Bei uns laufen so viele unanageleinte Rüden rum, von den (teilweise dubiosen) Haltern weit und breit keine Spur. Im Ernst-ich wüsste nicht wie ich den70kg Kangalmischling oder den Cane Corso von 2 Straßen weiter von meiner Hündin runterkriegen sollte. Weil ich das weiß werde ich in dieser Zeit natürlich besonders aufpassen, eventuell woanders hingehen und zu den Spaziergängen meinen Freund mitschleppen aber trotzdem...ein mulmiges Gefühl habe ich dennoch.
Beiträge von kemala
-
-
Zitat
[
doch man kann in dieser zeit wege gehen wo nicht so viele sind.
man kann seinen hund anleinen.
einfach die augen auf haben,
wir haben ja nun rüde und weib und haben es auch schon geschaft aufzupassen...
aber ich denke viele sagen schnell mal es war ein unfall...aber evt. doch geplant...so ist dann aber einfach anderen gegenüber.Na ja, das steht ja garnicht zur Debatte
Ich denke auch dass viele es als "Unfall" verkaufen. Weil sie Welpen "produzieren" wollten ohne dass sie jemand deswegen angeht...
Aber das definiere ich für mich nicht als Unfallwurf.
Ich gebe allerdings zu-die Geschichte des Verkäufers im Nachhinein auf Richtigkeit zu überprüfen dürfte schwerfallen. Den Besitzer von Millas Eltern kenne ich schon länger und ihm habe ich da vertraut. -
Zitat
also ein unfallwurf muss auch nicht passieren, man kann aufpassen!!!!!!
Das ist doch jetzt kein Argument. Natürlich KANN man aufpassen. Aber manchmal passiert eben doch was-deswegen ist es ja ein UNFALL.
-
Zitat
border deine worte sollen gewesen sein ein unfallwurf ist ok aber ein gewollter nicht, da fasse ich mich an den kopf.
denn da ist doch nicht wirklich ein unterschied..
ausser das meine hunde untersuchen haben...
ich mich damit auseinander gestzt habe...Der Unterschied besteht darin, dass der eine WISSENTLICH Tiere vermehrt aus egoistischen Gründen (sei es Geld oder weil man einen Welpen vom eigenen Hund haben will oder weil man einfach mal süße Welpen aufziehen will) und es beim anderen ein Versehen war (sofern es denn ein "richtiger" Unfallwurf war). Natürlich ist nicht auszuschließen dass der letztere auch finanziellen Profit aus dem Unfall schlägt allerdings würde ich persönlich dann auch keine horrenden Summen für einen Hund bezahlen, der nicht vom Züchter kommt.
-
Och bitte
Der Thread hier lebt sonst auch wieder net lang :/ -
Zitat
hey
ich habe ja schon gewartet, das solch ein thema kommt.
mich wundert hier in forum, das es leute gibt die sich aufregen, aber selbst einen hund vom vermehrer haben.
Eventuell haben ja Leute die sich nun darüber aufregen etwas dazugelernt und wollen deswegen andere nun davon abbringen. Warum sonst sollten sie sich aufregen...wenn jeder, der sich einen hund anschafft ihm ein zuhause geben würde und ihn nicht irgendwann ins th bringen würde, wären sie sicher nicht so voll.
sicher es gibt fälle da geht einfach nicht mit nem bestimmten hund, die erfahrung haben wir selbst schon gemacht.
es wurde sich über unsere kommenden welpen aufgeregt.aber einige leute sollten sich mal an ihre eigene nase fassen und hier nicht den tierschützer raushängen lassen.
s.o.
wer regt sich denn auf, das jede mengen katzen produziert werden.
hier werden gerade 100te von katzen ausgesetzt, da wir im tagebaugebiet wohnen und dörfer abgerissen werden.
es gibt leute die vermehren ratten, hasen, hamster und alle die kleinen tiere....Wir sind hier in einem Hundeforum. Natürlich gibt es diese Leute und das ist auch nicht mehr oder weniger schlimm nur steht hier grade einfach nicht zur Diskussion
unsere welpen sind so wie es aussieht alle vermittelt, einer geht an jemandem hier im forum...wir verdienen keinen cent dran und werden die welpen immer im auge haben, das es ihnen ihn ihrem leben gut geht.
Ich verstehe nicht weshalb du nach wie vor das Gefühl hast dich rechtfertigen zu müssen. Ich und wahrscheinlich auch viele andere bezweifeln dass du dir ne goldene Nase an deinen Hunden verdienen willst. Ich glaube dir dass die Kleinen behütet aufwachsen werden deswegen muss ich noch lange nicht gut finden was du tust. Also lass es doch gut sein.
hunde solten sich geholt werden als wegbegleiter und nicht als etwas was man nach monaten oder jahre ins th gibt, weil sie geld kosten oder es einfach nicht mehr ins leben passt.
Hat wer was anderes behauptet?
ich nehme die verantwortung für einen hund die nächsten 16 jahre und er ist ein mitglied meiner familie.wenn ALLE so denken würden.gäbe es keine th hunde.
lg astrid mit ihren hunden
Ich möchte noch betonen, dass ich nichts gegen Mischlinge habe. Ich habe selber einen. Ich kann diesen Satz "Ihr habt alle was gegen Mischlinge" (sinngemäß) den du schon des öfteren hast fallen lassen nicht nachvollziehen. Ich verstehe wenn jemand nicht genug Geld für einen Hund vom Züchter hat und das Argument "Rassehunde sind gesünder" zählt für mich auch nicht. Es ist schön, dass du all deine Welpen loswerden wirst aber die Leute die jetzt Hunde von dir holen hätten auch 3 Hunde aus Belgien retten können
-
Catahoula und Saarloos stehen auch bei mir ganz oben auf der Liste. Aber naheliegender ist wohl ein Grand Bleu de Gascogne. Absolut zum knutschen diese Hunde. So einen hätte ich gerne mal :liebhab:
-
Das stimmt. Das muss man vorher am besten intensiv unter Anleitung mit einem (menschlichen) Partner üben. War am Anfang auch oft zu langsam aber irgendwann hat mans raus. Wenn die Motivazion fehlt kann man aber wohl nicht viel machen.
-
Arbeitest du denn auch in LD?
Ein Halti ist sowas:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFQ6IMAodvSoujQDamit kannst du den Hund korrigieren wenn er zB zu anderen Hunden hinzieht an der Leine. Sein Kopf wird dann in eine andere Richtung gedreht. Wenn man es nicht richtig anwendet kann man damit massive Schäden an der Halswirbelsäule hervorrufen, vor allem bei einem Welpen. Man stelle sich das vor-der Mann hatte einen kleinen Ridgeback und der hat ihm zu sehr an der Leine gezogen also gabs ein Halti. Bei einem Hund der noch nicht im entferntesten was mit Leinenführigkeit zu tun hatte! Der Mann war nicht brutal oder hat seinen Hund schlecht behandelt. Er war einfach unwissend. Weil dieser Mist jedem frei zugänglich gemacht wird
Und was man im Tiergeschäft deines Vertrauens ums Eck kaufen kann is bestimmt gut.
-
Ich bin vermutlich voreingenommen. Was falsch ist. Am Ende war es ein Unfall. Aber ich sehe diese Typen so oft ihre Hunde verkloppen, dass ich einfach schon von vorneherein ein schlechtes Bild habe. Dabei kenne ich auch nette und fürsorgliche Jäger :/ Aber trotzdem.
Egal was wir bisher unternommen haben, wir haben nichts erreicht. Das ist ein eingeschworener Kreis, jeder deckt jeden. Die können sich alles erlauben. Ich bin da sehr empfindlich, für mich ist es durchaus möglich, dass der Hund bestraft werden sollte weil er nicht funktioniert hat.