Beiträge von kemala

    Wenn der Hund zunehmen soll bringt pfanzliches Fett nicht viel. Milla ist auch so ein halbes Hemd. Ich habe sie mit Hirse und Kartoffeln sowie Schmand (laktosefrei) "aufgepäppelt". Schmalz verträgt sie leider nicht, sonst wäre das auch noch eine Alternative. Josera Festival hat sie auch bekommen. Allerdings fast die doppelte Menge von dem was sie kriegen sollte.
    Aber jetzt wo sie ausgewachsen ist (knapp 2 Jahre) hat der Spuk plötzlich ein Ende. Ich denke dass hängt auch einfach mit dem Wachstum zusammen. Sie bekommt immer noch etwas mehr als sie sollte und setzt nichts an aber die "Aufpäppel Kuren" kann ich mir mittlerweile sparen. Also wenn dein Hund gesund ist würde ich mir keine Sorgen machen ;)

    Bin grade in einer ähnlichen Situation. Habe vor einem Monat angefangen und werde auf jeden Fall noch etwas abwarten. Vielleicht sogar die ganze Probezeit (6 Monate). Erstmal schauen wie sich das alles so entwickelt. Das Gespräch öfter mal auf den Hund lenken und gucken wie die Resonanzen sind :D Ich würde nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen wenn es wirklich dein Traumjob ist.

    Mein Frühstück ist mir heilig. Egal wann ich aufstehe-das wird zelebriert! :D Unter der Woche gibt es meistens Voillkornbrot mit Hüttenkäse und Marmelade oder Haferflocken mit Obst. Dazu eine Kanne schwarzen Tee. Im Büro zweites Frühstück mit Kaffee und Obst. Am Wochenende brauche ich mein Frühstücksei! Besonders beliebt mit Butterbrezel oder Körnerbrötchen.
    (Meine Hunde gucken grade ganz neidisch....) :D

    Zitat


    Cool Kemala, Ronni habe ich auch auch schon dort bestaunt :roll:
    Ich hatte bis vor 3 Monaten auch eine kleine Rauhaardackelin, die Kombi Weim und Dackel ist echt :gut: meine Miss Marple hatte die Weimis jedenfalls gut im Griff :D

    Ja...sags mir doch noch.... :sad2: Ich wette Milla hätte ihren Spaß an so einem Dackelchen. Mehr als an Galo :roll: Aber jetzt ist erstmal Schluss! Ich muss solche Seiten meiden!!!!

    Hab ihn live gesehen bei einem "außer der Reihe Programm" zum Thema Körpersprache des Hundes-Schwerpunkt Aggression.
    Ich fand es gut. Er ist garnicht nicht so ein Schwätzer, wie ich dachte :D
    Hatte jede Menge Anschauungsmaterial dabei und hat ausführlich und vor allem verständlich erklärt. Natürlich war der ein oder andere "Gag" auch dabei aber alles in allem war es sehr informativ. Lag vielleicht auch daran, dass es eben nicht sein typisches Deutsch-Hund Programm war.

    Berufsbedingt war Milla als sie klein war oft mit auf Konzerten und hat bei Herrchen unterm Mischpult geschlafen. Sie hat das nicht gestört und ne gute Übung für später war es auch. Menschenmassen und laute Geräusche lassen sie absolut kalt. Allerdings war sie da auch immer unter Aufsicht. Entweder am FOH oder eben bei mir an der Leine. Ich kann mir das unter bestimmten Voraussetzungen schon vorstellen. Wenn du zB etwas abseits übernachtest. Im Wohnwagen oder sogar im Hotel. Wenn du dich außerhalb des Festivalgelände bewegst und dich nicht mitten ins Pulk vor die Bühnen stellst, dann dürfte das bestimmt machbar sein, wenn dein Hund cool genug ist. Aber ehrlich gesagt-wenn ich auf ein Festival gehe dann will ich ja vielleicht auch was mitbekommen von der Musik. Ich würde mich nicht damit zufrieden geben, die Bühne nur aus 1km Entfernung zu sehen. Zudem laufen mir auf den meisten Festivals zu viele Idioten rum. Die erschrecken dann den Hund oder geben ihm Mist zu fressen. Ich weiß wie unser Zeltplatz immer aussah und hätte Schiss dass sie in Scherben tritt, Müll frisst etc...

    Wir haben es auch mit 2 Personen gemacht. Ich stand bei Hund, Herrchen hat die Angel geschwenkt :)
    Haben es ähnlich aufgebaut wie Murmel beschrieben hat. In Mini Schritten. Aber bei so einem jungen Hund würde ich auch darauf achten, dass du diese Impulskontrolle in allen Situationen und Lebenslagen übst. Also nicht nur draussen an der Reizangel sondern auch daheim vor dem Napf, an der Tür, bei dem Blatt dass im Wind weht, bei dem Ball der vor ihrer Nase vorbeirollt. Ich würde, wenn sie das nicht schon gewohnt ist, erstmal so üben, statt gleich mit dem begehrten Dummy o.ä. an der Angel voll durchzustarten.