Beiträge von kemala

    Ich habe vor ca. 5 Wochen von Josera Kids auf Lupovet Sporty umgestellt. Bei uns war es das gleiche. Fräulein hat das Futter anfangs gerne gefressen, irgendwann hat sie es verweigert. Scheint echt sch :zensur: zu schmecken :D Ich bin eigentlich nicht dafür das Futter umzustellen nur weil der Hund motzt. Auf der anderen Seite-ich möchte auch nix essen was mir nicht schmeckt. Und das war bei ihr mehr als deutlich. Sie fraß langsam, ließ die Hälfte im Napf. Und sie ist eh schon so schmal. Milla war 5 Monate als wir auf Lupovet umgestiegen sind. Sie verträgt es super und frisst es gerne.

    Zitat

    Futterbeutel mit Nassfutter habe ich auch schon überlegt, stelle ich mir das aber ziemlich matschig vor, geht sowas überhaupt? Denn Trockenfutter verträgt Zampa nicht wirklich und weil sie eh so dürr ist, will ich da momentan keine Experimente machen.

    Es gibt Dummys die innen mit Plastik ausgekleidet sind.

    cosmix
    Ich finde es wichtig seinen Hund einstufen zu können. Ob er Sicht oder Spurlaut ist wirst du selbst noch feststellen :)
    Schau mal hier, das ist eine gute Einteilung.

    http://www.jagdhunde.de/jagdhundelexikon/index.html

    Die verschiedenen Einteilungen kannst du bei wikipedia eingeben, da findest du auch viel.

    Zitat

    Ich finde diesen Thread echt genial, vorallem weil hier Menschen sind, die ähnliche Probleme mit ihrem Hund haben. Hier höre ich meistens nur Kommentare a la "is doch nicht so schlimm, sie erwischt ja nix" , "der hund gehört erschossen, wenn er Tieren nachjagt" oder " ist eh alles schon zu spät"

    Ich schaue grade eine Reportage auf Sat1. Dort zeigten sie grade eine Jack Russel Hündin beim Hundefriseur. Die "Friseurin" drehte den kleinen Hund um und meinte: Sie jagt auch gerne Wildschweine....
    Der Hund hatte eine kreisrunde im Durchmesser ca. 10-15 cm große Narbe an der Seite.
    Genau sowas passiert diesen Hunden dann. Bei uns gibt es so viele Halter die ihre Hunde einfach jagen lassen. "Jo...dann rennt er halt dem Karnickel hinterher, er kommt ja wieder..."
    Super. :/

    Ja, der Hund fragt bevor er losrennt. Wobei mein Hund nicht hetzen soll. Sondern im Prinzip das Wild nur hochflüchtig macht. Wie auch immer. Aber das ist genau der Grund weshalb ich Milla Vögel jagen lasse. Habe es vor kurzem das erste mal ausprobiert und nutze jetzt die Jahreszeit dazu. Wir kommen jeden Tag an einem Feld vorbei auf dem Vögel sitzen. Milla fixiert, ich setze/lege sie ab. Reagiert sie sofort fordere ich sie auf mitzukommen. Sie muss bei mir bleiben und wir "schleichen" uns an. Sie hat das schnell verstanden. Sie bleibt auf meiner Höhe, hält Blickkontakt, wenn ich stehen bleibe bleibt sie auch stehen. Wenn wir nahe genug sind und sie bleibt still neben mir stehen, mache ich die Schleppleine ab und schicke sie los. Manchmal laufe ich auch mit. Ab und zu gehen wir auch einfach an dem Feld vorbei. Und dann interessieren sie die Vögel garnicht mehr groß. Heute hat sie das erste mal von sich aus zu mir und meinem Freund geschaut als sie aus der Entfernung eine flüchtende Katze gesichtet hat und sie war im Freilauf.
    Es geht darum, dass sie steady sein soll. Der Reiz bei Vögeln ist für sie noch viel größer als bei dem Dummy. Auf mein Kommando gehts los oder eben auch nicht. Benimmt sie sich nicht. Ist hibbelig, fixiert zu sehr und reagiert nicht auf Sitz/Platz dann darf sie auch nicht jagen.

    Wer hat Jäger?
    - Weimi/Vizsla, allerdings erst ein halbes Jahr alt

    Wie setzt ihr euch mit dem Thema auseinander?
    - Viel Literatur, Austausch mit Jägern und Jagdhundehaltern/Trainern

    Welche Erfahrungen musstet/ durftet ihr machen?
    - Bis jetzt noch keine schlimmen. Ein schönes Erlebnis heute. Konditionieren sie seit 1 Woche auf den Rückpfiff (Supersignal) und als Madame heute blindlings einer Fährte folgte und zwischen den Bäumen verschwand ein Pfiff und sie kam angedüst *freu*

    Wo entstehen Probleme?
    - In ihrem Kopf...stures Luder :D

    Wie und was trainiert ihr?
    - Dummytraining ohne professionelle Anleitung. Vermutlich ab Dezember Ausbildung zum Rettungshund/Mantrailer
    Im Augenblick arbeiten wir ganz konkret noch am Grundgehorsam und am Steadiness. Viiieeel Impulskontrolle indem Gegenständen über ihren Kopf in ihr Sichtfeld geworfen werden und sie erst auf Kommando losdarf oder eben auch nicht. Vögel jagen auf dem Feld, mit meiner Zustimmung. Dummy an Schleppleine gebunden und übers Feld ziehen, sie muss sitzen bleiben etc...

    Wo sind eurer Meinung nach die Grenzen des AJT?
    -Inwiefern? :???:

    Wart ihr euch von Anfang an bewusst, was ihr euch mit eurem Hund "eingebrockt" habt?
    - Absolut. Habe mit dem "Schlimmsten gerechnet" :D

    Wann stellten sich Veränderungen ein?
    - kann man noch nicht sagen. Aber sie lernt schnell und mit Freude. Hoffe das bleibt so.

    Wie sahen diese aus?
    - ...Hund ist zu 80% steady...das ist mein bisher größtes Erfolgserlebnis

    PS: Finde den Thread super! :gut:

    Das kannst du in verschiedenen Online Shops bestellen. zB. bei zooplus. Erfahrungen habe ich damit aber noch nicht gemacht. Habe nur gehört, dass es den Appetit steigern soll. Wobei...ob das das richtige ist, wenn sie ja eh schon mehr fressen will? :???:
    Mmh, was kann man noch geben? Thunfisch vielleicht? Ei und Hüttenkäse. Und ab und an mal ne Banane? Vielleicht auch mal nen Knochen? Wobei ich mich da nicht so auskenne. Wenn der Hund es nicht gewohnt ist, isses ja nicht so gut. Aber genug Protein hätte er ja :) Vielleicht kennt sich da noch jemand besser aus?