort natürlich auch nicht :smile:


    Die Dame war halt der Ansicht, dass arg viele Hundehaare auf dem Teppich sind. Als sie kam, war ich aber noch mit Auto beladen beschäftigt und die Hunde waren auch noch in der Wohnung. Ich hätte sowieso noch mal durchgesaugt (Rocko haart wirklich ziemlich stark), sie kam halt nur zu pünktlich!

    @ Ivonne & Bobby


    Nein, ich habe keine Durchschrift bekommen, brauchte aber auch nichts unterschreiben. Die Dame hatte einen Zettel dabei - ob sich das nun Protokoll nannte, kann ich gar nicht sagen. Meine Frage, ob ich nicht auch unterschreiben muss, wurde verneint.


    @ Hedges


    Die Endreinigung war sowieso dabei und mit der Buchung der Wohnung im Voraus bezahlt. Hier geht es um eine zusätzliche Reinigung von Couch und Teppich in Höhe von ca. 85 Euro, die in der "Rechnung" Fremdreinigung genannt wird. Eine Rechnung von einer Reinigungsfirma war aber auch nicht beigefügt. Ich stehe halt auf dem Standpunkt, dass alles abgegolten ist, wenn bei der Abnahme nichts bemängelt wurde. Außerdem kann in den 3 Monaten, die seit Anfang Mai vergangen sind, ja sonstwas in der Wohnung vorgefallen sein. Weder meine Hunde noch ich haben die Wohnung über das übliche Maß hinaus verschmutzt, ich hinterlasse Ferienwohnungen grundsätzlich aufgeräumt und sauber, und der Teppichboden wies bereits vor 1 oder 2 Jahren die selben Flecken auf wie im Mai.


    Es könnte ja sein, dass seit Mai noch andere Leute dort gewohnt haben, die sich über den Zustand des Teppichs beschwert haben und die Agentur sich einen Hundehalter als Sündenbock rausgesucht hat.


    Übrigens kommt vor einem Gerichtsverfahren bei mir erst mal ein Anruf bei einem Anwalt.

    Hallo,


    ich habe mich gestern abend tierisch über Post aufgeregt, die ich bekommen habe. Folgender Sachverhalt:


    Anfang Mai war ich für eine Woche in einer FeWo, in der Hundehaltung erlaubt ist. Die Hunde standen auch im Mietvertrag mit drin. Bei der Wohnungsabnahme am Abreisetag wurde lediglich moniert, dass noch Hundehaare auf dem Teppich liegen. Ich habe mich also noch mal mit dem wirklich leistungsschwachen Staubsauger abgequält. Anschließend wurde die Wohnung anstandslos abgenommen.


    Gestern bekam ich nun eine Rechnung über Kosten, die für die Reinigung von Couch und Teppichboden entstanden sind. Laut dem Schreiben ist diese Reinigung bei meiner ANREISE vereinbart worden (da haben sie sich wohl vertippt und meinten Abreise).


    Wie gesagt, die Wohnung wurde von der Dame von der Vermittlungsagentur bei der Abreise anstandslos abgenommen, nachdem ich noch mal durchgesaugt hatte. Es wurden keine Mängel oder Verschmutzungen protokolliert und demzufolge auch keine Reinigung vereinbart.


    Ich werde heute nachmittag in einem freundlichen Schreiben daraufhin hinweisen, dass ich die Rechnung als gegenstandslos betrachte, da die Wohnung am Abreisetag anstandslos abgenommen wurde. Das Schreiben geht als Einschreiben mit Rückschein raus. Das sollte fürs Erste ja reichen.


    Übrigens war ich vor 1 oder 2 Jahren schon mal mit Hund in besagter Wohnung. Damals war der Billigteppich auch schon ziemlich versifft (große Flecken vor allem um den Esstisch herum). Wenn ich mit Hund verreise, nehme ich so etwas auch hin. Allerdings möchte ich dann auch nicht ein Vierteljahr (!) nach der Abreise für eine Teppichreinigung belangt werden, zumal ich ja keine Verschmutzung hinterlassen habe. Warum die Couch auch auf meine Kosten gereinigt werden soll, hat sich mir übrigens auch noch nicht erschlossen.


    Falls einer der "Rechtskundigen" hier mitliest: Seid ihr auch meiner Ansicht, dass ich rein rechtlich (moralisch ja sowieso) aus dem Schneider bin, wenn bei der Wohnungsabnahme am Abreisetag keine Mängel jeglicher Art dokumentiert wurden und mir obige Reinigungskosten erst 3 Monate nach Abreise in Rechnung gestellt werden?

    Beim Abhören kann man Herzfehler nicht unbedingt erkennen. Bei meinem wurde auch zwei Mal das Herz abgehört und für gut befunden.


    Ich habe dann eine Ultraschalluntersuchung machen lassen, weil er beim Gassigehen immer so schnell schlapp gemacht hat. Dabei kam dann der Herzfehler zu Tage.

    Meiner spuckt nach dem Trinken praktisch immer etwas Wasser wieder aus. Als ich das der Physiotherapeutin gegenüber mal erwähnt habe, meinte sie, sie kennt einen Hund mit Herzproblemen, der das auch immer macht. Timmy hat auch leichte Herzprobleme, aber nichts Gravierendes. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich meine THP auch schon mal darauf angesprochen, aber sie war auch nicht besorgt.


    Als topfit würde ich meinen Hund zwar nicht gerade bezeichnen :hust: , aber ich habe das Wasserausspucken bislang nicht als dramatisch angesehen. Zumal er die benötigte Flüssigkeit ja sowieso größtenteils über sein Futter aufnimmt, da er gebarft wird. Und sein Futter hat er bislang noch nicht einmal ausgespuckt :smile:

    Hallo Sonja,


    mein Timmy bekommt dieses Pulver


    http://www.barfshop.de/product…---Gelenk-Phyt-200-g.html


    und diese Kautabletten, die zwar sehr groß sind, aber wohl nach Fleisch riechen und schmecken (Timmy reißt sie mir immer aus der Hand)


    http://www.healthfood24.com/response/response_hund_tab.php


    Beides bekommt ihm sehr gut. In Kombination mit den Akupunkturspritzen, die er gegen Schmerzen und die Entzündungen in den Gelenken bekommt, bewirken diese Mittel, dass er jetzt allmählich wieder Muskulatur aufbaut, und das im Seniorenalter!


    Bei Interesse kann ich dir auch die Telefonnummer von meiner THP geben. Sie hat ihre Praxis an der Podbi Nähe Oststadtkrankenhaus und ist wirklich sehr gut. Meine Hunde werden praktisch nur noch von ihr behandelt. Dr. Meyer-Perslow kennt sie übrigens auch sehr gut. :smile:


    Timmys Diagnose lautete übrigens hochgradige Hüftgelenksarthrose, Cauda Equina und Spondylose. Vor ein paar Monaten konnte er vor Schmerzen kaum mehr laufen, und jetzt kann man schon eine deutliche Besserung erkennen.

    Zitat

    Oh nö Elke, ich hatte mich so sehr auf Dich und den hübschen Rocko gefreut :(


    Nu bin ich echt traurig :( :


    Ich hatte mich doch gar nicht zu diesem Treffen angemeldet? Wie könnt ihr da enttäuscht sein :???:


    Nochmals viel Spaß morgen und knuddelt alle Hunde von mir, die ich schon kennengelernt habe.

    Mann, bin ich froh, dass ich mich für dieses Treffen nicht angemeldet habe - Treffen um 10 Uhr :erschreckt:


    Da bin ich vielleicht gerade mal am frühstücken! :hust:


    Spaß beiseite, ich wünsche euch viel Spaß und angenehme Temperaturen!
    Eventuell bin ich nächstes Mal mit Rocko auch wieder dabei, je nachdem, wie euer Programm dann so aussieht.

    @ jackbennji


    Mit eigenen Erkenntnissen ist es bei mir etwas schwierig, da Timmy ja wie gesagt mehrere Präparate bekommt.


    Ich habe aber heute noch mal meine THP gefragt, wie die Erfahrungen ihrer anderen Kunden mit dem Cetyl M sind, und sie meinte, die haben gute Erfahrungen gemacht. Erste Resultate zeigen sich wohl aber erst nach 1 bis 2 Monaten.


    Euch auch alles Gute.