Beiträge von kemala

    Vielleicht lernt sie es ja in der Huschu und es interessieren sie aber noch andere Meinungen?
    Ich höre auch immer gerne wie das bei anderen so ist, einfach zum Vergleich.
    Als Beispiel: Mein Hund benimmt sich bei anderen Hunden in der Huschu vorbildlich und ich kann sie trotz der Ablenkung gut führen. Trotzdem ist es draussen, trotz intensivem Üben, so dass sie bei jedem Hund erstmal völlig ausflippt. Nach 3 Minuten schnuppern und spielen ist sie wieder ansprechbar.

    Zu Frage 1:
    Ich lasse Milla hin und wieder mal gewinnen. Ich würde das Verhältnis aber 70:30 beschreiben. Also ich gewinne öfter.

    Frage 2:
    Bei Milla habe ich laut "gewinselt" wenn sie mich erwischt hat, bin aufgestanden und habe sofort das Spiel abgebrochen.
    Hat sie nicht locker gelassen und mit Absicht nochmal nachgelangt dann habe ich sie auch böse angeknurrt. Dann war gut.

    Frage 3:
    Wenn Milla ängstlich ist dann klemmt sie den Schwanz ein und bleibt nah bei mir, versteckt sich eventuell auch zwischen meinen Beinen. Bei Unsicherheit legt sie sich einfach nur ab und beobachtet.

    4 und 5 interessieren mich ebenfalls. Wenn ich Milla bei fremden Hunden einfach ableine und laufen lasse dann verselbständigt sie sich. Sie achtet in diesem Augenblick ja überhaupt nicht auf mich also ist das eher kontraproduktiv.

    Kesssi

    Bei euch auch? Es stinkt mir langsam (im wahrsten Sinne des Wortes :roll:)
    Ihr füttert auch das Sporty, oder?
    Ich habe jetzt mal einen Sack Canis Alpha bestellen. Da ist kein Mais drin und ich wollte schauen ob es vielleicht daran liegt. Habe bewusst auch nicht das IBDerma genommen falls es generell am Lupovet liegt.
    Wenn das auch nicht hilft werde ich wohl wieder einen Extruder ausprobieren.
    Ich gehe jetzt morgen doch nochmal zum TA weil sie heute schon wieder mit dem Popo über den Boden gerutscht ist. Das letzte mal waren es die Analdrüsen. Ich gebe dann auch gleich ne Probe ab und berichte mal was rauskommt.
    Danke für den Link. Schau ich mir gleich mal an. Milla liebt die "Diät" auch :D Wegen ihr könnte es das immer geben.

    Das Josera Optiness ist glaube ich auch ohne Mais. Da ist "nur" Gerste drin.
    Oh, über BF gibt es doch hier grade einen Riesen Thread. Da musst du mal suchen. Habe es nur am Rande verfolgt aber ich glaube die haben bei der Deklaration geschummelt oder so?

    Nein nein, ich will ja die Mahensäure nicht fördern. Ich habe nur überlegt ob es Stoffe gibt wo die Magensäureproduktion besonders angeregt wird. Der Mensch hat ja zB oft Sodbrennen bei fettigen Speisen oder so.
    Aber danke für deine ausführlich Antwort. Milchprodukte bekommt sie selten. Und Futter 2x täglich zu festen Zeiten.
    Aber du hast wohl recht, dass es Giardien sind-davor hab ich schon Angst :???:

    Also Milla bekommt Lupovet. Die Heilerde habe ich zwischen den Mahlzeiten mit etwas Joghurt gegeben. Da trat das Sodbrennen auch garnicht mehr auf. Und der Output war wie gesagt auch, kurzfristig, besser. Jetzt bekommt sie seit 2 Tagen keine Heilerde mehr und prompt stößt sie wieder auf nach dem Fressen. Sie bekommt auch spät ihre letzte Mahlzeit weil sie sonst eben auch morgens erbricht. Ich überlege schon die ganze Zeit was im Lupovet drin sein könnte worauf sie so reagiert. Welche Stoffe regen denn so eine Magensäure Produktion an? Weiß das jemand?

    @Joco
    Dann wäre es doch mal interessant zu sehen wie sie auf das Fleisch reagiert, oder? Das Hühnchen kann ich ja auch roh geben.
    Dass sie-zB. nach rohem Hack nicht aufstößt habe ich schon beobachtet.

    Kann die Wurmkur die Darmflora denn so nachhaltig schädigen? Der Output war vor der Wurmkur schon weich.
    Deswegen hab ichs ja mit Heilerde versucht. Mit was kann man die Darmflora noch aufbauen?
    Meinst du wirklich, dass das Ergebnis verfälscht werden könnte durch diese Maßnahme? :???: Wenn sie was am Magen hat oder Parasiten dann wird das doch dadurch nicht beeinflusst?

    Also, nachdem es bei Milla trotz Leerung der Analdrüsen und Wurmkur nicht besser wird mit dem weichen Output wollte ich jetzt als letzte Maßnahme ein paar Tage Reis und Hühnchen füttern und schauen ob sich der Magen vielleicht danach etwas beruhigt und sie vielleicht das Trofu einfach nicht verträgt. Wenn das nicht klappt werde ich eine Kotprobe abgeben und vielleicht auch mal ein Blutbild machen lassen.
    Kurz zur Info. Milla is ansonsten absolut fit, hat aber seit ca. 2 Wochen weichen bis breiigen Kot und müffelt ziemlich. Habs mit Heilerde versucht, auch weil sie starkes Sodbrennen hatte. Das ist mit der Heilerde besser geworden, der Output auch-kurzsfristig. Ist jetzt aber wieder matschig.
    Jetzt die Frage wieviel Hühnchen und Reis bzw. Kartoffelbrei (in Gramm) kann ich ihr am Tag geben und wie lange soll ich diese "Diät" machen? Nach 4-5 Tagen wird noch keine Mangelerscheinung auftreten, oder? Bin so unsicher obs am Futter liegt (auch das Sodbrennen) oder ob sie vielleicht auch ne Entzündung hat (Bauchspeicheldrüse oder Darm :ka:)
    Ah und nochwas: Einen Tag hungern lassen geht bei ihr noch nicht, da noch nicht ausgeachsen, richtig?