Mein Freund hat mir heute morgen von einer neuen Form des AJT erzählt. Zu schade, dass ich nicht dabei war
Er war heute morgen mit Milla kurz draussen. Madame verdaut ihr Futter immer sehr schnell und hält es (trotz Keks vorm Schlafen gehen) manchmal nicht bis zur nächsten Fütterung am Morgen durch ohne zu kotzen. Sie war also schon am quengeln, er bereitet das Futter vor und geht mit ihr ne kurze Runde um den Block. Vor unserer Haustür sitzt ein Eichhörnchen...
Milla sieht es, fixiert...und das lebensmüde Eichhörnchen läuft direkt auf sie zu. Milla macht nen Satz, mein Freund will sie grade zurückhalten da bleibt sie stehen und "verzieht das Gesicht" (das war seine Beschreibung. Aber ich kanns mir bildlich vorstellen :D) Das Eichhörchen läuft weiter auf die beiden zu und Milla steht...würgt...fixiert weiter das Eichhörnchen...und als es ca. 2 Meter an ihr und meinem Freund vorbeihuscht, überkommt es meinen Hund und er kotzt dem Nager buchstäblich vor die Füße (ohne ihn aus den Augen zu lassen). Ich bin fast aus dem Bett gefallen vor Lachen als ich das gehört habe. Mein armes Mädchen. Ob das jetzt eine Aversion gegen Eichhörnchen gefördert hat?
Beiträge von kemala
-
-
Als Milla noch klein und knautschig war war sie immer ein brauner Labrador. Jetzt erkennen die meisten , dass das vom Kopf und vom Körperbau überhaupt nicht hinkommt
Also ist sie jetzt ganz eindeutig ein DK! Und wenn schon nicht reinrassig dann wenigstens ein DK Vizsla Mix. Aber DK auf alle Fälle. Wo soll denn auch die Farbe herkommen? Vom Weimaraner bestimmt nicht!!!!
"Kennen sie denn die Eltern?" "Also, ich wäre mir da nicht so sicher!" Und dann immer diese zweifelnden Blicke
Dobermann war sie auch schon. -
Kann Ronja denn kurzzeitig (2-3 Stunden) alleine bleiben? Bzw. ganz alleine wäre sie ja nicht wenn Milla dabei wäre. Wenn du möchtest kannst du mir mal ne Mail schreiben, wir wohnen in Landau. Milla is genauso alt wie Ronja
-
Muss auch kurz berichten. Bin stolz wie Bolle auf meine Maus. Wir waren heute mit einem anderen Vizsla spazieren. Die 2 liefen vor und entdeckten ein paar Tauben nur wenige Meter vor ihnen. Diesmal war Frauchen schnell genug. Sofort als der Kopf runterging kam von mir ein scharfes "Nein" und dann ein "Warte" und sie stand still. Der andere Vischel flitzte los um die Vögel aufzuscheuchen und ich war mir 100% sicher dass sie hinterhergeht aber Madame hat Frauchens Misstrauen Lügen gestraft
und stand immer noch
Herkommen wollte sie nicht gleich, sie stand wie erstarrt und hat dem anderen Hund zugeschaut. Aber die Ohren hatte sie immerhin nach hinten gerichtet und als ich vor Freude quietschend den Dummy gezückt habe kam sie dann auch. Bei meinem letzten Post hab ich ja geschrieben dass sie im Rudel garantiert jagen würde. Denke ich auch immer noch. Wenn es keine Tauben gewesen wären, die friedlich rumpicken, sondern ein vorbeiflitzendes Eichhörnchen wären meine Chancen sicherlich geringer gewesen. Trotzdem ist es toll, denn eigentlich fällt es ihr irrsinnig schwer anderen Hunden eine "Beute" zu überlassen. Ich freue mich, dass es manchmal auch gute Tage gibt. Ich habe echt das Gefühl, dass es bei ihr oft tagesformabhängig ist. Umso wichtiger sie "lesen" zu können. Ich werde manchmal ganz nervös, wenn ich mit anderen spazieren gehe und ich mich zwischendurch auch mal unterhalte
Muss meine Augen immer bei ihr haben.
-
Bis letztes Jahr hatte ich 5 Mädels.
Externer Inhalt www.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rosanna, Scaramouch, Layla, Carrie und ganz vorne JanieRatten sind tolle Tiere. Ich werde mir aber definitiv keine mehr holen. Dass es 90% von ihnen nicht vergönnt ist eines natürlichen Todes zu sterben finde ich grausam. Alle hatten Krebs. 2 hatten einen Golfball!!! großen Tumor an der Seite. Bei einer hat der Tumor in der Lunge gestreut, sie konnte nicht mehr atmen. Die andere ist eines morgens nur noch im Kreis gelaufen weil ihr Hirntumor aufs Nervensystem gedrückt hat. Eine hatte ca. 3 Wochen ein Loch im Bauch als der Tumor nach außen aufgebrochen ist. Sie war die einzige die wir nicht eingeschläfert haben, wir haben sie mit knapp 2,5 Jahren nochmal operieren lassen weil wir nichts unversucht lassen wollten. Sie ist nach der OP verstorben. Da sie alle gleich alt waren, war das letzte halbe Jahr ein richtiger Spießrutenlauf. Ich war oft tagelang hintereinander beim Tierarzt gesessen, habe Unmengen für Antibiotika und die Behandlungen ausgegeben. Eine nach der anderen mussten wir einschläfern lassen. Und man weiß nie wann der "richtige" Zeitpunkt dafür ist. Denn Ratten zeigen es meistens nicht wenn sie Schmerzen haben. Die mit den riesigen Tumoren waren lange noch putzmunter. Und eines morgens haben sie nicht mehr gefressen und lagen nur noch rum. Hätte ich sie jetzt schon vorher erlösen sollen, war es Quälerei so lange zu warten? Oder hatten sie keinerlei Probleme mit dieser Einschränkung? Ich weiß es nicht. Eine nach der anderen hab ich zu Grabe getragen. Das war keine schöne Zeit. Die letzte hat so sehr gelitten, als sie dann alleine war, das sind so soziale Tiere! Es hat furchtbar weh getan sie alle so zu sehen. Mir gehts jetzt auch garnicht ums Geld oder um den Aufwand den ich betrieben hab. Aber ich fand es so schrecklich mit anzusehen dass sie alle krank waren und letztenendes dann doch alle Schmerzen hatten. Ich hatte wirklich ne schöne Zeit mit meinen Mädels. Jede hatte einen ganz eigenen Charakter. Ich habe 2 von ihnen geclickert (der Rest war n bissel doof :D) und sie haben mir viel Freude bereitet.
Aber so süß und so schlau sie auch sind, ich ertrage das nicht nochmal. Ich will dir jetzt keine Angst machen aber ich finde man sollte sich das auf jeden Fall gut überlegen ob man damit klarkommt. Es MUSS nicht so kommen. Aber man sollte bedenken: unsere domestizierten Hausratten sind ursprünglich darauf gezüchtet worden Krebs zu kriegen. Die Mehrzahl wird ihn also auch bekommen.Noch schnell zu den Kosten:
Wir hatten relativ teures Einstreu (Terrarien Einstreu oder Hanf) da unsere auf das gewöhnliche Kleintierstreu mit Niesen reagiert haben (zu staubig), der 15l Sack hat etwa 12 € gekostet, davon haben wir für unsere Voliere im Monat 2 gebraucht. Futter haben wir im Futterhaus selbst zusammengemischt (Körner, Samen, Gräser, Kräuter, Obstchips etc...) Hat im Monat ca. 20 € gekostet. Dazu ab und an mal frisches Obst und Gemüse. Also für 5 Nagerchen waren das ca. 50 € im Monat. 10 € pro Nager wenn man so will -
Ich traile mit Milla seit einiger Zeit und habe gelernt, dass die Art zu suchen oft Rasseabhängig ist.
Es gibt eine "schwebende Spur" und eine "klebende Spur".Die Vorsteher in unserer Gruppe suchen meist mit hoher/halbhoher Nase in der schwebenden Spur.
Der Bloodhound oder auch die Bracken haben die Nase fast ausschließlich am Boden, in der klebenden Spur. Trotzdem "fährten" sie nicht.
In diesem Bericht mit Christiane Liebeck sieht man das teilweise ganz schön.
http://www.planetopia.de/archiv/2009/pl…/1_auswahl.html -
Davon hab ich hier noch nix gelesen. Wenn dein Hund das Futter verträgt dann bleib dabei. Wenn er mehrere Futtersorten gut verträgt kann man natürlich abwechselnd füttern, so dass der Hund nicht immer das gleiche im Napf hat. -
Und zwar in dieses Mäuschen hier.
Betty
http://www.tierheim-landau.de/html/hunde_gross.htmlFarblich würde sie ja schonmal zu Milla passen
(Scherz!!!)
Sie tut mir so leid. Scheint keine schönen Erfahrungen gemacht zu haben. Ach, wenn Milla doch nur schon ein bisschen erwachsener und vernünftiger wäre...:D -
Zitat
Mein Sohn
Externer Inhalt img9.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Supersüß!!!! Und ein schönes Fotos
-
1. Milla bekommt als "Hauptfutter" Herrmanns Trofu Schaf und Reis
2. Haben ewig rumprobiert. Sie is total empfindlich und hat außerdem Probleme mit den Analdrüsen. Das ist nach langem rumprobieren das einzige was sie ohne Kompromisse verträgt. Ich bin begeistert von dem Futter. Nur Reisflocken, gefriergetrocknetes Fleisch und Gemüse, das wars. Futter mit allzu vielen Zusätzen bekommt ihr nicht.
Sie verträgt es hervorragend. Keine vollen Analadrüsen mehr, glänzendes Fell, sie riecht nicht, ist topfit und frisst es mit Begeisterung.3. Da das Futter doch schon einen Hammerpreis hat, wird es manchmal 1x am Tag ersetzt durch BF Fenrier, Arden Grange Fisch und Kartoffel. Animals Nature werde ich demnächst auch mals testen. Ansonsten bekommt sie ab und an auch mal Frischfleisch oder ne Dose (Real Nature).