hach ich will auch endlich^^
*neidisch mithibbel*
hach ich will auch endlich^^
*neidisch mithibbel*
Huhu
ich bin auch aus sachsen, bei uns handhabt das jeder förster selber. eine grundlegende Regel hab ich bei uns von der gemeinde noch nicht gehört.
Frag doch einfach mal beim Forstamt nach, ansonsten besser anleinen, denn es gibt immer ein erstes mal in punkto jagen oder sonst was.
Wenn du mal einen wirklich ausgiebigen waldspaziergang machen willst mit hund kannst du dir ja auch eine förstergenehmigung geben lassen, das du in einem bestimmten gebiet an einem bestimmten tag mit deinem hund ohne leine toben darfst.
Verschiedene Rettungshundestaffeln toben ja auch im Wald und absolvieren dort ihr training. Die holen sich auch immer eine Förstergenehmigung.
denn mal los
*schieb*
gg wird sicher lustig mit dem eier suchen
*lach*
meine ist jetzt 10 jahre und "Wachhund und Kampfkatze" zugleich.
Sie beäugt jeden der mich besucht kritisch und entweder sie duldet ihn oder sie attakiert ihn. Der Arme Heizungsablesemonteur muss jedes jahr dran glauben
Einem guten freund von mir hat sie mal demonstrativ von einer sekunde zur andern auf die schuhe gekotzt (ohne noch ne großartige würgszenarie zu machen wie katzen es sonst tun).
huhu marella
du kommst ja auch aus dresden *freu*
vielleicht kann man sich ja mal mit deiner maus am wochenende zum elbspaziergng treffen? leider klappt es bei mir nächstes we nicht, da total verplant, aber wenn du mal lust hast würd ich mich freun deine süße mal beim toben und so zu sehen.
Das heißt ma muss beim cocker ganz schön auf das gewicht achten @verfressen oder?
Wie sieht es eigentlich aus mit der fellpflege, marella sagte ja ihrer sei ziemlich pflegeaufwendig. Wie oft kämmt ihr eure und geht ihr eventuell zum hundefriseur?
Das Fell selber stört mich nicht, ich habe eine perserkatze und darf daher schon jeden zweiten tag staubsaugen und habe auch so überall katzenfell und fellbüschel, egal ob ich vor 5 min. gesaugt habe oder nicht.
Huhu^^
ich weiß nicht ob es sowas schon gibt, aber mich würde interessieren welche macken eure "älteren" Katzen haben und noch was allgemeines.
Allgemeines:
Werden katzen eigentlich auch im alter "grau"? Bei Hunden sieht man ja das diese dann eine graue schnauze bekommen, aber bei katzen?
Die Macke meiner Katze:
Ich setz mich mauzend vor den Napf und wenn Frauchen sich dann mal hochbemüht hat um mir Futter zu geben tut ich so als wär ich schon satt^^.
Oder ich stell mich tod in meinem körbchen, bis die kühlschranktür aufgeht. Bis dahin kann frauchchen an mir rumzubbeln, rumpiexen und sonst was machen.
Wie sieht es da bei euch aus. (keine angst meine mieze hat noch viiiiiiiiiiiiiel mehr macken die ich aber alle irgendwie mag)
klingt super
leider möcht ich nicht erst eine weite reise nach england oder den usa machen um einen working cocker sehen zu können oder mit züchtern zu reden....gründe:
1. schlechtes englisch (ich hatte nie besonders große lust am unterricht teilzunehmen in englisch^^)
2. flugangst und ein uraltes auto
Ich hoffe auf der hundeschau ein paar cocker sehen zu können und mich mit deren besitzern zu unterhalten
Obwohl ich gern mal nach england möchte...irgendwann....wenn ich wirklich dazu gezwungen werde^^
bei uns hier gibt es einen tierarzt, der keine gebühr fürs "anschaun" nimmt, sondern wirklich nur die medikamte und behandlungskosten bezahlt haben möchte, sollte eine behandlung unnnötig sein will er auch kein geld
unsere hündin hatte auch immer so was, tierarzt meinte es sei gutartig und würde von allein weggehen, ging es auch^^
ich weiß beeba, jedoch kann und will ich weder von jetzt auf gleich solch ein tier.
Bisher bin ich noch am "informieren" über diese rasse.
Wenn es soweit ist werde ich sicher dort mit als erstes nachschaun, doch im moment ist an die anschaffung noch nicht zu denken. Ich habe ende april prüfung und ende juni noch mal mündlich. das ist unter anderem einer der gründe warum nicht jetzt sofort.
nächstes wochenende ist bei uns die rassehundeausstellung in Dresden. Da werd ich mal hingehn, da gibt es sicher cocker und so weiter zu sehen