Beiträge von Dicke

    Ich habe beim Doc eine Kotprobe abgegeben und es wurden Spulwürmer festgestellt. :schockiert:

    So, nun hat meine Maus eine Tablette Drontal plus bekommen.Da ich davon ausging sie würde jetzt brechen und hätte Druchfall, hat sie die letzten zwei Tage nur Pferdefleisch gewolft bekommen.
    Aber da kam nix. :???: Sie hatte weder Durchfall noch hatte sie gebrochen. Sie war auch nicht lurig oder so. Nix. Als wenn ich ihr nichts gegeben hätte. Soweit auch prima. Output ist jetzt auch wieder fest (vor der Wurmkur doch ziemlich fluffig)

    Ich gebe ihr jetzt morgens und abens jzwei Löffel Probiotischen Jogi. Reicht das um die Darmflora wieder aufzubauen? Muß ich die überhaupt aufbauen, wenn kein Durchfall war?

    Also meine Schickse geht mir ab ca. 18:00 Uhr nicht von der Seite, damit wir rausgehen. Aber nicht weil Sie muß, sondern weil Sie danach Ihr Futter bekommt (Lecker Putenhälse oder Lammschnitzel z.B.)

    Um ca. 19:00 - 20.00 Uhr sind wir dann zurück und das war es dann. Nach dem Essen macht Madamme ihren Verdauungschlaf. Ich müßte sie schon raustragen, wenn ich um 23.00 Uhr nochmals mit ihr vor die Tür wollte. :schockiert:

    Auch am nächsten Morgen hat sie es nicht eilig. Unter der Woche schmeiß ich sie um 6:15 Uhr aus dem Bett, denn von alleine würde sie nie nicht auf diese Idee kommen. :lachtot: Am Wochende läßt sie sich dann auch bis 10:30 Uhr Zeit. :D

    Vor 4 Monaten traf ich eine Hundehalterin mit 2 Hunden mit der ich ins Gespräch kam. Bei diesem Gespräch erwähnte ich, dass meine Maus Harnträufeln hat und ich gerade vom Ultraschal gekommen bin, und die Ursache nach wie vor unklar ist. Keine Blasenentzündung, keine Steine und auch kein Verhärtung . Ich könnte noch eine Harnleiterspiegelung machen lassen um zu prüfen, ob eine Anomalie vorliegt. Daraufhin sagte mir die HF, ob ich schon mal was von Barf gehört hätte. Eine Bekannte von ihr hätte auch ein Hündin, die nach den Gassigängen in der Wohnung nach tröpfelt. Sie hat dann auf Barf umgestellt und die Hündin war dann trocken.

    Ok, dachte ich mir. Bevor ich meine Maus in Vollnarkose lege, versuche ich das jetzt. Habe viiiiiel gelesen (auch hier) und dann von einen auf den anderen Tag umgestellt. Und was soll ich sagen. Meine Maus ist trocken. :gott: Nicht sofort. Aber von Woche zu Woche wurden es weniger Tropfen und nun kommt nichts mehr. Warum das so ist? Ich habe keine Ahnung. Vielleicht habt ihr da eine Idee. Aber was ich jetzt vielleicht an Mehrkosten an Futter habe, spare ich an den diversen Urinuntersuchungen beim Doc.

    Auch ist mir aufgefallen,
    -Ihr Körper bzw. Muskeln sind fester geworden nicht mehr so schwammig.
    -Zudem ist ihr Fell im Moment unheimlich flauschig geworden, kann aber auch am Winterfell liegen.
    -kein Maulgeruch mehr (die Schweißfüße sind aber geblieben :lachtot: )
    -Zahnstein weg
    -sie haart weniger
    -sie frisst nun viel lieber als vorher und Frauchen freut sich, wenn Sie mit einem großem RFK kämpft
    -Sie schläft weniger und wirkt irgendwie wacher

    …....aber Hunger hat sie immer noch diese Fressmaschine

    Ist es nicht so, dass sich hier jeder User Gedanken um die Ernährung seiner Hunde macht? Warum sonst würden hier alle lesen und schreiben. Von daher ist es doch völlig egal wie jemand füttert. Hauptsache dem Hund geht es gut. Der eine verträgt roh, der andere nur gekocht und andere halt nur Trockenfutter.

    Mich stört halt immer dieses “In die Schublade stecken“. Ich Barfe und wurde deswegen sogar von meiner Freundin blöde angemacht deswegen. All Ihre Hunde haben immer dieses eine Trockenfutter bekommt und das würde bei meinem Hund auch das richtige sein. Basta. Und genau so ist es nicht..

    Habe bei meiner Maus viele verschiedene Trockenfutter ausprobiert,. Das einzige was passiert ist, sie wurde immer rundlicher (und sie hat schon sehr wenig Futter bekommen), irgendwie schwammiger von der Haut, und sie war im Dauerfellwechsel. Das schlimmste aber war, sie hatte Harnträufeln (nicht die typische Harninkontinenz). Mal mehr, mal weniger. Aber sie tropfte immer nach der Gassierunde so vor sich hin. Als mir dann jemand sagte, könnte vielleicht am Futter liegen, versuche es mal mir Roh. Glaubt mir, ich war oft genug beim TA. Urinuntersuchen noch und nöcher. Ultraschal auch ohne Befund und die diversen Medikamente hat sich meine Maus Grundsätzlich nochmals durch den Kopf gehen lassen. Es hätte jetzt noch ein Vollnarkose geben können um zu sehen, ob sie eine Anomalie der Harnleiter hat.

    Nun barfe ich seit 3 Monaten und meine Maus ist staubtrocken. :2thumbs: Was sie am Trockenfutter nicht vertragen hat? Ich habe keine Ahnung. Aber mir, bzw. meiner Maus hat es geholfen.

    Für uns ist Trockenfutter nichts, aber dadurch veruteile ich nicht die anderen. Und genauso möchte ich nicht veruteilt werden, nur weil ich meine Maus roh ernähre.

    Wir Barfen jetzt seit 2 1/2 Monaten :D und hatte mir am Anfang mal einen Plan gemacht, damit ich nicht komplett im Chaos versinke und etwas mehr Sicherheit bekomme.

    Den Plan habe ich eine Woche eingehalten und dann frei Schnauze gefüttert. Ich merke mir nur das Mittwochs das Ei dran ist und 1 x die Woche Blättermagen und 1 x Pansen (manchmal auch 2 x). Leber immer Samstags die halbe Portion, da meine Schickse sich ja schon beim Agi-Training satt futtert. Ach ja, Freitags gibt es den obligatorischen Fisch. ;) Öl habe ich im Schrank so stehen, daß ich immer die vordere Flasche nehme und nach Nutzung hin anstelle. Knochen gibt es je nach Output 4-5 mal.

    Nur die jetzige Spirulina Kur habe ich im Kalender stehen.

    Als wir jetzt im Urlaub waren, habe ich mir einen groben Plan gemacht. Kann ja nicht so aus den vollen Schöpfen wie daheim.

    So frei Schnauze finde ich gut, da auch ich um 18:00 Uhr noch keinen blassen Schimmer habe, was wir essen. :schockiert:
    [/img]

    Nadine

    Ich habe meine kleine mit 3 Jahren aus einer Spanischen Orga bekommen. Den Sheltie kann sie nicht verleugen, alleine auch von ihrer Art. Was da aber noch drin ist???? :irre:

    Da sie mit 40 cm eigentlich ziemlich große ist für eine Sheltie Hündin, wird da noch was größeres anderes mit drin sein, vielleicht Podenco? Obwohl, dann wären die Ohren größer. Würde ja gerne noch mehr Fotos reinsetzen, bin aber zu blöd. :ops:

    Zumindest würde ich immer wieder einen Sheltie-Mix nehmen. Habe bisher noch keinen gesehen, der nicht zum knuddeln aussieht. :D

    Gute Morgen

    das Buch von Pia Gröning ist Gold Wert. Dort sind sehr viele Tipps und Anregungen, wie man das Training am besten anfängt und worauf man achten sollte.

    Meine kleine hat am Anfang auch gehetzt und gejagt. Hätte ihr eine Fleischwurst unter die Nase halten können, sie hätte sie nicht genommen (obwohl total verfressen). Wenn sie im Jagtmodus war, war alles andere abgemeldet. Wie oft habe ich wie blöde im Park oder am Kanal gestanden, weil mein Hund mal wieder verschwunden ist. Und das, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch eine absolute Schießbuxe war. Mut hat mir damlas auch keiner gemacht. Ich bekam immer nur zu hören: Jagdtrieb kannst du vergessen, den bekommst du nicht raus. Schließlich war meine kleine schon 3 Jahre. (Habe sie aus Spanien)

    Dir muß klar sein, ein Hund geht nicht Spazieren oder Gassi. Wann immer er raus kommt ist er auf der Jagd. Schnuppert immer an Fährten und was um ihn herum geschieht.

    Arbeite das Buch durch und schau was Du daraus am besten für euch beide benutzen kannst. Ich habe sehr sehr viele an der Impulskontrolle gearbeitet und der Futterbeutel. Mit dem Futterbeutel hatte sie alles was sie wollte. Fährte, Beute und viele Kopfarbeit wenn ich das Teilchen versteckt habe

    Es dauert sicher eine lange Zeit. Und wenn es werden auch Rückschläge kommen oder Situationen, wo Du deinem Hund die Gurgel umdrehen möchtest. Aber wenn Du nach dem Buch arbeitest, wirst du Erfolg haben und das ist ein unglaublich tolles Gefühl.

    Ich drücke Dir die Daumen. :gut:

    AuraI
    Vielen lieben Dank für die Erklärung.

    Finde das Forum echt klasse. Hier lerne ich auf meinen alten Tagen nicht nur was über die Ernährung meines Hundes sondern auch etwas über meine eigene. (Auch wenn ich mit meinem Output keine Probleme habe ) :D

    Wer jetzt im wechsel immer Jogurt und Hüttenkäse dazu geben.

    Liebe Grüße
    Beate & Amalita

    @ lankwitzer

    Neee, nehme ich nicht und würde ich meiner kleinen auch nicht geben. Aber wäre doch noch was für die Werbung:

    Hilft in zwei Wochen, bei Frauchen und Hund :lachtot:

    Liebe Grüße
    Amalita & Beate