Beiträge von FrogundSirius

    Hey,
    ich hab auch eine Sammelleidenschaft. Neben Socken machen sich bei mir im Körbchen auch noch Schuhe ganz gut.


    Hab schon ne Menge Exemplare gesammelt. Billigschuhe nehme ich natürlich nicht. Müssen schon die Besten sein. Wenn schon, denn schon.


    Vielleicht können wir mal tauschen. Hab ein paar Exemplare doppelt :)


    LG.

    Allegro,
    bitte lass dich unbedingt anwaltlich beraten. Je nachdem, was für ein Verstoß dir vorgeworfen wird, sind Geldbußen bis zu 25.000 EUR vorgesehen. So schlimm wird es zwar nicht werden, aber dennoch.


    Übrigens: niemand ist verpflichtet, sich als Beschuldigter zu äußern. Also muss der Anhörungsbogen nicht zurück geschickt werden. Würde das auch auf gar keinen Fall tun, bevor ich nicht Einsicht in die Akte gehabt habe.


    LG.


    P.S. Wenn ich behilflich sein kann, schreib mir eine PN. Bin vom Fach :)


    Nikki
    Mich würde das auch sehr interessieren. Magst du die Info bitte hier reinstellen???


    LG.

    Hallo Gucci,
    ich behaupte, es ist eines der schwersten Dinge überhaupt, gelassen an anderen Hunden vorbeizugehen. Du musst zunächst mit deinem Hund üben, dass er auf dich achtet. Bevor das nicht gegeben ist, kannst du nicht erwarten, dass er in Situationen, die du beschreibst, nicht auf dich reagiert.


    Versuche ihn anzusprechen und zunächst für jedes Zucken zu belohnen. Das kannst du dann langsam steigern, bis er so weit ist, sich voll auf dich zu konzentrieren (Jahre später :-)).


    Gruß.


    Muss noch ergänzen: bitte nutze keine Schütteldose. Was soll der Hund dadurch lernen? Er wird es mit dem anderen Hund verbinden und seine Einstellung anderen Hunden gegenüber wird sich sicher nicht bessern. Also: Finger weg von Schütteldosen!!!

    Hallo.
    Das du jetzt gaaanz viel Geduld haben musst, wurde ja schon gesagt.


    Als kleinen Trost möchte ich dir folgendes mitgeben:
    Als unser Welpe bei uns einzog hatten wir eine Woche lang richtig Bauchschmerzen und immer das Gefühl: was haben wir da bloß gemacht. Ich war kurz davor, ihn wieder abzugeben, weil es alles neu war, anstrengend. Ich war echt zu Beginn überfordert, ich hätte das nie von mir gedacht.


    ABER: wenn es sich erst einmal eingespielt hat und dein Hund bei euch angekommen ist, ist es so wunderbar mit einem Tier zusammen zu leben dass ich diesen Schritt immer wieder gehen würde.


    Ich hoffe, das hilft dir. Halte duch!!!


    LG.

    Hallo Ute,
    ich muss mal schnell fragem, wie alt dein Hund ist.


    Du wirst um die Schleppleine wohl nicht herum kommen - zumindest da, wo die Wahrscheinlichkeit, dass Rehe/ Wild da ist, sehr hoch ist.


    Bitte gib deinem Hund keinen Jagderfolg mehr. Von einem Mal wird er kein passionierter Jäger, aber: Erfolg verschafft Lust auf mehr...


    Bin auch leidgeprüfte Schleppleinengängerin und könnte sie manchmal echt in die Ecke schmeißen. Bin bislang hart geblieben und habe meinen Hund nicht abgeleint - Gott sei Dank denn bisher sind uns immer dann, wenn ich diesen Gedanken hatte, Rehe über den Weg gelaufen.


    LG.

    Hallo.


    Ist es nicht so, dass jeder Hundehalter einen anderen Anspruch hat? Ich meine also, dass man nicht verallgemeinern kann. Während ich sage, mein Hund hört schon ganz gut, denken andere sicherlich, meine Güte ist der unerzogen.


    Bei der Erziehung kommt es für mich entscheidend auf das Verhältnis Hund - Hundehalter an. Wenn der Hund mir vertraut, dann brauche ich keine Kommandos mit Zwang durchsetzen und immer drauf bestehen. Gut erzogen ist für mich ein Hund, der seinem Herrchen/ Frauchen folgt, ohne dabei untergeben zu wirken. Der seine Freiräume hat aber auch seine Grenzen kennt.


    LG.

    Hallo Zusammen,


    um ehrlich zu sein: wieso ist der Hund allein im Garten? Unabhängig davon, dass er dann die Chance hat, abzuhauen, entwickelt er doch eher ein Eigenleben und sucht nach Aufgaben, die er eigentlich nicht zu übernehmen hat. Unser gesamtes Grundstück ist nicht eingezäunt und mein Hund ist nie allein daußen.


    Ich möchte nicht, dass er meint, Jogger verbellen zu müssen oder wie irre am Zaun hin- und herzulaufen, wenn andere Hunde vorbeigehen, nur weil Frauchen nicht schnell genug draußen ist, um die Lage zu klären. Das ist nicht der Job meines Hundes.


    LG.