Vielleicht lernt sie es ja in der Huschu und es interessieren sie aber noch andere Meinungen?
Ich höre auch immer gerne wie das bei anderen so ist, einfach zum Vergleich.
Als Beispiel: Mein Hund benimmt sich bei anderen Hunden in der Huschu vorbildlich und ich kann sie trotz der Ablenkung gut führen. Trotzdem ist es draussen, trotz intensivem Üben, so dass sie bei jedem Hund erstmal völlig ausflippt. Nach 3 Minuten schnuppern und spielen ist sie wieder ansprechbar.
Zu Frage 1:
Ich lasse Milla hin und wieder mal gewinnen. Ich würde das Verhältnis aber 70:30 beschreiben. Also ich gewinne öfter.
Frage 2:
Bei Milla habe ich laut "gewinselt" wenn sie mich erwischt hat, bin aufgestanden und habe sofort das Spiel abgebrochen.
Hat sie nicht locker gelassen und mit Absicht nochmal nachgelangt dann habe ich sie auch böse angeknurrt. Dann war gut.
Frage 3:
Wenn Milla ängstlich ist dann klemmt sie den Schwanz ein und bleibt nah bei mir, versteckt sich eventuell auch zwischen meinen Beinen. Bei Unsicherheit legt sie sich einfach nur ab und beobachtet.
4 und 5 interessieren mich ebenfalls. Wenn ich Milla bei fremden Hunden einfach ableine und laufen lasse dann verselbständigt sie sich. Sie achtet in diesem Augenblick ja überhaupt nicht auf mich also ist das eher kontraproduktiv.