Hallöle,
nachdem ich jetzt so ziemlich alles durchgelesen habe, bräuchte ich mal so Eure Erfahrungswerte. Ich versuche es so kurz wie möglich zu erklären ;-)
Meine Maus hat aufgrund eines wirklich dummen Zufalls nun eine Verengung in der Speiseröhre kurz vorm Mageneingang. Sie hat ein zu großes Stück Straußensehne runtergeschluckt, es blieb in der Speiseröhre stecken, TA war der Meinung rutsch noch rein, tat es aber nicht. OP in der TK Hochmoor, es war inzwischen schon Gewebe abgestorben und die Straußensehne hing in der Höhe vom Herz…..Ihr Leben hing echt an einem Seidenen faden aber meine Tapfere Kämpfermaus hat es überstanden. Am Montag hatten wir die Abschlußuntersuchung mittels Endoskopie. Engstelle in der Speiseröhre aber keine Reizung, keine Entzündung und die klappe zur Luftröhre schließt auch richtig, da sie auch, wenn das Futter zu krümelig ist, öfter mal erbricht bzw. regurtiert. Und da sind wir nun beim Thema.
Im Moment füttere ich noch das Best Meat vom Freßnapf. Natürlich zu einem Flüssigbrei verarbeitet. Das Futter ist aber nicht das, was ich meiner Maus noch länger geben möchte. Zumal ich ihr davon zu viel geben muß, bis sie satt ist (auch wenn diese Freßmaschine nie richtig satt wird) Auch habe ich die Befürchtung, daß sich vor der Engstelle irgendwann mal ein Megaösaphagus bilden könnte, wenn ich zuviel füttern muß.
Habt ihr zufällig eine Idee, welches Naßfutter dafür am besten geeignet ist. Terra Canis und Hermanns müßte heute vom Futterfreund geliefert werden. Pfotenliebe überlege ich auch gerade und Real Nature versuche ich auch gerade. Thunfisch püriert bekommt sie aus der Futtertube oder im Kong. Leckerchen müssen ja schließlich auch sein.
Ich hoffen, es ist nicht zu lang geworden. Meine Maus ist ca. 7 Jahre, 40 cm und wiegt derzeit 7,5 kg und ist kastriert.