Beiträge von FrogundSirius

    Ich kann das Futter auch nur empfehlen. Wir kommen sehr gut damit klar. Ich gebe ab und an ein bisschen Reis, Karoffel, Joghurt oder Schafskäse dazu und mein Hund frisst es sehr gerne. Er bekommt es auch als Belohnung zwischendurch.

    Zitat

    ich kann nur immer wieder jeden neu Welpenbesitzer
    dazu raten den Hund vom ersten Tag an ohne Leine
    laufen zu lassen.


    Ich halte das für falsch. Klar haben die Welpen zu Beginn einen Folgetrieb und watscheln hinterher. Von Natur aus kennen Welpen aber keinen Freilauf per se. Im Gegenteil, die Hundeeltern sind immer darauf bedacht, die Welpen in einem Aktionsradius festzuhalten und sie zu stoppen, sofern sie sich in Gefahr begeben. Ich finde, das ist es, was Welpen von Beginn an lernen müssen. Wenn ich noch einmal einen Welpen bekäme, würde ich ihn von Beginn an an einer Schleppleine laufen lassen.


    LG.

    Hallo Labbylady,
    willkommen im Club. Mir ging es heute morgen genau so. Kurz vor uns liefen 2 Rehe über den Weg, da war es aus mit der Heiterkeit.


    Ich musste mich so zusammenreißen, meinen Hund nicht anzuschreien. Bin dann umgedreht, weil es gar nicht ging. Es gibt so Tage, da klappt es einfach nicht.


    Ich glaube es hilft nur eines: Geduld!! Ich drehe mich dann auch um und gehe in die andere Richtung. Ich zerre allerdings nicht an der Leine sondern baue einen leichten Druck auf und lobe ihn, wenn er sich mir zuwendet. So kommt man allerdings nicht wirklich weiter. Großen Runden sind auf diese Art und Weise also nicht drin. Wenn wir also eine große Runde drehen wollen, nehme ich die Schleppleine, da zerrt er nicht so dran. Ich übe nur so lange das Fuß-Gehen, bis sich bei mir die Ungeduld ausbreitet und ich merke, dass ich kurz vorm Platzen bin. Dann hilft nur eins: lange Leine dran und hübsch ignorieren.


    LG von einer ebenfalls frustrierten HH.

    Hallo.
    Ich wollte mal wieder berichten.


    Wir haben neulich den Versuch gemacht, dass mein Hund ohne mich zur Spielstunde ging. Also nur mit der Dame, die es veranstaltet. An diesem Tag hat er sich gut verhalten und ich musste mir anhören, es hinge mit mir zusammen und mein Hund fürchtet mich nicht. Naja, fand das ein bisschen komisch, weil ich nicht weiß, was ich falsch mache und habe gesagt, mein Hund brauche sich nicht zu fürchten und nein, ich werde ihn nicht mit einem Krawums auf den Rücken schmeißen.
    Nun ja, beim zweiten Mal ohne mich war es dann wie immer.


    Was ich aber festgestellt habe: ist ein anderer Hund da, vor dem Sirius Respekt hat, ist es der liebste Hund auf der Welt und er lässt alle anderen in Ruhe. Dann erkenne ich ihn gar nicht wieder.


    Ich arbeite ja auch noch mit einem Hundetrainer zusammen, der sehr viel Ahnung hat. Warum Sirius das macht, wissen wir noch nicht. Aber: ich soll ihn immer in Situationen abrufen, in denen er sich gut verhält und spielt. Abrufen, kurze Belohnung und wieder losschicken. Weil das genau das Verhalten ist, was er zeigen soll. Wenn ich ihn immer nur in doofen Situationen abrufe, sieht er das Abrufen als Bestätigung/ Lob für sein Verhalten vorher. Nun kann ich natürlich den anderen HH nicht klarmachen, dass ich meinen Hund grad nicht rufen kann, weil er das als Belohnung sieht. Schon klar. Bei den Hunden, bei denen ich weiß, dass er sich so verhält, muss ich ihn also vorher abrufen bzw. ihn gar nicht hinlassen. Damit gestaltet sich eine Spielstunde für mich natürlich zu absolutem Stress und ich gehe nicht mehr allzu häufig hin.


    Mein Seelenheil hängt nicht davon ab, dass ich jeden Tag mit meinem Hund zur Spielstunde gehe. Aber ich wohne im Außenbereich und da ist der Hundekontakt sehr rar. Ich hätte es einfach schön gefunden, wenn mein Hund zu jedem anderen Hund nett ist. Aber nun. So ist es eben und umtauschen geht nicht :)


    LG.

    Hallo.
    Wir waren bereits 2 mal auf Langeoog. Kann ich nur empfehlen.


    Es gibt am Strand nur einen Bade- und Burgenstrand, an dem der Hund nicht mit darf. Ansonsten kilometerlange Möglichkeiten.


    Wegen FW musst du mal auf der Internetseite von Langeoog gucken.


    LG.

    Hallo.
    Da Hunde ja genau zwischen Mann und Frau unterscheiden können, liegt es vielleicht daran, dass dein Mann eben ein Mann ist. Ein Rüde. Ebenso wie Rüden ihr Frauchen in deren Läufigkeit bewachen können, fühlt sich deine Hündin in diesen Tagen eher zu deinem Mann hingezogen.


    Nicht persönlich nehmen. Ich würd sie eher ignorieren und nicht hinter ihr herlaufen.


    LG.