Beiträge von FrogundSirius
-
-
Hallo sanafrauchen,
gibt es bei dir schon was Neues zu berichten?? Bin gerade auf deinen Thread gestoßen - habe genau das gleiche Problem und hatte gestern eine sehr unangenehme Begegnung auf dem Hundeplatz. Es war sozusagen die Spitze auf dem Eisberg - irgendwann musste es dazu kommen. Wir waren bereits auf dem Platz als eine eher ängstliche Windhundmischlingshündin auf den Platz kam. Mein Hund ist gleich über sie her und ich musste mir übelste Beschimpfungen anhören. Bin dann gegangen, habe mich aber auf dem Weg zum Auto übereden lassen, wieder umzudrehen. Es war dann zwar ein wenig besser aber immer noch nicht entspannt.
Bei uns ist es auch so, dass mein Hund Hunde, die schnell rennen, abrennt, über den Haufen rennt und mit lautem Getöse nicht mehr laufen lässt. Es sind immer Hunde, die ängstlich sind, die sich nicht "richtig" unterwerfen können und schon quieken, wenn sich nur ein anderer Hund nähert. Er hat dabei auch noch nie seine Zähne benutzt, es hört sich aber immer sooo gefährlich an, dass einem (bzw. den anderen) Angst und Bange wird.
Bin im Moment total frustriert, weil man wie eine Aussetzige dort steht.
Ich habe auch noch keine Patentlösung gefunden, mein Hund ist schon besser abrufbar in solchen Situationen als noch vor ein paar Wochen. Manchmal bin ich aber ehrlich gesagt ein wenig zu spät und dann ist es wieder passiert.
Gegenüber Hunden, die vermeintlich höher im Rang stehen, zeigt er ein absolut gutes Verhalten. Wenn mir jemand eine Patentlösung sagen könnte, wäre ich super dankbar. So steht man immer unter Strom, wenn einem Hunde im Freilauf begegnen.
Berichte doch mal, wie es dir so gegangen ist??
LG. Frauke
-
Hi. Das ist doch schon super.
Wir hatten leider heut ein negatives Erlebnis. Haben unseren Hund nach langer Zeit an einem Kanal laufen lassen - klappte zunächst auch super. So, wie du es auch beschrieben hast. Dann hatte er aber eine Spur in der Nase- und weg war er. Kam nach 2 Minuten völlig aus der Puste wieder.
Tja, er ist also jetzt wieder zur Schleppe verdammt.
LG von einer frustrierten Frauke
-
Bungee, wir sind grad etwas verwirrt.
Wo ist der Text??? Macht das der Weihnachtsstress??
LG.
-
Mit dem Clicker kannst du eben genau den Moment abfangen, den du belohnen willst. Aber bevor du mit dem Clicker nach draußen gehst, musst du eh erst in Ruhe zu Haus arbeiten.
-
Mir war auch der Gedanke gekommen, die Hündin vor der Geburt zu jemandem zu geben, de Erfahrung und Zeit hat. Wie sieht es mit dem Tierschutz aus?? Oder Hundeschule/ Hundepension?
Tierheim ist sicher keine gute Alternative.
-
Du musst einfach Geduld haben. Es ist völlig normal. Lob sie für jeden kurzen Blick zu dir und jede Reaktion auf dich. Du musst mit gaaaanz kleinen Schritten anfangen und die Anforderung dann immer steigern.
Clickerst du??
LG.
-
Sehr praktisch. Sirius hebt mittlerweile alles, was so auf dem Boden liegt mit dem Kommando "Hand" auf und gibt es mir. Gegen Leckerlie, aber immerhin. Und wenn ihn die Langeweile treibt, schleppt er mir alles Mögliche an, um seinen Keks zu bekommen.
Wir bekommen unsere Hunde noch dahin, wo wir sie haben wollen...
LG.
-
Habt ihr es von Anfang gesehen?? Hab grad erst eingeschaltet.
-
Hallo Jenny,
wer kennt solche Tage nicht...Erst gestern wieder. Zudem hat mein lieber Hund dann auch noch gezogen wie Tier und auch wirklich null reagiert. Da heißt es dann bei mir: Augen zu und durch.
Ich versuche immer, gelassen zu bleiben, auch wenn es nicht wirklich immer gelingt. Aber der Hund kann eben nichts dafür, wenn es mir schlecht geht oder ich genervt bin.
Meist ist dann später alles wieder gut. Schön finde ich, wenn man an solchen Tagen jemanden hat, der einem den Hund mal für kurze Zeit abnimmt. Etwa für einen Gassigang oder so. Um einfach mal durchzuatmen.
LG.