Beiträge von kemala

    Eigentlich brauchst du keine Pfeife. Ich benutze eine weil ich nicht laut pfeifen aknn und schon garnicht auf zwei Fingern. Wir haben das so aufgebaut, dass ich willkürlich auf Spaziergängen gepfiffen habe. Milla war so verdutzt dass sie gleich hergekommen ist um zu sehen was los ist. Dann gabs die Futtertube mit Dosenfutter von Real Nature. (Habe viel ausprobiert ua. Hackfleisch und Leberwurst aber Madame möchte Dosenfutter... :roll: ) Es ist wie mit dem Clicker, der Hund lernt das relativ schnell.
    Um es zu konditionieren hab ich es anfangs auf ein paar Spaziergängen 4-5x gemacht. Eben bis es richtig sitzt und sie auf dem Absatz kehrt machte. Dabei die Abstände zum Hund immer vergrößert. Mittlerweile nur noch willkürlich, ca. 2x in der Woche. Es ist ein absolutes Notfallkommando. Auch wenn der Hund vorher von mir ins Sitz/Platz gebracht wurde, der Pfiff löst das auf. In dem Moment ist nur wichtig dass sie zu mir kommt.

    Zitat

    Nur wenn er sich vorher ablegt ins Platz(selten) ist ein sitz schwerer.
    Manchmal bleibt er ganz lang liegen auch wenn ich vorgehe wenn ich dann zum anderen Hund sage "Der ist ja fein oder hallo.."
    und zu diesem hingehe kommt er meist angerast und will spielen

    Genauso macht Milla das auch :)
    Wenn er schon liegt dann setz ihn notfalls auf. Oder halt ihm ein Leckerchen über den Kopf.
    Es geht nur um diese Situation. Der Hund denkt nicht dass du ihn beschützt nur weil er sitzt. Es geht mehr darum ihn aus seinem Verhaltensmuster zu reissen, dass er schnallt "Ach, da war noch was anderes" Milla bekommt einen regelrechten Tunnelblick. Es ist ganz schwer sie da auf mich aufmerksam zu machen. Und deswegen verlange ich erstmal was von ihr. Ein kleines Kommando, dass sie kennt.
    Dazu kommt, dass sie sich vor allen erst mal auf den Rücken wirft. Was aus dieser Position natürlich einfacher ist. Wenn sie sitzt zeige ich ihr damit nur. So, du wartest jetzt hier, brauchst dich nicht aufregen, Mama geht mal vor gucken :D
    Und dann kommt sie meistens auch schon..wie du es schreibst hinterhergewetzt.
    Und das gleiche bei der Jagd. Wenn sie sich hinlegt blendet sie mich aus. Wenn sie dann ein Kommando von mir hört achtet sie wieder auf mich. Ich könnte auch "Steh" sagen oder "guck" (wobei letzteres nicht gut funktioniert weil sie das Objekt im Auge behalten will).

    Der Ridgeback ist eine Schweisshund verwandte Rasse, das stimmt. Der Labrador ist allerdings ein Apportierhund. Das kann man bei Mischlingen ganz schwer sagen. Labradore sind meines Wissens in der Jagd vielseitig einsetzbar. Hast du denn schonmal beobachtet, dass er Spuren verfolgt?
    Der Ridgeback ist eine Schweisshund verwandte Rasse, das stimmt. Der Labrador ist allerdings ein Apportierhund. Das kann man bei Mischlingen ganz schwer sagen. Labradore sind meines Wissens in der Jagd vielseitig einsetzbar. Hast du denn schonmal beobachtet, dass er Spuren verfolgt?

    Milla macht das zwar auch aber ich glaube nicht, dass es eine Art des Vorstehens ist. Sie schleicht sich auch an andere Hunde an, bzw, an alle sich bewegenden Gegenstände. Früher hat sie sich dabei auch oft abgelegt. Das ist aber nur eine Abwarteposition= "Ich kenne dich nicht" Unbewegte Objekte können andere Hunde schlecht sehen und identifizieren. Sehen und nicht gesehen werden bringt Vorteile. "Ich kenne dich nicht, weiss nicht bist du gut oder böse" bzw - dein Hund ist in dem Moment auch angespannt - von der liegenden Position kann er sich sofort auf den Rücken drehen (Unterwürfigkeit) - und auch schnellsmöglich in alle Windrichungen davonpreschen. Das kannst du sehr gut nutzen. Hast du beobachtet, dass er in diesem Moment kaum noch ansprechbar ist? Versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Am besten lässt du ihn erstmal sitzen, dann muss er sich auch darauf verlassen, dass du jetzt alles für ihn regelst, weil er eben nicht mehr diese perfekte Flucht bzw. Jagdposition hat. Und dann ist es ganz wichtig, dass du ein Kommando einführst wenn er den Gegenstand dann packen darf, den anderen Hund begrüßen darf etc..
    Bei Milla benutze ich "Hols" oder "Geh".
    Sie setzt sich mittlerweile bei Hundebegegnungen hin und wartet auf das Kommando. Finde es dort genauso wichtig wie beim jagen. Ganz besonders bei jagdlich ambitionierten Hunden. Hundi muss einfach lernen: Ich frage bei ALLEM zuerst nach.