ZitatHey,
Vielleicht liegt es auch am Alter. Kann es sein, dass man mit 14 in die null-bock-Phase kommt?
Liegt im Bereich des Möglichen
ZitatHey,
Vielleicht liegt es auch am Alter. Kann es sein, dass man mit 14 in die null-bock-Phase kommt?
Liegt im Bereich des Möglichen
ZitatAh jetzt weiß ich was du meinst! Dieses gelbe Glibberzeug... meine hat letztens nachts das rausgewürgt und ich bin barfuss aufgestanden und das zeugs sieht man ja so gut auf Holzdielen
und Zack! quillte es zwischen meinen Zehen durch... :kotz2:
.
:bäh:
Also sie erbricht eigentlich nicht ihr Futter. Kennst du das wenn du Sodbernnen hast? Dann kommt dir ja nicht wirklich dein Essen wieder hoch sondern die Magensäure. Bissel eklig jetzt aber weiß nicht wie ichs beschreiben soll
Und so sieht das dann auch aus was da rauskommt. Eher klar mit n paar Bröseln drin. Auch wenn sie grade erst gefressen hat. Trinken tut sie definitiv genug. Das Josera bekommt sie nicht mehr weil ihr die Portionen zu groß waren und sie dann die Hälfte stehen gelassen hat weil es ihr einfach nicht schmeckte. Und da mir das Lupovet eh besser gefallen hat hab ich umgestellt. Sie frisst es auch wesentlich lieber, aber sie schlingt nicht sondern frisst sehr ordentlich. Da sie mit Reis keinerlei Probleme hat ist das einzig vergleichbare in beiden Futtersorten der Mais. Wobei davon beim Josera mehr drin ist Laut meiner TÄ liegt es ja aber angeblich ganz allgemein am Trofu, das viele Hunde nicht vertragen, nicht an einer bestimmten Sorte. Deswegen meine Frage ob jemand weiß was es damit auf sich hat.
Milla bekommt ja nu seit ca. 5 Wochen Lupovet und ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden. Aber was mir vermehrt auffällt ist, dass sie seit sie das Futter bekommt häufig erbricht. Bzw. es hört sich an als ob sie aufstößt und dann kommt halt n bissel was hinterher. Also sie würgt nicht oder so. Meistens direkt nach dem Fressen. Aber es kann auch passieren, dass sie 2 Stunden schläft und wenn sie dann aufsteht kotzt sie mir ohne Vorwarnung vor die Füße. Sie macht einfach das Maul auf und es kommt raus. Nicht immer. Oftmals schluckt sie es einfach wieder runter. Und das wirklich fast tagtäglich.
Meine TÄ sagte, dass sie das oft bei Hunden beobachtet die nur Trofu bekommen. Ich sollte ab und an mal ne Dose füttern oder eben frisch. Milla bekommt auch ab und an mal was anderes aber deswegen geht das Sodbrennen vom Trofu ja nich weg. Beim Josera hatte sie das auch ab und an aber nicht so oft. Finde das garnicht prickelnd. Was ist denn im Trofu drin, dass es den Magen so reizt? Gesund ist das jedenfalls nicht,oder? Oder macht das der Speiseröhre eines Hundes nix aus?
Ich habe neulich was interessantes gesehen bei einem Hundetrainer im WDR glaube ich. Weiß grade nicht wie er heisst.
Da war ein Pärchen mit einer Hündin die auch auf die Couch durfte wenn die Besitzer es ihr erlaubten. Das Mädel war echt clever. Sie wusste ganz genau wie sie ihre Leutchen angucken muss, dass sie dahin schmelzen und sie aufs Sofa darf. Dabei war sie nicht aufdringlich. Sie hat sich nur immer in die gleiche Position in ihr Körbchen gelegt und Herrchen und Frauchen von unten treuherzig angeschaut. Auf die Art hat sie die beiden sehr gut manipuliert und sie haben es nicht gemerkt bis man sie darauf aufmerksam machte dass der Hund eigentlich indirekt bestimmt wann er auf die Couch darf.
Ich schere jetzt nicht alle Hunde über einen Kamm und will den Hund auch nicht vermenschlichen aber ich habe ein gewitztes Luder daheim. Jede noch so kleine Unsicherheit in meiner Stimme hört sie raus und nutzt es schamlos aus. Bei mir gibts von Anfang an weder Couch noch Bett und das bleibt auch so. Und ich finde alles dazwischen auch etwas bedenklich. Ich bin mir nicht sicher ob der Hund schnallt warum er ab und an mal darf und dann wieder nicht.
ZitatHallo,
Habe schon Fieber gemessen,aber da ist alles ok.
Kerstin
Milla hatte auch so ne Phase beim Zahnwechsel.
Sie war schlapp und hat sogar etwas gehustet. Noch dazu hatte sie grade nen Wachstumsschub. Fieber hatte sie keins aber auch die verklebten Augen. Kann einfach ne leichte Erkältung sein. Warum er hechelt weiß ich allerdings nicht. Vielleicht isses ihm wirklich zu warm. Liegt er nahe an der Heizung?
Das wusste ich nicht. Das ist ja krank.
Finde auch dass man das schon sehr deutlich sieht...
ZitatDoch gibts bei uns auch noch... dazu gibts auch noch die passende Tierklinik, die den Tieren die Nerven in den Beinen durchtrennt, damit die Tiere nicht merken, wenn ihnen die Beine wehtun und immer schön weiterlaufen...
Ist traurig aber wahr... :/
Ähm..wie bitte????
Wie funktioniert das denn?
Ja, 3 Geschwisterchen von Milla waren da. Das war toll. Alles super Hunde. Schade, dass wir so weit voneinander entfernt wohnen. Die haben so schön zusammen gespielt