ZitatAlso kann es anscheinend auch so gehen
Es KANN so gehen. Wobei ich sagen muss, die Aussage: Der Hund soll selbsständig entscheiden und muss deswegen nicht gut im Grundgehorsam stehen totaler Schwachsinn-fast schon fahrlässig-ist.
Ich kenne nur jagdlich geführte Weiamaraner die 1a im Grundgehorsam stehen und das ist auch ein absolutes Muss. Auch ein Jäger muss seinen Hund am Wild kontrollieren können. Auch ein jagdlich geführter Hund hat zu lernen, dass er zurückkommen soll wenn Herrchen/Frauchen ihn von Wild abrufen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass er es halt doch ab und zu jagen darf.
(Und davon mal abgesehen, gehört der Weimaraner nicht unbedingt zu den selbständig arbeitenden Hunden.)
Ein "gewollter Ungehorsam" ist ab und an erwünscht aber nicht bei alltäglichen Situationen.
Man sollte es aber davon nicht abhängig machen ob der Hund jetzt glücklich ist oder nicht.
Meine Hündin hat auch einen guten Grundgehorsam, ist gut ausgelastet und bestimmt nicht unterbeschäftigt und trotzdem wäre es für sie der Himmel auf Erden ab und an mal so ein Karnickel platt zu machen.